Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Eine adipöse Bekannte berichtet euch, dass sie trotz einer Diät ständig zunehme, sich permanent müde und schwach fühle und längst nicht mehr so leistungsfähig sei wie noch vor nicht allzu langer Zeit. Wäs könnte hierfür ausser dem zu hohen Gewicht die Ursache sein?
Viel Spass
Barbara
zB Hypothyreose + Diabetes
Beiträge: 1.121
Themen: 111
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
92
ich würde auch auf erst mal an Hypothyreose denken, und nach Schilddrüsenwerten fragen
LG
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
Beiträge: 325
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
13
1. würde ich fragen , was sie für eine Diät macht
2. eben dann auch fragen wie "kleine Elfe, esther76" ob eine Hypothyreose vorliegt
3. oder Diabetes bekannt ist
4. ob eine Nierenschwäche vorliegt....
ganz liebe gruesse veronika
Konfuzius sprach: Etwas lernen und sich immer wieder darin ueben - ist das nicht auch eine Befriedigung?
Patenkind von Daniela Starke
Patentante von caprioletta
Beiträge: 10.956
Themen: 66
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
814
Die Frage um welche Diät es sich handelt möchte ich stellen?
Narürlich kommen obengenannt Erkrankungen in Frage,aber ebenso Bewegungsmangel oder eine Herz-Kreislauferkrankung aufgrund des Übergewichts mit verminderter Leistungsfähigkeit!
Herzliche Grüße:
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Beiträge: 13.041
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Wie alt ist die Dame denn und wie sind ihre Werte, also Gewicht, Grösse, dann auch bitte Blutdruck und Puls.
LG Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 2.245
Themen: 125
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
163
Nimmt sie irgendwelche Medikamente (z.B. Cortison)?
LG Katrin
LG Katrin
Beiträge: 135
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
4
Hallo Barbara,
neben dem schon angedachten Ursachen denke ich an
- exogenes oder endogenes Cushing-Syndrom
Frage: An welchen Körperstellen nimmt sie zu?
und
-Leberzirrhose
- Aszites,Pfortaderhochdruck
Frage: Sieht man Varizen am Bauch? Ist der Bauch aufgedunsen, fühlt sich prall an,
Wieviel und was trinkt (hat sie vor der Diat getrunken) an Alkohol getrunken
-Depression (lavierte)
Frage:Wie geht es denn sonst so, in der Familie, der Partnerschaft?
-In der TCM würde man einen Yin Überschuss vermuten.
Liebe Grüße
Anja
Man sieht nur mit dem

gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Hallo zusammen,
so jetzt der Reihe nach
die Dame macht keine spezielle Diät sondern hat das Essen eingeschränkt und lässt auch die Süssigkeiten und den Alkohol weg. Bewegung ist in sofern vorhanden, dass sie versucht jeden Tag einen Spaziergang von ca. 20 min zu machen. Ihr ist nicht bekannt, dass sie Diabetes hätte und zu den Nieren weiss sie nichts zu sagen. Bis jetzt ist ihr hierzu auch nichts bekannt.
Sie ist 48 Jahre alt, Grösse 165 cm, Gewicht 98 kg. RR ist 120:75 Puls 65.
Nach betrachten der Patientin haben wir keine Aszites feststellen können, auch keine Zeichen für einen Pfortaderhochdruch (wonach müsstet ihr hier schauen?).
Die Dame lebt alleine und ist sonst sehr lebenslustig und in der Regel viel unterwegs nur in der letzten Zeit nicht mehr, da sie eben oft müde ist.
Welche Werte würdet ihr anfordern bei Verdacht einen Schilddrüsenunterfunktion? Was würdet ihr sie noch fragen bei diesem Verdacht?
Lieben Gruss
Barbara
bei einer hypo wäre tsh erhöht, t3+4 erniedrigt
fragen nach obstipation, vorerkrankungen, op
arteriosklerose und tumoröses geschehen in hypophyse im hinterkopf behalten
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
MUSS es so sein, dass tsh erhöht und t3+t4 erniedrigt sind? Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Warum nach Opstipation fragen? Nach was für einer OP?
Was haben Arteriosklerose und ein tumoröses Geschehen in der Hypophyse damit zu tun?
Als Vorbereitung für die Prüfung: Keine Schlagworte einfach in den Raum werfen!!! Ganze Sätze mit der entsprechenden Begründung - das ist wichtig!!! :-)
Lieben Gruss
Barbara
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Ok schade dass wir hier nicht weiterkommen - hier noch kurz zu der Lösung:
Ja es ist eine Unterfunktion der Schilddrüse. Die Symptome sind sehr eindeutig und eine entsprechende Untersuchung besätigt auch den Verdacht.
Bei einer Hypohtyreose kann auch z.Bsp. der TSH-Wert erniedrigt sein.
Man unterteilt in drei Kategorien:
Primäre Hypothyreose: z.Bsp. Hashimoto Threoiditis, angeborene Schilddrüsenfehlbildung, Strumektomie, Tumoren, Radiojodtherapie, Überdosierung von Thyreostatika.
Sekundäre Hypothyreose: verminderte oder fehlende TSH-Produktion bei Krankheitsgeschehen am Hypophysenvorderlappen
Tertiäre Hypothyreose: mangelnde TRH-Produktion bei Erkrankungen, die den Hypothalamus betreffen.
Lieben Gruss
Barbara