Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.463
» Neuestes Mitglied: Markus_14
» Foren-Themen: 37.034
» Foren-Beiträge: 383.175

Komplettstatistiken

Aktive Themen
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Vor 17 Minuten
» Antworten: 0
» Ansichten: 3
Rückblich auf den letzten...
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 12:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 23
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Sarah Dearing
Gestern, 08:54
» Antworten: 264
» Ansichten: 93.249
Ernährung bei Depressione...
Forum: Fachfortbildungen Ernährungstherapie
Letzter Beitrag: isabellzie
30.04.2025, 21:48
» Antworten: 0
» Ansichten: 39
Baumstrukturmodus Herzlic...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
30.04.2025, 17:50
» Antworten: 2
» Ansichten: 39
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
30.04.2025, 15:01
» Antworten: 33
» Ansichten: 2.810
Ganzheitlicher Gesundheit...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Sonnenschein33
30.04.2025, 10:26
» Antworten: 1
» Ansichten: 287
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Johanna96
30.04.2025, 07:34
» Antworten: 2
» Ansichten: 90
THP Software für die Prax...
Forum: Aktuelles zum Tierheilpraktiker
Letzter Beitrag: milass
30.04.2025, 00:10
» Antworten: 3
» Ansichten: 4.807
Abnehm und Gewichtscoach
Forum: Fachfortbildungen Ernährungstherapie
Letzter Beitrag: sylvi63
28.04.2025, 14:29
» Antworten: 0
» Ansichten: 54
Herunterladen der Videos
Forum: Akupressur
Letzter Beitrag: Monja Bach
28.04.2025, 13:50
» Antworten: 1
» Ansichten: 161
Fragen zum Thema
Forum: Heilströmen für Tiere
Letzter Beitrag: Daniel Georg-Stoklossa
28.04.2025, 11:41
» Antworten: 3
» Ansichten: 192
Kursforum kennenlernen
Forum: Öffentliches Forum Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
28.04.2025, 10:44
» Antworten: 4
» Ansichten: 171
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
28.04.2025, 10:41
» Antworten: 5
» Ansichten: 236
Eure Wünsche zu neuem Blo...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
28.04.2025, 09:39
» Antworten: 10
» Ansichten: 405

  Burnout
User Avatar Forum: Systemisches Arbeiten (Beratung, Coaching, Supervision, Paartherapie, Biografiearbeit, Pädagogik)
Geschrieben von: Heinz - 05.02.2025, 10:01 - Keine Antworten

Hallo ihr Lieben,

gestern hatten wir beim PB-Arbeitskreis das Thema „Burnout“. Hierzu möchte ich noch folgende Gedanken beisteuern.

Wenn gut ausgebildete Fachkräfte sich mit den Herausforderungen ihres Arbeitsalttages überfordert sehen, stellt sich die Frage: Wurde bei der Ausbildung möglicherweise etwas übersehen? Wie gut werden Fachkräfte auf ihren Arbeitsalttag vorbereitet? - Können wir als Berater hier möglicherweise Abhilfe schaffen?

Insbesondere die helfenden Berufe sind hier gefährdet, denn Helfer benötigen auch einem "Hilflosen" der sich helfen lässt. Hier könnte es nützlich sein sich als Dienstleister (Diener) zu verstehen, der seinen Klienten (Herrn) unterstützt wichtige Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu bewältigen. Diese geänderte Sichtweise kann nützlich sein um Synergieeffekte zu nutzen.

Nicht nur verbeamtete Pädagogen mögen vor der Frage stehen: Wer ist wirklich mein Dienstherr? Ist es tatsächlich die organisierende Behörde, die steuerzahlenden Eltern der Kinder oder benötigen nicht vielmehr die jungen Menschen eine hochwertige Dienstleistung beim Erreichen ihrer Lebensziele? Auch hier kann eine Differenzierung Klarheit verschaffen und helfen, sich aufs eigentliche Ziel zu fokussieren.

Die organisatorischen Strukturen werden nicht selten als bedrückend erlebt und auch die Vorstellungen der Eltern machen es Pädagogen heute nicht gerade leicht, Kinder dabei zu unterstützen, verantwortungsbewusste, reife und stabile Mitglieder der Gesellschaft zu werden, die noch dazu völlig ausgerüstet sind, den Herausforderungen des Lebens adäquat zu begegnen.
Auch eigenen Themen der Pädagogen mögen hier eine Rolle spielen, sollten ihn bei seiner Arbeit allerdings nicht beeinträchtigen. Abgrenzung, Neutralität und persönliche Reife können hier nützlich sein. Auch sollte offen über die Bedürfnisse gesprochen werden. Was braucht der einzelne Mitbarteiter von seiner Organisation, um seine Arbeit noch effizienter zu gestalten? Nur so können wirklich förderliche Organisationsstrukturen entstehen.

Bemerkenswert ist immer wieder, dass Menschen Laufen und Sprechen ohne pädagogischen Beistand lernen. Durch ihre Neugierde, ihren Nachahmungstrieb, ihre Lernfähigkeit sowie dem Wunsch sich nützlich zu machen, sind sie gut vorbereitet, sich weitere, sinnvolle Kompetenzen anzueignen. Arbeitet man mit diesen Ressourcen, und für die Menschen, wird es weniger kräftezehrend und man kann menschliches Potential fördern, indem man es auf nützliche, sinnstiftende Bahnen lenkt und allgemeingültige Grundsätze vermittelt.
Hier könnte auch der systemische Ansatz "arbeite nie härter als dein Klient" nützlich sein. Denn wenn die Kräfte gebündelt in eine Richtung gehen, ist es für alle entspannter, als wenn jeder gegen Widerstände ankämpfen muss. Hier könnte eine Brettaufstellung die Krafträuber sichtbar machen.

Geht man auf die Bedürfnisse jungen Menschen nach Anleitung, Beistand, Schutz, liebevoller Aufmerksamkeit und vielem mehr ein, sollte es eine wirklich schöne und befriedigende Aufgabe sein, diese Menschen ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten.

------

Drucke diesen Beitrag

  Infos und Fragen zum Kurs Frühjahr 2025
User Avatar Forum: Basiskurs und Ausbildung Spiritueller Berater
Geschrieben von: Attila - 05.02.2025, 09:46 - Keine Antworten

Hallo Allerseits,

Am Mi., 26. Feb. 2025 beginnt unser Basiskurs zum spirituellen Berater. An drei Abenden möchte ich Euch einen Einblick in die Arbeit eines Spirituellen Beraters und Heilers geben. Ich möchte Euch zeigen, wie man die Sprache der Seele verstehen lernt, einen kurzen Einblick in die einzelnen Werkzeuge geben und auch was an Rechtlichem zu beachten ist. Ich freue mich schon sehr auf Euch!

Hier könnt Ihr mir gerne alle Eure Fragen zur Ausbildung, und allen Themen der spirituellen Heilarbeit und Beratung stellen.

Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Ihr ein paar Sätze über Euch schreibt. Was Ihr so macht und was Euch zu unserem Kurs bringt!


Außerdem auch eine kleine Leseempfehlung, ein Artikel zur Geschichte der spirituellen Heilung auf meinem Blog. Dort findet Ihr auch weitere Artikel und Links zu meinen Videos.

Buchtips zum Thema findet Ihr -» hier und -» hier.

Weiter unten noch ein YouTube-Video vom ersten Treffen unseres Übungskreises dieses Jahres, als Einstieg in das Thema. Ich wünsche Euch viel Freude dabei!

Ich freue mich auf Euch, bis bald!

Liebe Grüße,
Attila

Drucke diesen Beitrag

  Privatkurs in Firmen
User Avatar Forum: Praxisgründung / Praxisorganisation / Abrechnung nach GebüH
Geschrieben von: naturharmonia - 04.02.2025, 15:48 - Antworten (2)

Hallo ihr Lieben,

als Masseur und HPA habe ich im November 2024 eine kleine Praxis eröffnet im Nebengewerbe. Mein Spektrum beläuft sich auf klassischen Massagen, Wellnessmassagen sowie auf Entspannungskursen. 

Seit geraumer Zeit erhalte ich immer mehr Anfragen von Unternehmen auf Selbstzahlerbasis ohne Kassenzulassung Entspannungskurse bzw. Body-Mind-Fitnesskurse zu geben. 

Zählt dieses zur Freiberuflichkeit und müsste ich nun automatisch ein 2. Gewerbe anmelden? Oder kann ich dies normal unter meinem eigentlichen Gewerbe betreiben?

Und welche rechtlichen Bedingungen wären noch zu beachten?

Vielleicht kann mir einer eine Auskunft geben und betreibt dieses schon im gleichen Umfang. :-) 

LG Claudia
natur&harmonist

Drucke diesen Beitrag

  Gesundbleiben mit der TCM - Den freien Qi-Fluss fördern
User Avatar Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Geschrieben von: Claudia Scholz - 02.02.2025, 10:52 - Antworten (1)

Herzliche Einladung morgen um 10 Uhr oder am Freitag Abend um 19 Uhr einen kleinen Einblick in die Stressregulation u.a. mit der TCM zu bekommen. 
Es geht einerseits um ein paar theoretische Hintergründe und Einstellungsarbeit, aber auch um kleine praktische Übungen und Ernährungstipps, wenn mal wieder alles zu viel ist oder ihr zu lange am Schreibtisch sitzen müsst  Heart
Ich freue mich auf euch  top2
Liebe Grüße
Claudia

Drucke diesen Beitrag

  Schmerztherapie Block 2 Teil1 - Kopfschmerzen
User Avatar Forum: Schmerztherapie
Geschrieben von: piatr - 01.02.2025, 21:42 - Antworten (1)

Hallo 

Ich arbeite gerade die ersten Teile von Block 2 nach. 
Bei dem ersten Fall Beispiel mit den Kopfschmerzen hast du erklärt das der Therapeut bzw. der Patient zu Hause auch selbst mit dem Pflaumenblütenhämmerchen arbeiten kann. 
Habe ich das richtig verstanden das man erst mit dem Hämmerchen arbeitet und dann eine Mischung aus den Injektionsfläschchen (in dem Fall jetzt Dolo, Cuprum, Sedativa und Lymphdiaral) auftragen bzw. einreiben kann? Oder gibt es zu den einzelnen Injektopas passende Salben oder ähnliches zum auftragen 


Viele Grüße 
Pia

Drucke diesen Beitrag

  Praxiseinrichtung und Bücher abzugeben
User Avatar Forum: Biete
Geschrieben von: Reinhard Ridder - 31.01.2025, 13:14 - Keine Antworten

Umzugsbedingt und aus Altersgründen habe ich einige Praxis-Einrichtungsgegenstände und Bücher abzugeben, die für angehende Heilpraktiker interessant sein könnten, siehe Dokument.
.pdf   Günstig abzugeben.pdf (Größe: 306,28 KB / Downloads: 12)

Weitere Bücher zu diversen medizinischen Themen etc. sind außerdem noch kostenlos abzugeben.

Drucke diesen Beitrag

  2025-Teamwork mit Gini im Februar
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Geschrieben von: Gini - 30.01.2025, 07:26 - Antworten (4)

Hallo liebe Teamworker  Heart

hier ist eine Übersicht für meine Teamwork-Angebote im Februar:

Mittwoch für alle geeignet mit Aufzeichnung und Begleitmaterial (immer einen Tag vor dem Termin im E-Learn)

Mittwoch Termine morgens 9:oo - 11:oo Uhr

  • 05.02. Infektionskrankheiten: CDAD und Gasbrand
  • 12.02. Verdauung: Gastritis
  • 19.02. Verdauung: Appendizitis
  • 26.02. Infektionskrankheiten: Dreitagefieber und Hand-Fuß-Mundkrankheit

Mittwoch Termine abends 19.oo - 21:oo Uhr
  • 05.02. Infektionskrankheiten: Brucellosen
  • 12.02. Kreislauf: Erkrankungen der Venen
  • 19.02. Lymphsystem: Erysipel
  • 26.02. Infektionskrankheit: EHEC



Donnerstag für die Fortgeschrittenen ohne Aufzeichnung und ohne Begleitmaterial
  • 06.02.  Power-Teamwork mit Fallbeispiele, Differenzialdiagnosen, Untersuchungstechniken und mehr
  • 20.02.  OFFENER Teamwork - Thema Prüfungsfragen im Rahmen der Infektionskrankheiten
    offen bedeutet hier kann jeder teilnehmen, Du musst dazu also nicht an unserer wunderbaren Schule angemeldet sein


