Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.553
» Neuestes Mitglied: Leusel
» Foren-Themen: 37.093
» Foren-Beiträge: 383.445

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Vor 4 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 85
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
Vor 6 Stunden
» Antworten: 6
» Ansichten: 280
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 08:22
» Antworten: 13
» Ansichten: 234
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
23.05.2025, 18:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 155
Organsysteme erfolgreich ...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
23.05.2025, 13:23
» Antworten: 1
» Ansichten: 445
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
22.05.2025, 21:37
» Antworten: 4
» Ansichten: 163
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: Maraica Pfannendörfer
22.05.2025, 14:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 125
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
22.05.2025, 04:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 66
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 267
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 145
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 66
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 199
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 234
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 97.321
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 129

  Kolloidosmotischer Druck und hydrostatischer Druck....
User Avatar Forum: Allgemeines Wissen (HPA)
Geschrieben von: Andrea - 21.08.2012, 05:34 - Antworten (8)

Ich weiß es gab die Frage schon mehrfach... aber für mich ist es noch immer nicht ganz klar....

Ich verstehe noch nicht so ganz den Unterschied zw. Kolloidosmotischem Druck und hydrostatischem Druck.

Der Kolloidosmotischer Druck hängt mit den gelösten Teilchen zusamen.

Frage 1: ich habe also einen kolloidosmotischen Druck im Gefäß und einen kolloidosmotischen Druck im Interstitium. Oder gibt es den kolloidosmotischen Druck nur im Gefäß???

Und die Höhe des Kolloidosmotischen Drucks ist abhängig von der Anzahl der Teilchen? Also z.B. der Bluteiweiße???


Und der hydrostatische Druck bezieht sich eher auf Flüssigkeiten???

Es wäre einfach toll, wenn mir jemand den Unterschied schön einfach erklären könnte. Bitte keine Definitionen von Wiki oder ähnliches. Die habe ich schon gelesenWink

Ich wiederhole gerade das Lymphsystem. Und hier geht es um den Transport der Lymphe.

Hier spielen ja versch. Faktoren eine Rolle
> Alle Bewegungen des Körper (Muskeln, Skelett, Atmung)
> die Klappen
> gerine Lymphangiomotorik
> arterielle Pulsationen
Aber es spielt auch der kolloidosmotische- und der hydrostatische Druck eine Rolle.....

Drucke diesen Beitrag

Video Metoclopramid???
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Psiko - 20.08.2012, 21:54 - Antworten (11)

Eine 32jährige Frau, Mutter von zwei Kindern, arbeitet halbtags als Sekretärin. Sie klagt über einen morgends einsetzenden klopfenden Halbseitenkopfschmerz, verbunden mit Übelkeit, Schwitzattacken und Tachykardien. Sie nimmt die Pille, und sie hatte vor 4 Wochen einen fieberhaften Infekt.

a) im Akutzustand ist ein Behandlungsversuch mit Metoclopramid gerechtfertigt.

b) Eine neurologische Untersuchung ist angezeigt.

c) Verdacht auf Migräne

d) a + b

e) alle

Smile

Drucke diesen Beitrag

  Unwissenheitsfrage
User Avatar Forum: Lernen und Talk (Homöopathie)
Geschrieben von: zartesGlueck - 20.08.2012, 07:52 - Antworten (9)

Hallo,

also ich interessiere mich sehr für Homöopathie,hab mich auch schon viel damit beschäftigt,aber nun interessiert mich doch etwas grundlegendes.

Eigentlich repertorisiert man ja alle möglichen Symptome und findet dann ein Mittel,das dazu passt.Klingt logisch.
Aber bei einer einfachen Erkältung meiner Kinder oder bei mir selbst handhabe ich das bisher so,das ich lieber-ich sagmal breitgefächert-zu den Symptomen die Mittelchen gebe.
Das heißt,es sind auch mehrere gleichzeitig:
Aconitum fürs akute,plötzliche,
Belladonna fürs hohe Fieber
Ferrum Phosph.Schüssler zur Immunstärkung
Und dann je nach Art des Problems noch z.B. Spongia bei Pseudokrupp oder Bryonia,wenn sie starke Schmerzen haben(Hals,Lunge...)
So.Im Klartext bekommen sie auch mal 3-4Medis gleichzeitig.Von den Potenzen wähle ich maximal C30, da es ja ein akuter Zustand ist.

Ich muß auch sagen,das ich für mein Gefühl lieber häufiger niedrigere Potenzen gebe,als einmal eine Hohe und dann nichts mehr geben kann oder darf.Wenn das Fieber wieder steigt kann ich so flexibler handeln.

Bisher bin ich immer ganz gut gefahren,aber je mehr ich mich damit befasse,desto weiter weg möchte ich natürlich vom laienhaften Handeln hin zum Professionellen,denn wenn ich irgendwann Patienten therapiere kann ich denen ja auch nicht einfach geradewohl hinaus alles mögliche verschreiben.

Habt ihr da noch Tipps für mich oder wie handhabt ihr das?Ich weiß auch nicht,ob es bei einer einfachen Erkältung so sehr um Konstitutionstypen geht oder gehen muß.

Ich freue mich auf euere Antworten

Viele Grüße

Svenja

Drucke diesen Beitrag

  Biete Lophophora williamsii ( Peyote )
User Avatar Forum: Biete
Geschrieben von: Kristina - 19.08.2012, 19:59 - Antworten (1)

Hallo zusammen,
ich muss etwas Platz schaffen und habe daher ein paar Peyote Kakteen ( Lophophora williamsii ) abzugeben.

[Bild: Peyote.JPG]


Die einzelne Pflanze ist 2,6 cm groß, ich gebe sie für 10 Euro ab. Die drei anderen sind zwischen 2,3 bis 2,5 cm groß, ihr könnt sie für 25 Euro haben.
Im Preis enthalten sind natürlich auch die Übertöpfe.
Versand erfolgt als versichertes Hermespaket. Aus rechtlichen Gründen kann ich nicht in die Schweiz versenden.

Das Eurostück ist nicht im Preis enthalten. Tongue

Viele Grüße
Kristina

Drucke diesen Beitrag

  Isolde Richter Bücher, CD's, Blutdruckmessgerät usw...
User Avatar Forum: Biete
Geschrieben von: Kristina - 19.08.2012, 11:12 - Antworten (4)

Hallo zusammen,
ich habe folgende Bücher, CD's und HP Zubehör abzugeben:

1. Isolde Richter Hör-CD's
Ich gebe folgende CD's für 6 Euro das Stück ab:
Kreislauf, Lymphe

2. Lehrbuch für Heilpraktiker von Isolde Richter, gebunden, 7. Auflage von 2009, sehr gut erhalten, mit Klarsichtschutzfolie beklebt für 53 Euro

3. Atlas für Heilpraktiker von Isolde Richter, gebunden, 3. Auflage von 2009, sehr gut erhalten, mit Klarsichtschutzfolie beklebt für 60 Euro

4. Naturheilpraxis Heute, Elvira Bierbach, gebunden, 4. Auflage von 2009, sehr gut erhalten, mit Klarsichtschutzfolie beklebt für 75 Euro

5. Pschyrembel, 261. Auflage von 2007, gebunden, sehr gut erhalten, mit Klarsichtschutzfolie beklebt für 30 Euro

6. Anatomie, Text und Atlas von Lippert, Herbold und Lippert-Burmester aus dem Urban&Fischer Verlag, Paperback, 8. Auflage von 2006, 462 Seiten, sehr gut erhalten, mit Klarsichtschutzfolie beklebt für 12 Euro

7. "IFSG leicht gemacht" von Georgie Fröhling, Infektionskrankheiten nach dem Infektionsschutzgesetz - Leichter Lernen in Geschichten- und Märchenform, Paperback, einmal geselesen, wie neu, für 7 Euro

8. Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis von Josef Bäumel, Paperback, aus dem Springer Verlag von 1994, 133 Seiten für 12 Euro

9. Nahrungsmittel die Entschlacken von Robert S. Ford, der Klassiker!, Taschenbuch, gebraucht und guter Zustand für 10 Euro

10. Gesundheit durch Entschlackung von Peter Jentschura und Josef Lohkämper, ebenfalls ein Klassiker!, gebunden und wie neu für 20 Euro

11. 2 x Erste Hilfe Broschüren vom Roten Kreuz und den Maltesern zusammen für 2 Euro

12. Prinzipien der Homöopathie von J. T. Kent, gebunden, sehr guter Zustand, Barthel&Barthel Verlag von 1996, 386 Seiten, sehr guter Zustand für 15 Euro

13. Homöopathische Hausapotheke von Panos und Heimlich aus dem Hyne Verlag von 1996, 366 Seiten, guter Zustand, Taschenbuch für 5 Euro

14. "Homöopathie- Das richtige Mittel - rasch gewählt" von Odermatt und Späni, Gremag Verlag Schweiz von 1993, 311 Seiten, sehr guter Zustand, gebunden für 15 Euro

15. Lexikon Medikamente von Prof. Dr. med. J. P. Schade, Alle wichtigen Arzneimittel aus Schulmedizin und Naturheilkunde von A-Z, Naumann & Göbel Verlag von 2010, sehr dickes Paperback, 1024 Seiten, sehr gut erhalten, mit Klarsichtschutzfolie beklebt für 10 Euro

16. Praxishandbuch Heilpflanzen von Penelope Ody, 240 Seiten aus dem conventgarden Verlag, gebunden für 8 Euro

17. 2 x KFZ Verbandskasten ( Erste-Hilfe-Kasten ), zwar abgelaufen, aber immer noch gut zum Üben ; ) für jeweils 2 Euro

[Bild: Kofferschwarz.jpg]


[Bild: Kofferblau.jpg]

18. Reflexhammer für 7 Euro

[Bild: Reflexhammer.jpg]

19. Venenstauer, super einfach zu handhaben, für 4 Euro

[Bild: Stauband.jpg]

20. Spirometer von Spiropet wenig benutzt mit 17 Mundstücken für 35 Euro

[Bild: Spirometer.jpg]

21. Blutzuckermessgerät Freestyle Lite für 10 Euro

[Bild: Blutzucker.jpg]

22. Blutdruckmessgerät von Westmed Praxis, Doppelkopfstethoskop und Manschette mit Tasche für 20 Euro

[Bild: Blutdruck.jpg]

23. Otoskop-Nasenspekulum-Ophthalmoskop-Set in Box, wie neu wenig benutzt für 40 Euro

[Bild: Otoskopset.jpg]

24. Eine Kiste voll Injektionszubehör u.a. für 28 Euro
enthalten sind Einmallanzetten, Kapillarröhrchen, Spritzen ( 19 x 5ml, 1 x 20ml, 1 x 10ml, 1 x 2ml, 1 x Butterflykanüle ), Indikatorpapier Uralyt-U ph 5.6-8.0, Holzmundspatel ( ca. 90 Stück ), Desinfektionsmittel für Infektionen ca. 50ml, Isotonische Kochsalzlösung in Plastikampullen ( noch 19 Ampullen zu 2,5ml ), Alkoholtupfer ( sterile Tupfer ) ca. 95 Stück, 19 x Kanüle Nr.1, 20 x Kanüle Nr. 20, 1 x Kanüle Nr. 12

[Bild: Injektionsset.jpg]

25. Modell eines Kreuzbeins für 8 Euro

[Bild: Sacrumvorne.jpg]


[Bild: Sacrumhinten.jpg]



Ich hoffe, ihr habt Verständnis dafür, dass ich diejenigen bevorzuge, die am meisten nehmen.

Viele Grüße Smile
Kristina

Drucke diesen Beitrag

  Meldepflicht bei Dauerausscheidern
User Avatar Forum: Gesetzeskunde (HPA)
Geschrieben von: elisabeth - 18.08.2012, 18:28 - Antworten (3)

Hallo zusammen,

§6 IfSG listet ja die Krankheiten auf, die bei Verdacht, Erkrankung und Tod zu melden sind, aber nicht die Dauerausscheider. Jetzt hatte ich mir zum lernen die aktuelle (Stand August 2012) Tabelle der meldepflichtigen Krankheiten und Krankheitserreger vom RKI ausgedruckt und da sind nun für einzelne Bundesländer bei Shigellenruhr und Cholera auch die Ausscheider als meldepflichtig durch den Arzt aufgeführt. Müssen wir bei einer entsprechenden Frage da auch länderspezifische Regelungen drauf haben Blush?

Drucke diesen Beitrag

  Antriebsarme Patientin - gelöst
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: Andrea - 17.08.2012, 15:06 - Antworten (29)

Hallo,

Trotz des warmen Wetters ist es bestimmt mal wieder Zeit für ein Diagnoserätsel.


Also Patientin 42 kommt zu euch! Sie ist in der letzten Zeit so Antriebsarm!

Habt ihr ein gutes Mittel, dass ihr helfen würde?

Lg Andrea


Wie immer!

Fragen:


Verdachtsdiagnosen:


Angeordnete Untersuchungen und Ergebnisse:


Uberweisungen

Drucke diesen Beitrag

  Beratung - Vitalstoffe - Orthomolekularmedizin - Gesundheit
User Avatar Forum: Werbe-Ecke ausschließlich für Schüler der Heilpraktikerschule Richter
Geschrieben von: Sonja Harwardt - 17.08.2012, 12:51 - Antworten (6)

Liebe Mitschüler/Innen,

ich möchte jetzt auch diese Werbeecke nutzen, um mein Angebot vorzustellen.
Ich arbeite seit 30 Jahren (bisher präventiv) im Gesundheitsbereich.
Ihr könnt mich hier etwas besser kennen lernen:

http://www.harward-resort.de/index.php/coaching.html

Dieses Unternehmen habe ich bis April 2011 als Geschäftsführerin geleitet.
Dann wurde es aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen.

Ich habe viel Erfahrung gesammelt und freue mich nun aber, dass ich meinem Traum: Heilpraktikerin werden, hier immer näher komme.

Ich biete seit einiger Zeit folgendes auch übers Internet/Telefon/Skype an:

1. Gesundheitsberatung - Vitalstoffberatung -
Ich habe einen Fragebogen entwickelt, anhand dessen ich eine umfassende schriftliche Analyse des Ernährungs-und Gesundheitsverhalten schreibe. Diese enthält zahlreiche Tipps und konkrete Empfehlungen für ein gesünderes Leben. Smile

2. Mentalcoaching - Selbstbewußtsein stärken - Glücksein werden, glücklich sein
Meine Methode habe ich im Vortrag "Selbstbewusstsein" im Rahmen der Sommerakademie vorgestellt. Dazu gehört ein ganz bestimmtes Training mit täglichen Übungen. Selbstbewusstsein kann man wie Muskeln trainieren, man muss nur die richtigen Trainingseinheiten kennen und dran bleiben. Smile

Vielleicht gibt es in eurem Bekannten-Verwandtenkreis oder auch bei euch selbst jemanden, der mich gerne als Beraterin hätte.

Das würde mich freuen. Heart


Liebe Grüße
Sonja

Drucke diesen Beitrag

  erniedrigte oder erhöhte Glukosetoleranz?
User Avatar Forum: Hormonsystem (HPA)
Geschrieben von: Sonja Harwardt - 17.08.2012, 12:00 - Antworten (3)

Hallo zusammen,

im Hormonskript irritieren mich folgende 2 Fragen nach dem Thema: Inselapparat des Pankreas

Frage 6. Angenommen, Sie haben mit einem Patienten einen oralen Glukosetoleranztest durchgeführt. Welche drei grundsätzlichen Befunde gibt es?
richtige Antwort war:
1. Der Patient befindet sich im Normbereich
2. der Patient zeigt eine gestörte Glukosetoleranz
3. Der Patient hat eine erniedrigte Glukosetoleranz. Es liegt eine Diabetes-mellitus Erkrankung vor

Ok, ich verstehe, die Toleranz Glukose gegenüber ist erniedrigt. Logisch!

[/b]Frage 8. Kreuzen Sie die drie wichtigsten Befunde zur Diagnosestellung bei Diabetes Mellitus an!
1. Plasma-Nüchternzuckerwert von über 60mg/dl
2. Plasma-Nüchternzuckerwert von über 100mg/dl
3. Plasma-Nüchternzuckerwert von über 126mg/dl
4. gestörte Glukosetoleranz
5. erhöhte Glukosetoleranz
6. diffuse Oberbauchbeschwerden in der Pankreasregion
7. Diabetessymptome (vermehrter Durst, Juckreiz, Heißhungerattacken)

Ich habe 3 und 7 angekreuzt. Leider falsch!
Richtig ist 3, 5 und 7.


Ist wohl ein Fehler im Skript, oder? Big Grinfragend

Einmal erniedrigte Glukosetoleranz, einmal erhöhte........

Hm, die Toleranz ist erniedrigt, die Glukose ist erhöht......klar......ich bitte um Aufklärung. Smile

Liebe Grüße
Sonja



Drucke diesen Beitrag

  Hämocytoblast
User Avatar Forum: Blut (HPA)
Geschrieben von: markusku - 16.08.2012, 21:18 - Antworten (2)

Huhu.... Woher weiß der Hämocytoblast was er werden soll ?Klar..EPO fördert die Bildung von Erys....AAAAAAABBBBEEEERRRR geht die vermehrte Bildung von Erys zu lasten der Bildung der anderen Blutzellen ??Viiieelen dank für eure hilfe !!!

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: