herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
mein kleiner Sohn, fast 5 Jahre, hat immer und immer wieder Husten und Schnupfen. Von einem auf den anderen Tag hustet er sich weg und hat grün-gelbliches Nasensekret. Und jedes mal bekommt er Antibiose. Das nervt mich, da ich es leid bin, dass nur behandelt, aber nicht geforscht wird was da wirklich los ist.
Gibt es etwas naturheilkundliches was wir ihm alternativ zu Antibiose geben können? Denn er bekommt alle 4-6 Wochen so einen Schub ( wqie ich ihn mittlerweile nenne) Und der hält dann ca. 2-3 Wochen an.
LIebe und verzweifelte GRüße Nicci
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
wenn es mein Kind wäre, ginge ich zum klassisch arbeitenden Homöopathen.
Wenn du hier in meiner Ecke wohnen würdest, könnte ich dir eine super Ärztin empfehlen wo viele Kinder hin gehen.
Kostet natürlich was weil es meistens Ärzte ohne Kassenzulassung sind oder HP´s.
Ist der Nachteil, dass die KK es meistens nicht bezahlt.
da wäre mir egal ob ich das selber zahlen müsste, da geht die Gesundheit meines Kindes vor.
Vielleicht sollte ich mich mal hier in der Umgebung umschauen wer sowas anbietet.
LG Nicci
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
ich kann mich Antje nur anschließen, ich würde/bin auch zu einer klassischen Homöopathin gegangen. Mit gutem Erfolg. Wir haben eine Konstitutionsbehandlung gemacht, wo immer wieder Folgegespräche stattfinden sooft man sie halt braucht. Mein Mann ist seine Allergie los geworden, mein Kind hat viel weniger Zahnbeschwerden und die Infektanfälligkeit ist wesentlich besser.
Liebe Nicci, die Antibiose ist ja nur dafür da, die Komplikationen so gering wie möglich zu halten.
Man geht hier nicht an die Ursache.
Die müsstest du vielleicht mal finden!
Denn beim Atmungstrakt kann es zu immer wiederkehrenden Entzündungen kommen.
Da steckt die Nase den Rachen an und weiter gehts zu den Bronchien und wieder zurück in die Nasennebenhöhlen ect.
Auf jeden Fall die Abwehr stärken damit das nicht passiert.
Echinacea zum Beispiel.
Aber die Homöopathie hilft da auf jeden Fall sicher!
Und man versucht an die Ursache ran zu gehen.
Das fände ich ja wünschenswert.... das ist es ja was mich an dem Arzt so stört....
Nicht mal ergründen woher es kommt... einfach mal antibiose und ab nach Hause.
An Echinacea hab ich auch schon gedacht... Isolde schwört ja darauf
LG Nicci
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!