Ich hoffe es ist für jeden etwas dabei und freue mich schon sehr
gemeinsam mit euch die Themen auch Themen-übergreifend auseinander zu nehmen  Big Grin
Habt eine gute Zeit, liebe Grüße

eure Gini

Drucke diesen Beitrag

  Mündliche Prüfung in Mainz
User Avatar Forum: Alles rund um die Prüfung (HPP)
Geschrieben von: Sarahlenas - 29.01.2025, 17:34 - Keine Antworten

Leider hat mich Google ein bisschen im Stich gelassen, denn ich möchte vorab recherchieren, ob es zur mündlichen Prüfung in Mainz sinnvoll ist, bereits einen anschließenden Kurs für ein Therapieverfahren anzuhängen und das alles mit in die Prüfung zu bringen. Sprich: wird nach praktischem Wissen gefragt? Oder reicht es für Mainz aus diagnostizieren und Krankheitsbilder erklären zu können?
Hier im Forum habe ich einen aktuellen Bericht gefunden, unglücklicherweise ging das nicht eindeutig daraus hervor.
Lieben Dank!

Drucke diesen Beitrag

Exclamation Neue Meldepflicht für Barkasse in der Praxis ab Januar 2025
User Avatar Forum: Praxisgründung / Praxisorganisation / Abrechnung nach GebüH
Geschrieben von: Silke Uhlendahl - 29.01.2025, 13:07 - Keine Antworten

Exclamation Exclamation Exclamation Exclamation

Machst du Barkasse in der Praxis, dann hast du eine TSE (Technische Sicherheitseinrichtung), wenn du ein elektronische Kassenbuch hast und bezahlte Rechnungen mit Bargeld in deinem System als bezahlt hinterlegst.

Zitat:Ab dem 1. Januar 2025 wird vom Bundesministerium für Finanzen (BFM) die neue Meldepflicht für elektronische Kassensysteme nun umgesetzt.
Ursprünglich sollte diese bereits ab 2020 gelten. Mehrfach wurde sie seitdem allerdings verschoben, da es weder digital noch auf dem Papier ein Verfahren für die Umsetzung gab.
Dies wird ab dem 1.1.2025 jedoch anders sein. Dafür sorgt die ERiC-Schnittstelle im Programm „Mein ELSTER“
 

Meldepflicht:
Alle elektronischen Kassensysteme, die für die Barkasse genutzt werden, müssen gemeldet werden.

Übergangsfrist:
Barkassen, die vor dem 1. Juli 2025 eingerichtet wurden, können bis 31. Juli 2025 gemeldet werden. Ab Juli 2025 gilt: Neue Systeme müssen innerhalb eines Monats gemeldet werden.


 Wichtige Angaben für die Meldung:
  • Name, Steuernummer des Betriebs
  • Anzahl der genutzten Systeme und das Anschaffungsdatum.
  • Art des Kassensystems: lemniscus(Warenwirtschaft) TSE: Fiskaly
  • Verwendete TSE mit Seriennummer: Gebt hier Fiskaly mit Seriennummer des Zertifikates an

So geht die Meldung:
Die Meldung erfolgt im Portal Mein ELSTER über die Schnittstelle ERiC.

Fragt bei  dazu bei den Anbietern von euren Abrechnungsprogrammen wie es genau geht!

Für Lemniscusnutzer findet ihr die Infos hier:

https://www.reddit.com/r/lemniscus/comme...utm_term=1

Drucke diesen Beitrag

  Schulung Dienstag Abend Atmung
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 28.01.2025, 08:36 - Keine Antworten

Ihr Lieben, heute um 18 Uhr starten wir mit unserem neuen Thema Atmung. 

Das ist wieder ein sehr schönes Thema zum Einsteigen, also ohne jegliche Vorkenntnisse gut zu verstehen.

Es steht wieder ein kostenloses Begleitsskript für dich unter dem Themenbereich Atmungssystem im Elearning bereit.

Ich freue mich sehr auf euch! Bis heute Abend

[Bild: heart.gif] 

Marlene

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: