Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.551
» Neuestes Mitglied: Astrid Hartl
» Foren-Themen: 37.093
» Foren-Beiträge: 383.443

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Vor 2 Stunden
» Antworten: 13
» Ansichten: 207
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Gestern, 18:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 143
Organsysteme erfolgreich ...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 13:23
» Antworten: 1
» Ansichten: 429
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
22.05.2025, 21:37
» Antworten: 4
» Ansichten: 156
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: Maraica Pfannendörfer
22.05.2025, 14:14
» Antworten: 1
» Ansichten: 120
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
22.05.2025, 04:57
» Antworten: 1
» Ansichten: 59
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
21.05.2025, 20:14
» Antworten: 0
» Ansichten: 67
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 264
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 142
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 268
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 65
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 180
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 224
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 97.036
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 118

  Wechseljahre Eierstockzysten-OP
User Avatar Forum: Krankheitsbilder, Untersuchungstechniken und Befunde erarbeiten (HPA)
Geschrieben von: Zauberin - 05.06.2012, 17:04 - Keine Antworten

Hallo,

meiner Freundin wurde wegen einer Zyste und einem gutartigem Tumor ein Eierstock entfernt.
Sie ist 47 Jahre alt.
Ihre Gynäkologin meinte, dass der andere Eierstock nun die Arbeit komplett übernehmen würde.

Nun ist es so, dass sie ihre Regelblutung gar nicht mehr bekommt und sie mittlerweile so vergeßlich (Wechseljahrssymptome) ist, dass es ihr Angst macht.
Jetzt überlegt sie mit der "Pille" zu substituieren.

Hat Jemand von Euch evtl. Erfahrungen mit der Thematik?
Wie könnte man in diesem Falle naturheilkundlich behandeln?

Kann mir Jemand im Raum Schwetzingen, Mannheim einen guten HP empfehlen , der/die sich damit auskennt?

Vielen Dank.

Drucke diesen Beitrag

  Differentialdiagnose pocket
User Avatar Forum: Biete
Geschrieben von: Bettina65 - 05.06.2012, 16:17 - Antworten (1)

Hallo Ihr Lieben,
ich hätte da mal wieder ein Büchlein abzugeben

Differentialdiagnose pocket - das Vademecum, kurz und findig, 2. Auflage von Sailer, Wasner

5,- + 3,- Versand

Es ist gebraucht, hat einen Namen im Deckblatt und nur vorne einige wenige farbige Markierungen, die nicht stören.

Bei Interesse bitte eine Nachricht an mich....

Drucke diesen Beitrag

  ICD-10
User Avatar Forum: Hilfe bei Fragen zur Ausbildung und Lernpartnerschaften (HPP)
Geschrieben von: *Brigitte* - 05.06.2012, 15:30 - Antworten (2)

Wie genau bzw. überhaupt müssen wir für die Prüfung eigentlich die Erkrankungen/Störungen dem ICD-10 zuordnen können?

Reicht es zu wissen, dass z.B. organische, einschließlich symptomatische psychische Störungen zu F0 gehören oder müssen wir auch wissen, was unter F00 - F09 (und natürlich alle folgenden) definiert ist?

Oder müssen wir es nur später in der Praxis richtig zuordnen können und jetzt ist es nur zum Kennenlernen des ICD-10?

fragend [Bild: k045.gif] [Bild: d035.gif]


Noch eine Frage:
Wie genau müssen wir uns an die Definition von Erkrankungen/Störungen halten? Die sind ja manchmal ... na sagen wir mal, nicht soooo leicht zu behalten Rolleyes

Ist es für die Prüfung ok, wenn wir unsere eigene Definition haben?

Drucke diesen Beitrag

  Quantum Touch – leicht erlernbare Methode, auch zur Therapie einsetzbar
User Avatar Forum: Werbe-Ecke ausschließlich für Schüler der Heilpraktikerschule Richter
Geschrieben von: Christina H. - 05.06.2012, 13:38 - Antworten (1)

Jeder Mensch hat von Natur aus die Fähigkeit, Heilenergie in den Händen zu spüren und sich selbst und anderen damit zu helfen. Durch einfache Atem- und Meditationstechniken lernt man diese zu verstärken. Bei Quantum Touch werden die Hände aufgelegt und so die Energie übertragen. Der Behandler erzeugt dabei ein hochenergetisches Feld. Der behandelte Körper versucht sich dem anzupassen und erhöht dabei seine eigene Energie. Im Prinzip heilt sich der Körper also selbst, der Behandler wirkt als verstärkender Kanal.

Physikalisch lässt sich das Ganze mit dem Resonanzprinzip und dem Mitschwing-Effekt erklären, wichtiger ist aber, dass es einfach funktioniert. Lernen kann man das Ganze an einem Wochenende und dann direkt bei sich und anderen anwenden.
Beobachtbar ist zum Beispiel wie die Hüfte wieder in die anatomisch korrekte Position zurückkehrt oder auch die Wirbelsäule. Muskuläre Verspannungen, Entzündungen und Schwellungen lassen sich damit ebenso lösen wie emotionale Themen. Die Methode ist eben sehr vielfältig.

Ich selber habe Quantum Touch 2010 kennengelernt und war sofort begeistert. Seit diesem Jahr darf ich nun selber ausbilden und tue das hier in Eschweiler bei Aachen in regelmäßigen Abständen. Gerne biete ich auch vor Ort einen Workshop an, wenn sich genug Menschen zusammenfinden.

In nächster Zeit habe ich auch eine eigene Webseite, dann kann ich Euch mehr präsentieren. Ansonsten könnt Ihr Euch bei Fragen zu Behandlungen, Workshops und Ausbildung auch gerne direkt an mich wenden.

Ich selber werde diese Methode auf jeden Fall auch später in der Praxis anwenden. Bislang habe ich persönlich damit sehr gute Erfahrungen gemacht z.B. bei Ischiasproblemen, leichten Bandscheibenvorfällen, Arthrose (die Schmerzen gingen stark zurück) und verschiedenen emotional belastenden Themen.

Vielleicht ist es für den einen oder anderen auch eine Idee für eine leicht erlernbare Therapiemethode.

Drucke diesen Beitrag

  Rommelfanger Bücher und Kreawi Trainer
User Avatar Forum: Biete
Geschrieben von: HPmitHund - 05.06.2012, 06:43 - Antworten (1)

Hallo liebe angehende HP`s,

nach erfolgreich bestandener Prüfung, möchte ich meine Rommelfanger- Bücher verkaufen.
Es sind einige, ihr bekommt eine detaillierte Liste mit Preisen per PN. (ein paar sind schon weg!!)
Ausserdem den Atlas für Heilpraktiker von Isolde Richter, sowie die Prüfungsfragen.

Bei Interesse, bitte PN!

Drucke diesen Beitrag

  Darmprobleme. Wer kann helfen? Dringend.
User Avatar Forum: Krankheiten "hautnah" (HPA)
Geschrieben von: Essig - 04.06.2012, 10:20 - Antworten (38)

Hallo ihr lieben,

ich bzw. meine Freundin hat ein sehr großes Problem mit Ihrem Darm. Durchfall meist breiig, selten flüssig, Stuhl ist meist sehr lose bzw. ungeformt. Kein Schleim, kein Blut. In der Früh ist es meistens am schlimmsten. Bis jetzt hatte sie folgende Untersuchungen:

Ultraschall, Blutabnahme und Stuhlprobe (standard) es wurde nur auf Salmonellen, EHEC und Wurmeier geprüft. Alles negativ. Auch eine Magenspiegelung wurde gemacht. Diese hat eine leichte Laktoseintoleranz ergeben und eine leichte Rötung im Antrum. Aber auch nach Laktosefreier Nahrung keine Besserung.

Ich habe mal den Anamnesebogen ausgefüllt. Hoffe die wichtigsten Sachen sind angegeben.


Freie Schilderung der aktuellen Beschwerde, wegen der die Praxis aufgesucht wird:

Was;(freieSchilderung) Durchfallprobleme,Verdauungsprobleme



Wo(Lokalisation)Darm,Bauch

Wie? z.B. Schmerzcharakter (hell stechender oder dumpf bohrender Schmerz), Schmerzintensität:

Wenn Bauchschmerzen, dann leicht drückend .…………………………………………………………………………………………………………………….

Wann? Beginn (seit wann? auslösende Faktoren), Ablauf (was verbessert, was verschlimmert),
bestimmte Tageszeiten

Seit ca. 3 Monaten, meistens ist es in der Früh am schlimmsten

Warum bzw. wodurch? (auslösende Faktoren) Unbekannt evtl. im Dezember schlimmer Magen-Darm-Grippe mit Brech-Durchfall. Danach aber Besserung.

Medikamenteneinnahme

Welche Medikamente nehmen Sie derzeitig ein?
Pille

Familienanamnese
Welche Erkrankungen traten in der Familie (Eltern, Großeltern, Geschwister) gehäuft auf? (z.B. Diabetes mellitus, Krebs, Herz-Kreislauf¬erkran-kungen)

Keine Erkrankungen


Soziale Anamnese
Haben Sie Freunde? Ja
Sind Sie gut in Ihre Familie integriert? Ja
Wie sind Ihre Wohnverhältnisse? Super
Sind Sie am Arbeitsplatz besonderen Belastungen ausgesetzt (z.B. Mobbing)?Stress durch Reklamationen.
Sind Sie am Arbeitsplatz bestimmten Schadstoffen ausgesetzt? Nein.


Allgemeine Lebensführung
Wie viel Alkohol trinken Sie durchschnittlich täglich?
Welche Sorte Alkohol? Menge: nicht täglich/2-3 Gläser am Wochenenende
Sorte: Weißwein
Wie viele Zigaretten rauchen Sie durchschnittlich täglich? Seit welchem Lebensalter rauchen Sie? Zigaretten täglich: 12-15
Seit Lebensalter: 16
Haben Sie in letzter Zeit auffallend an Gewicht verloren? Nein
Haben Sie in letzter Zeit auffallend an Gewicht zugenommen? Nein
Ist Ihr Schlaf erholsam? Nein
Leiden Sie an Ein- oder Durchschlafschwierigkeiten? Nein

Haben Sie große Sorgen? Nein
Sind Sie nervös? Ja
Leiden Sie unter psychischen Problemen, wie z.B. Zwängen? Nein
Haben Sie auffallend viel Durst? Nein
Leiden Sie zurzeit oder sonst öfter unter Fieber? Nein

Allergien
Sind Ihnen Allergien gegen Medikamente bekannt? Nein

Bestehen Allergien oder Nahrungsmittelunverträglich-keiten gegen bestimmte Substanzen wie Fisch, Eier, Milch, Glutamat, Laktose Ja

Welche: leichte Laktoseintoleranz
Hausstauballergien? Blütenpollen? Andere?
Welche? Allergie gegen: nein



Kopfbereich
Leiden Sie unter Schwindel? Ja ab und zu
Ohnmachtsanfällen? Nein
Epileptische Anfällen? Nein
Kopfschmerzen? Nein
Haben Sie Probleme mit den Augen? Nein


Haben Sie Probleme mit dem Hören? Nein
Ohrenschmerzen? Ja, ab und zu. Leicht
Fließt manchmal ein Sekret aus dem Ohr? x Nein
Haben Sie häufig oder langanhaltend Schnupfen? Nein
Bekommen Sie schlecht Luft durch die Nase? Nein
Leiden Sie häufig an Nasenbluten? x Nein
Leiden Sie unter Haarausfall? x Nein
Haben Sie besondere Beschwerden im Lippen-Mund-Kiefer-Bereich? Nein


Halsbereich
Haben Sie Halsschmerzen, bzw. Schmerzen beim Schlucken? Nein
Leiden Sie unter einem Kloßgefühl im Hals? Nein
Haben Sie eine Vergrößerung der Schilddrüse bei sich festgestellt? Nein
Leiden Sie unter Heiserkeit? Nein

Brustbereich
Leiden Sie unter Husten? Nein
Wie lange?
Wie ist der Auswurf beschaffen?
Haben Sie Blut im Auswurf bemerkt x Nein
Leiden Sie unter Atemnot? x Nein
Asthma-bronchiale-Anfälle? x Nein
Haben Sie ein Druckgefühl oder Schmerzen in der Herzgegend? Ja
Leiden Sie unter Herzjagen oder Herzstolpern? Ja
Haben Sie (manchmal) das Gefühl, dass Ihnen das Essen in der Speiseröhre stecken bleibt? Nein
Leiden Sie unter Rückenschmerzen? Nein


Bauchbereich
Leiden Sie unter Bauchschmerzen? Ja
Haben Sie Beschwerden während oder nach dem Essen? Welche:
Ja, Blähungen, manchmal Durchfall nach Essen.

Haben Sie eine Unverträglichkeit von fetten, scharfen oder rohen Speisen? x Nein
Verspüren Sie in neuerer Zeit eine Abneigung gegen Fleisch? Nein
Leiden Sie unter Übelkeit oder Erbrechen? x Nein
Sodbrennen? x Nein
Haben Sie Beschwerden beim Absetzen des Stuhles wie z.B. Verstopfung, Durchfall oder Schmerzen? x Ja
Beschwerde: Durchfall, loser Stuhl
Sind Ihnen Veränderungen in der Beschaffenheit, Menge oder Farbe des Stuhles aufgefallen? x Ja
Veränderung Menge und Konsistenz
Haben Sie Blut im Stuhl bemerkt? Nein


Arme und Hände
Haben Sie steife oder geschwollene Gelenke? Nein
Schlafen Ihnen (nachts) die Hände ein? Nein
Leiden Sie an Durchblutungsstörungen der Hände? Nein
Zittern Ihre Hände (manchmal)? Nein
Haben Sie (manchmal) Gefühlsstörungen in den Armen oder Händen? Nein





Beine und Füße
Leiden Sie unter Krampfadern? Nein
Treten nachts Wadenkrämpfe auf? Nein
Schmerzen in Beinen oder Füßen? Nein
Müssen Sie nach dem Gehen einer bestimmten Wegstrecke schmerzbedingt stehen bleiben? Nein
Sind Ihre Beine oder Füße manchmal geschwollen? Nein
Schmerzen in der Hüfte, in den Knien, Fußgelenken? Nein
Gefühlsstörungen in den Beinen oder Füßen? Nein


Harn- und Geschlechtsorgane
Haben Sie Schmerzen in der Nierengegend? Ja, sehr leicht. Könnte aber auch etwas anderes sein.
Schmerzen beim Wasserlassen? Nein
Sind Veränderungen der Harnmenge oder Harnfarbe aufgetreten? Ja
Veränderung: häufiges Wasserlassen
Haben Sie Blut im Urin festgestellt? Ja nur unter Mikroskop
Haben Sie Schwierigkeiten den Urin willentlich zurück zuhalten? Nein
Haben Sie eine Abschwächung des Harnstrahls fest-gestellt? Nein
Müssen Sie nachts regelmäßig raus und Wasser lassen? Nein
Tritt ein Sekret aus der Harnröhre? Nein

Gynäkologische Anamnese der Frau
In welchem Alter trat die erste Regelblutung auf? Mit 13
Wann trat die letzte Regelblutung auf (Menopause)? Vor drei Wochen
Wie lange ist die Zyklusdauer? 25 Tage
Wie ist die Blutungsstärke? (schwach, normal stark?) normal
Treten Beschwerden im Zusammenhang mit der Regelblutung auf? Nein
Tritt ein Sekret aus der Scheide? Nein
Haben Sie Beschwerden im Bereich der Brüste? Nein

Haut
Leiden Sie unter Hautveränderungen? Nein
Hautjucken? x Ja
Treten in neuerer Zeit schnell blaue Flecken auf? Nein
Heilen bei Ihnen Hautwunden schlecht aus? Nein

Sonstiges:
Blutwerte waren normal. Keine Entzündungen. Nur die Zuckerwerte sind zu niedrig.


Vielen Dank schon mal.



Drucke diesen Beitrag

  Hausaufgaben für "Quereinsteiger"
User Avatar Forum: Hilfe bei Fragen zur Ausbildung und Lernpartnerschaften (HPP)
Geschrieben von: *Brigitte* - 04.06.2012, 07:09 - Keine Antworten

Hallo an alle, die erst später mit dem HPP-Basiskurs angefangen haben Smile

Falls ihr die bisherigen Hausaufgaben noch nacharbeiten wollt (eigenverantwortlich und empfehlenswert) könnt ihr mir eine PN schicken, dann sende ich sie euch gern zu.

Bitte gebt in der PN eure Mailadresse an, weil ich über die foren-interne PN oder mail keine Dateien versenden kann.

Drucke diesen Beitrag

  Aufbau der Dünndarmwand
User Avatar Forum: Verdauung (HPA)
Geschrieben von: nini - 03.06.2012, 10:51 - Antworten (2)

Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zum Aufbau der Dünndarmwand.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...

Mukosa - Submukosa - Muskularis - Bauchfell.
Das ist soweit klar.
Allerdings sind nur Jejunum und Ileum von Bauchfell überzogen,
das Duodenum liegt dahinter.
Heißt das, daß das Duodenum schlicht eine Adventitia als Hüllschicht hat?

Danke für eure Hilfe.
LG. Nina

Drucke diesen Beitrag

  Frage an Homöopathen unter euch :)
User Avatar Forum: Therapiegesuche
Geschrieben von: tilly - 03.06.2012, 09:34 - Antworten (1)

Hallo ihr Lieben Smile

Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem linken Vorfuß.
Ist wahrscheinlich eine Überbelastungserscheinung.
Ich kann auf jeden Fall den Fuß beim Laufen nicht normal über den Außenballen abrollen, sondern lauf halt so einigermaßen über den Innenballen, weils da am wenigsten weh tut.
Ich hatte diese Beschwerden schon mal vor ein zwei Jahren, auch ne zeitlang, da verschwand das dann wieder von selber.
Diesesmal dauerts mir zu lange.
Jetzt hab ich überlegt, dass da doch evtl. Arnica-Globuli helfen könnten?
Darf ich die in der Schwangerschaft nehmen, wenn ja in welcher Potenz oder habt ihr evtl. andere Vorschläge?

Danke Smile

Drucke diesen Beitrag

  Wusstet ihr, dass Mikroben so niedlich sind?
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Asja73 - 03.06.2012, 06:52 - Antworten (7)

Hallo, ihr Lieben!
Ich kenne die Seite, die ich euch zeigen möchte schon lange, aber mir war entfallen wie sie hieß. Heute stieß ich bei Facebook wieder auf sie und dachte: das darf ich euch einfach nicht vorenthalten!!!! Big Grin Wenn ihr mal ein Geschenk für einen Heilpraktiker sucht, werdet ihr hier bestimmt fündig!! Wink

www.riesenmikroben.de

Also meine beiden Favoriten sind ja das pfeiffersche Drüsenfieber...
[Bild: kissingdisease.jpg]

....und die Syphillis Blush
[Bild: pox.jpg]

...aber ganz ehrlich? Am liebsten hätte ich sie alle!! Big Grin

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Asja

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: