Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
und ein neuer Patient
#18
Weiter gehts:

- gab es ein bestimmtes Ereignis vor 8 bzw vor 2 Monaten? - nicht dass er wüsste
- seid wann hat er die Wadenkrämpfe? - seit ca. 5 Monaten
- Wie häufig hat er Kopfschmerzen? Wie stark? Genaue Lokalisation? - Kopfschmerzen treten oft am Nachmittag und Abend auf und sind unterschiedlich stark, Schmerz ist meistens im vorderen Kopfbereich
- Was sehen wir bei Augenhintergrundspiegelung? - alles normal
- Stauungspapillen? - nein
- Was für ein Medikament nimmt er gegen Kopfschmerzen? - meisten Aspirin
-Ich würde ein Langzeit RR machen, evtl. ist der RR sonst höher als an den Tag der Messung - ok machen wir, tagsüber ist der Blutdruck manchmal deutlich höher.... und sinkt dann wieder recht rasch in den normalen Bereich ab
- wieviel Magnesium nimmt er ein tägl.? Magnesium ist doch der Gegenspieler von Kalzium, die Krämpfe könnte doch dann auch kommen wenn der Kalziumspiegel zu niedrig ist - Täglich 1 Magnesiumtablette .. ist das so? Was ist der Gegenspieler von Calzium???
- besteht der Haarausfall nur am Kopf oder auch am Bauch ("Bauchglatze") ? nur am Kopf
- Bitte Parathormon bestimmen (Para-Thyreoidea) - Normbereich
-Ich glaube, wenn dann wäre RR niedriger als jetzt bei der Messung. Da Natrium und Aldosteron ok waren, spricht hier erst mal nichts für eine Hypertonie, oder? Hast du noch was anderes im Hinterkopf? - ICH? Du bist die Heilpraktikerin und ich als Patient frage Dich :-)
- trinkt der Patient Alkohol? Wenn ja, wie viel ? (Leberwerte) - ab und zu mal ein Gläschen Wein , Leberwerte normal
- besteht manchmal Juckreiz? - nein
- hat er manchmal Probleme mit den Augen (Nystagsmus, Sehstörungen, eingeschränktes Farbensehen) - ab und zu hat er müde Augen und dann kann schonmal ein Augenzittern dazukommen, sonst nichts
- bitte mal die Reflexe durchtesten (Pyramidenbahnzeichen) - Reflexe normal
- für eine mögliche Verdachtsdiagnose "Multiple Sklerose" hätte ich noch gerne nach Schwindel, leicht depressiver Verstimmung, Gangataxie , etc. gefragt - es ist ihm ab und zu schwindlig und manchmal ist er sehr niedergeschlagen und kann sich zu wirklich NICHTS aufraffen..


Ich hoffe ich habe keine Frage vergessen.....

so jetzt seid ihr wieder dran....

Verdachtsdiagnosen waren bis jetzt Conn-Syndrom und MS.....
Conn-Syndrom konnte ausgeschlossen werden - wie sieht es mit der möglichen Diagnose MS aus?

LG
Barbara

oh da war noch was...

- psychischer Stress kann Haarausfall hervorrufen, wenn man genau auf Kopfhaut hinsieht......was sehe ich da? - ersteres stimmt, was soll ich auf der Kopfhaut sehen???? nichts auffälliges zu sehen....

- ich tendiere auf hashimotothyreoiditis - WARUM???

LG
Barbara
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
und ein neuer Patient - von Barbara - 15.10.2012, 07:52
RE: und ein neuer Patient - von Andrea - 15.10.2012, 08:44
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 15.10.2012, 08:52
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 15.10.2012, 10:33
RE: und ein neuer Patient - von Gabi - 15.10.2012, 12:56
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 15.10.2012, 16:06
RE: und ein neuer Patient - von Anja Facchini - 15.10.2012, 16:48
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 15.10.2012, 17:51
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 15.10.2012, 20:32
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 15.10.2012, 20:40
RE: und ein neuer Patient - von Gabi - 15.10.2012, 21:12
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 16.10.2012, 05:22
RE: und ein neuer Patient - von Anja Facchini - 15.10.2012, 21:49
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 16.10.2012, 07:56
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 16.10.2012, 07:59
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 16.10.2012, 08:02
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 16.10.2012, 08:06
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 16.10.2012, 08:08
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 16.10.2012, 08:09
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 16.10.2012, 08:11
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 16.10.2012, 08:22
RE: und ein neuer Patient - von Anja Facchini - 16.10.2012, 08:37
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 16.10.2012, 09:41
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 16.10.2012, 11:03
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 16.10.2012, 11:20
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 16.10.2012, 12:18
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 16.10.2012, 12:20
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 16.10.2012, 13:00
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 16.10.2012, 13:08
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 16.10.2012, 13:15
RE: und ein neuer Patient - von gabiar - 16.10.2012, 15:16
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 16.10.2012, 16:04
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 16.10.2012, 17:12
RE: und ein neuer Patient - von Gabi - 16.10.2012, 19:01
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 16.10.2012, 22:22
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 17.10.2012, 08:10
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 17.10.2012, 08:45
RE: und ein neuer Patient - von gabiar - 17.10.2012, 14:08
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 17.10.2012, 08:51
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 17.10.2012, 08:52
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 17.10.2012, 09:03
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 17.10.2012, 21:09
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 17.10.2012, 22:07
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 18.10.2012, 06:15
RE: und ein neuer Patient - von Esther K. - 18.10.2012, 06:21
RE: und ein neuer Patient - von Janet - 18.10.2012, 08:20
RE: und ein neuer Patient - von gabiar - 18.10.2012, 13:32
RE: und ein neuer Patient - von Barbara - 19.10.2012, 07:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: