Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe sehr, dass ihr mir weiter helft. Also das Thema Auge ist noch lange nicht auf meinem Schirm.
ABER:
Aber meine Tochter hat nun seit mindestens 4 Monaten eigentlich permanent trockene, brennende, tränende Augen. Sie arbeitet in einer Werbefirma am PC. Sie hat von der Augenärztin schon mehrfach cortisonhaltige Cremes bekommen......mit fast null Erfolg. Die Augenärztin weiß auch nicht weiter und schickt meine Tochter nun zum Hautarzt.....
Was kann das sein? (ich denke an Allergie, aber wer stellt das fest und was kann man tun?)
Ich erhoffe mir von euch aber mehr therapeutische, naturheilkundliche Empfehlungen, um das Leid meiner Tochter zu lindern. Kamille?
Ich wäre sehr dankbar für Tipps, Verdachtsdiagnosen und Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 149
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
4
Hallo Sonja,
eine Allergie stellen die Hautärzte/ Allergologen im Normalfall fest.
Ich selbst bin Allergikerin und bei mir sind die Symptome eher Jucken und Schwellungen. Gegen die Allergie im Auge gibt es Tropfen, die die allergische Reaktion mindern.
Für mich hört sich das eher nach trockenen Augen an. Durch das Austrockenen der Schleimhäute reibt das Lied auf dem Augapfel und es fängt an zu brennen. Der Körper versucht das mit vermehrter Tränenprodution zu kompensieren. Es gibt in der Apotheke künstliche Tränen soweit ich weiß.
Lg Kati
“Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten.”
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Liebe Kati,
danke für die schnelle Antwort.
Also, bei Danica (meine Tochter) sind die Symptome mehr tränende und trockene Augen...wie du richtig vermutest....aber extrem und seit langer Zeit.
Unter künstlichen Tränen kann ich mir jetzt nix vorstellen, aber ich werd mal recherchieren. Danke dir auf jeden Fall.
Liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 149
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
4
Ich find es eigenartig, daß euch der Augenarzt da nicht helfen konnte.
Arbeitet deine Tochter in einem Raum, wo eine Lüftung oder Klimaanlage läuft und die vielleicht genau an den Augen entlang ziehen? Da trocknen die Augen ja schnell aus. und dieses lange Gucken auf den Bildschirm machts ja nicht besser
Ich kenn diese künstlichen Tränen durch meine Mutter, weil sie dieselbe Symptome hatte. Kannte diese Tränen vorher auch nicht.
Lg Kati
“Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten.”
Beiträge: 209
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
11
Hallo,
ich bin zwar auch noch weeeeit vom Auge entfernt, aber ich bin "PC-Hocker" und kenne das mit den trockenen Augen!
Empfiehl doch Deiner Tochter mal neben Pausen am Bildschirm(ideal wäre nach ca 15.Min mind. 5 Min was anderes "sehen"), Augengymnastik! Das hat bei mir wahre Wunder gewirkt!
Palmieren (Die Handflächen aneinander reiben, bis sie warm werden, und diese dann auf die Augen legen) zu Entspannung,
Aufrecht im Bürostuhl anlehnen, und den Monitor (besser noch das Fenster, da größer, aber das kommt auf den Chef an, ob der das nnicht als "Bummeln" ansieht ;-)!) als "Übungswiese" nutzen, von oben rechts nach unten links, nach oben unten, etc. eben Kreuz-und Quer über die Fläche, allerdings bewegt sich der Kopf nicht, sondern das geht nur über die Augäpfel!
Und immer wieder mal "Zwinkerpause": Einfach hinsetzen und die Augen ganz schnell und oft hintereinander zuzwinkern und wieder öffnen! Dadurch werden die Augen wieder besser befeuchtet!
Künstliche Tränen sind "Augentropfen" die den Gleitfilm wieder herstellen sollen... habe ich auch ausprobiert, bis ich den Tipp mit dem Zwinkern bekommen habe, das war dann sogar noch effektiver, und ich habe kaum mehr Probleme damit!
Liebe Grüße Alex
Ich bin nicht zickig!! Ich bin emotional spontan!!
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
.....ich hab mir mal einiges bei meinem Freund Google zeigen lassen.
Du ahst aber völlig Recht, liebe Kati, ich finde es mehr als eigenartig, dass die Augenärztin ihr nicht helfen kann. Ich werde ihr empfehlen, zu einem anderen Augenarzt zu gehen. Ist das mit den künstlichen Augen eine Dauerlösung, muss sie die dann immer nehmen??
Sonja
Liebe Alex,
das sind ja schon mal ein wertvolle Tipps.....ohne Nebenwirkungen und garantiert nicht schädlich. Danke dir dafür.
Danica hat das Problem aber leider nicht nur am PC, auch in der Freizeit, wenn sie zuhause ist und entspannt.......
Ich sammle mal weiter Tipps.......ihr seid super!
Sonja
Beiträge: 149
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
4
Puh das weiß ich garnicht genau, ob sie die heute noch nimmt. Ich kann sie leider jetzt auch nicht fragen, da sie im Moment verreist ist. Aber ich werd nachforschen, wenn sie wieder da ist und kann dir dann ja bescheid geben.
lg Kati
“Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten.”
Beiträge: 209
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
11
Ja, das war bei mir ähnlich!
Durch das intensive (meist starre) Bildschirmguggen, wurde bei mir auch immer weniger Tränenflüssigkeit produziert. Logischerweise dann auch wenn ich "normal" geschaut habe! Augenärzte hatte ich 3 verschlissen, was ich da an Diagnosen und Ursachen gehört habe war haaaaaaarsträubend ;-). Geholfen hatte nichts!
Statt dessen habe ich mich dann mal alternativ umgeschaut, und wie gesagt, heute habe ich kaum noch Probleme damit!
Ich bin nicht zickig!! Ich bin emotional spontan!!
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Liebe Alex,
das klingt ja sehr vielversprechend. Wie hast du das denn geschafft???
Mit dem, was du vorher schon beschrieben hast, also Augenübungen, Zwinkerpause und künstliche Tränen?
Das werd ich meiner Tochter direkt empfehlen. Mich interessiert auch, was die Augenärzte dir gesagt haben, also die haarstäubenden Diagnosen und Ursachen. ![Tongue Tongue](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/tongue.gif) Spannend, und oft auch lustig......
Beiträge: 599
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
21
Hallo Susanne,
auch ich bin ja ein Bildschirmopfer und die "Augengymnastik", die Alexandra beschreibt, habe ich auch in einem Kurs gelernt, es hilft.
Ansonsten habe ich gute Erfahrung mit Euphrasia-Augentropfen (homöopathisch = Augentrost) gemacht.
Ich bin sehr spontan, wenn man mir rechtzeitig vorher Bescheid gibt!
Beiträge: 679
Themen: 22
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
35
Ich nehme auch Augentropfen, die euphrasia machen das bei mir noch schlimmer, aber mit bepanthen Augentropfen klappt es gut. Was auch Super hilft wenn man daheim ist einfach auf die Couch legen u einen nassen Waschlappen auf die geschlossenen Augen legen nach 10 Minuten ist es besser zumindestens bei mir
____________________________
Liebe Grüße
Dany
Der Weg ist das Ziel !
Patenkind von Manuela Wohlfahrt
Patentante von tatjanama und annette.herzberg
Beiträge: 209
Themen: 13
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
11
grrrr... wie ich es hasse, wenn meine Fritzbox streikt *alles weg heul*
Also nochmal:
Ich trug damals noch Tageslinsen, und mein einer Arzt erklärte mir, ich hätte durch die unhygienischen Linsen (TAGESlinsen werden nur einen Tag getragen, und dann entsorgt!!) meine Augen irreparabel geschädigt! Und diese Diagnose kam dann Untersuchung der Augen! Der nächste tippte auf eine HNO-Geschichte (Nebenhöhlen), war aber alles ok. Dann hatten wir noch Antibiotische Tropfen mit Diagnose "eitrige Bindehautentzündung" (da war KEIN Eiter ![Angry Angry](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/angry.gif) ).
Und zu guter Letzt wurde mir eine Brille verschrieben, die angeblich 1,25 Dioptrin stärker sein mußte als meine (erst ein Jahr alt!) alte Brille! Da blieb der Arzt auch bei, obwohl ich nochmal nachfragte!!Da war dann das Resultat, dass ich nach Erhalt der Brille Kopfschmerzen bekam, zu meinem Optiker ging, und der nach einem Kontrollsehtest kopfschüttelnd freundlicherweise die Gläser wieder zurücknahm und austauschte gegen welche in meiner alten Stärke!
Dann hatte ich langsam die Nase voll ;-)
Die Tränen habe ich nur kurze Zeit benutzt! Die Augengymnastik hat bei mir das meiste gebracht!
Ich bin nicht zickig!! Ich bin emotional spontan!!
Beiträge: 286
Themen: 12
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
23
Hallo Sonja,
guck doch mal, ob du Martina Kirchner ausfindig machst im Forum. Sie ist Sehtrainerin und hat mit uns in der Sommerakademie so einen super-super-super-starken Kurs gemacht, in dem sie uns Übungen für die Augen gezeigt hat. Vielleicht kannst du ihr eine mail schicken. Sie weiß bestimmt einen guten Rat!
Alles Gute für deine Tochter!
Claudia
Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein. Simone de Beauvir
|