Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.518
» Neuestes Mitglied: dmaichin
» Foren-Themen: 37.077
» Foren-Beiträge: 383.363

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
Vor 1 Stunde
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.213
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
Vor 1 Stunde
» Antworten: 0
» Ansichten: 6
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
Vor 2 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 202
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: Andrea
Vor 2 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 81
Prüfung 07.05.2025 in Fre...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
Vor 2 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 70
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Freiburg
Letzter Beitrag: Andrea
Vor 2 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 75
Protokoll mündliche Heilp...
Forum: Hannover
Letzter Beitrag: Andrea
Vor 2 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 91
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
Vor 2 Stunden
» Antworten: 5
» Ansichten: 141
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Andrea
Vor 2 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 53
Mikronährstoffanalyse B-V...
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: dorisglaus
Vor 4 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 38
Vitamin B Komplex
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Vor 6 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 166
Lernpartner
Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Letzter Beitrag: susannrehb
Vor 8 Stunden
» Antworten: 8
» Ansichten: 723
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: AmelieSophie
Gestern, 13:57
» Antworten: 2
» Ansichten: 116
Frischkorngericht mit Haf...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: lisaott
Gestern, 08:44
» Antworten: 0
» Ansichten: 45
Welche Praxissoftware? Ne...
Forum: Praxisalltag (HP)
Letzter Beitrag: Sarah84
13.05.2025, 11:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 2.467

  1 Zr. Wohnung als Praxis
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: petrak - 19.11.2010, 15:06 - Antworten (5)

Weiss jemand, ob es erlaubt ist, eine 1 Zr. Wohnung als Praxis anzumieten? Wenn der Mieter damit einverstanden ist, natürlich.

Drucke diesen Beitrag

  Prüfungsfrage: Haut
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: Andrea - 18.11.2010, 16:20 - Antworten (4)

Big Grin Schichten der Oberhaut sind:
1) Keimschicht
2) Stachelzellschicht
3) Hornschicht
4) Lederhaut
5) Corium
6) Basalzellschicht
7) Netzschicht
8) Papillarkörper

_________________________________________________

2. Frage:
Die Oberhaut besteht aus foldenden Gewebearten:
1) Bindegewebe
2) Muskelgewebe
3) Epithelgewebe
4) Nervengewebe
5) Sie besteht aus Epithelgewebe und Bindegewebe
____________________________________________________

3. Frage:

Welche Hautveränderungen können bei starker mech. Beanspruchung der Haut auftreten?
1) Vitilgo
2) Schwielen
3) Weinflecken
4) Blasen

Viel Spaß beim Raten!!!! Wenn es geht die Antworten mit Begründung!!!

Drucke diesen Beitrag

  Gewebe Zusammenfassung
User Avatar Forum: Gewebe
Geschrieben von: Dunja - 18.11.2010, 14:33 - Antworten (5)

Hi ihr Lieben,

da ich selbst ein Fan bin vom "Karteikartenlernen", stelle ich euch hier mal zum Thema Gewebe mein Handtaschenformat ein...

vielleicht kann das ja jemand von euch nutzen! Wink



Angehängte Dateien
.docx   Gewebe.docx (Größe: 31,66 KB / Downloads: 337)
Drucke diesen Beitrag

  Alles-oder-nicht-Gesetz und relative Refraktärzeit
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Dunja - 18.11.2010, 14:20 - Antworten (7)

Hallo ihr Lieben,

irgendwie komme ich im Skript mit einer Sache nicht wirklich klar: Widerspricht nicht das Alles-oder-nichts-Gesetz einer relativen Refraktärzeit?

Buh...irgendwie werde ich aus dieser Sache nicht schlauHuh

Danke schonmal Blush

Drucke diesen Beitrag

  Psyche und Krankheit wie denkt ihr über.....
User Avatar Forum: Small Talk
Geschrieben von: Kristine - 18.11.2010, 13:53 - Antworten (12)

Hallo ihr lieben,
beim Bücher aussortieren ist mir auch das alte Dethlefsen-Dahlke Buch über Deutung und Bedeutung von Krankheitsbildern in die Hände gefallen, und die letzte Zeit hab ich mich mit EFt und Ho oponopono beschäftigt.
All diese Sachen drücken aus das jeder eine Krankheit einen Unfall oder schlechtes im Leben selber anzieht. gut bei Dahlke ist mir aufgefallen das ist irgendwie logisch das wer Zahnprobleme hat sich nicht durchbeissen kann und Hautkrankheiten mit dem Thema abgrenzen zu tun haben können, aber bei Unfällen wohl nur auf dem falschen Weg zu sein....das bringt mich mal wieder zu grübeln. Bei Hooponopono bin ich dann aber auch noch Schuld wenn mein Bruder ein Messie ist oder irgend jemand anderes in der Nachbarschaft irgendetwas hat. Hat jemand von euch sich schon einmal damit auseinandergesetzt und wie ist eure Meinung zu solchen Themen?
liebe Grüsse von Kristine

Drucke diesen Beitrag

  Leihimmunität
User Avatar Forum: Infektionskrankheiten (HPA)
Geschrieben von: Dagmar - 18.11.2010, 11:09 - Antworten (11)

Hallo zusammen,

habe zum Skript Allgemeine Infektionslehre eine Frage bezüglich der Leihimmunität des Säuglings durch die mütterlichen Antikörper:
ist diese Leihimmunität angeboren oder erworben?
Bei mir im Skript ist es erst unter "Angeborener Immunität" aufgeführt, aber weiter unten unter "erworbener natürlicher Immunität". Undecided Was stimmt nun? Oder ist die erworbene nur über die Muttermilch gemeint und es stimmt beides?

Danke Dagmar

Drucke diesen Beitrag

  Bogen zum Ausfüllen
User Avatar Forum: Original-Prüfungsfragen (HPA)
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 18.11.2010, 10:04 - Keine Antworten

Beantwortungsbogen "leer"



Angehängte Dateien
.pdf   Bogen-zum-Ausfüllen.pdf (Größe: 14,13 KB / Downloads: 606)
Drucke diesen Beitrag

  Polio
User Avatar Forum: Infektionskrankheiten
Geschrieben von: Patrizia - 18.11.2010, 09:42 - Antworten (1)

Viel Spass damit.



Angehängte Dateien
.pdf   Poliomyelitis.pdf (Größe: 150,09 KB / Downloads: 76)
Drucke diesen Beitrag

  Speiseröhre vom Schwein, exzellente Anatomiebilder von Kristina
User Avatar Forum: Bildergalerie
Geschrieben von: Kristina - 18.11.2010, 09:42 - Antworten (15)

Hallo zusammen,

die Speiseröhre auseinanderzunehmen war für mich sehr interessant! Ich habe eigentlich nichts Spektakuläres erwartet und habe einfach drauflosgeschnippelt. Dann bin ich aber recht schnell auf Strukturen gestoßen, die mich an den Aufbau der Herzwand oder der Arterien erinnern ( Adventitia, Media, Intima ).
Die einzelnen Bestandteile waren recht einfach voneinander zu trennen, aber seht selbst. Wink

Speiseröhre ( ca. 25 cm lang ) und Nahaufnahme.

[Bild: Speiseroehre1.JPG]

[Bild: Speiseroehre2.JPG]

Ein Blick in die Speiseröhre.

[Bild: Speiseroehre3.JPG]

Die Speiseröhre ist äußerlich von Bindegewebe umgeben, auf dem nächsten Bild sind noch Reste davon zu sehen. Die nächste Schicht besteht aus Muskelgewebe. Dieses Muskelgewebe habe ich unten aufgeschnitten und es kam die nächste Schicht zum Vorschein, die weissliche Schleimhaut ( Mukosa ), die die Speiseröhre von innen auskleidet.

[Bild: Speiseroehre4.JPG]

[Bild: Speiseroehre5.JPG]

Die Muskelschicht und die Schleimhaut sind durch zartes Bindegewebe voneinander getrennt ( Tela submucosa ), was man hier sehen kann.

[Bild: Speiseroehre6.JPG]

Ich habe das Muskelgewebe ganz aufgeschnitten und die Mukosa freigelegt.

[Bild: Speiseroehre7.JPG]

[Bild: Speiseroehre8.JPG]

Die Mukosa enthält auch Muskelgewebe, sie ist derb und dehnbar, ähnlich wie ein Darm.

[Bild: Speiseroehre9.JPG]

[Bild: Speiseroehre10.JPG]

[Bild: Speiseroehre11.JPG]

Als nächstes habe ich die Mukosa ganz von der Muskelschicht losgelöst.

[Bild: Speiseroehre12.JPG]

[Bild: Speiseroehre13.JPG]

Hier ist das Bindegewebe, das Muskelschicht von Mukosa trennt, besonders gut zu sehen.

[Bild: Speiseroehre14.JPG]

[Bild: Speiseroehre15.JPG]

Hier nochmal eine Gesamtansicht und eine teilweise aufgeschnittene Mukosa.

[Bild: Speiseroehre16.JPG]

[Bild: Speiseroehre17.JPG]

[Bild: Speiseroehre18.JPG]


liebe Grüße
Kristina

Drucke diesen Beitrag

  Organsysteme
User Avatar Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Geschrieben von: Dunja - 18.11.2010, 08:45 - Antworten (10)

Ich weiß nicht, obs jemandem von euch weiterhilft, aber ich bin gerade auf eine Eselsbrücken gekommen:

ich fliege AB HH (Hamburg) nach KLN (Köln) und schaue mir ein Spiel vom SV Werder Bremen an :-)

Atmunsorgane
Bewebungsapparat
Haut
Hormondrüsen
Kreislauforgane
Lymphatische Organe
Nervensystem
Sinnesorgane
Verdauungsorgane

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: