Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.466
» Neuestes Mitglied: vickkap
» Foren-Themen: 37.037
» Foren-Beiträge: 383.181

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Rückblick auf den Arbeits...
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
Vor 2 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 4
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 09:44
» Antworten: 3
» Ansichten: 68
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 06:24
» Antworten: 0
» Ansichten: 22
Rückblich auf den letzten...
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
01.05.2025, 12:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 40
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Sarah Dearing
01.05.2025, 08:54
» Antworten: 264
» Ansichten: 93.508
Ernährung bei Depressione...
Forum: Fachfortbildungen Ernährungstherapie
Letzter Beitrag: isabellzie
30.04.2025, 21:48
» Antworten: 0
» Ansichten: 56
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
30.04.2025, 15:01
» Antworten: 33
» Ansichten: 2.836
Ganzheitlicher Gesundheit...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Sonnenschein33
30.04.2025, 10:26
» Antworten: 1
» Ansichten: 289
Übungsgruppe - Facereadin...
Forum: Facereading - Physiognomie
Letzter Beitrag: Johanna96
30.04.2025, 07:34
» Antworten: 2
» Ansichten: 100
THP Software für die Prax...
Forum: Aktuelles zum Tierheilpraktiker
Letzter Beitrag: milass
30.04.2025, 00:10
» Antworten: 3
» Ansichten: 4.828
Abnehm und Gewichtscoach
Forum: Fachfortbildungen Ernährungstherapie
Letzter Beitrag: sylvi63
28.04.2025, 14:29
» Antworten: 0
» Ansichten: 63
Herunterladen der Videos
Forum: Akupressur
Letzter Beitrag: Monja Bach
28.04.2025, 13:50
» Antworten: 1
» Ansichten: 176
Fragen zum Thema
Forum: Heilströmen für Tiere
Letzter Beitrag: Daniel Georg-Stoklossa
28.04.2025, 11:41
» Antworten: 3
» Ansichten: 203
Kursforum kennenlernen
Forum: Öffentliches Forum Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
28.04.2025, 10:44
» Antworten: 4
» Ansichten: 202
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
28.04.2025, 10:41
» Antworten: 5
» Ansichten: 242

  Teamwork 13.11.24 Physiologie der Herzklappen
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Geschrieben von: Gini - 07.11.2024, 08:33 - Keine Antworten

Hallo liebe Teamworkfreunde  Heart

am Mittwoch, den 13.11.24 abends um 19:oo Uhr 
dreht es sich um das Thema Herz, genauer um die
Herzklappen.

Ich möchte mit euch die Physiologie anschauen und 
dazu machen wir zu Beginn einen kurzen Herzcheck,
dann schauen wir die Herzklappen genauer an, 
versuchen uns gemeinsam Systole und Diastole zu 
erarbeiten und anschließend trainieren wir das Ganze.

Dies Teamwork ist für alle die gedacht, die das Thema
gerade neu erarbeiten oder erarbeitet haben und testen
möchten, ob sie alles verstanden haben oder vielleicht
um ihr Wissen zu trainieren.

Ich freue mich, wenn Du Zeit und Lust hast live dabei zu sein, 
es wird keine Aufzeichnung geben, somit kannst Du ganz frei
üben die Vorgänge mit Deinen eigenen Worten zu beschreiben.

Habt eine gute Zeit bis dahin,
liebe Grüße Gini

Drucke diesen Beitrag

  Teamwork 13.11.24 Anamnesetraining Haut & Schleimhaut
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Geschrieben von: Gini - 07.11.2024, 08:27 - Keine Antworten

Hallo liebe Teamworkfreunde  Heart

nächsten Mittwoch (13.11.24) morgens um 9.oo Uhr 
geht es um das Thema Haut und Schleimhaut.

Wir arbeiten zusammen in der virtuellen Praxis und
üben anhand verschiedener Bilder/Fälle die passenden
Fragen zu stellen. Hast Du Zeit und Lust dazu?

Zu Beginn wiederholen wir in einem Kurzcheck die wichtigsten
Fakten zur Haut und Schleimhaut und danach schauen wir
uns die Terminologie der ganzen Hauterscheinungen an
und werfen einen Blick auf den dermatologischen Befund.

Zum Schluss lösen wir dann gemeinsam kleine Fälle.
Dieses Teamwork richtet sich an Fortgeschrittene,
zumindest solltest Du das Thema Haut schon erarbeitet haben.

Ich freue mich, wenn Du live dabei sein magst,
es wird nicht aufgezeichnet -
hab eine gute Zeit bis dahin, liebe Grüße Gini

Drucke diesen Beitrag

  Aromatherapie - Fragen
User Avatar Forum: Aromatherapie
Geschrieben von: andreajaue - 06.11.2024, 12:10 - Antworten (1)

Liebe Gudrun,

herzlichen Dank für den tollen Kurs Aromatherapie. Du hast in den einzelnen Webinaren sehr gut erklärt und bist toll auf die auftretenden Fragen eingegangen.

Ich habe jetzt im Nachgang noch ein paar Fragen:

1. Kannst Du zur Aromatherapie weitergehende deutsche Literatur empfehlen?

2. Was hältst Du vom Lieferanten Behawe?

3. Magst Du uns eines Deiner herausragenden Erlebnies bei der Wirkung der Aromatherapie erzählen?

4. Kann ich davon ausgehen, dass Hydrolate die Wirkung der Aromaöle in abgeschwächter Form haben?

Vielen Dank schonmal für Deine Antworten und viele Grüße

Andrea

Drucke diesen Beitrag

  Herzlich Willkommen zum Kurs 2024
User Avatar Forum: Hochsensibilität
Geschrieben von: Petra Nadolny - 05.11.2024, 20:08 - Antworten (3)

Wir starten wieder.

Ich freue mich die Teilnehmer 2024 begrüßen zu dürfen. 

Wer mag, kann sich hier gerne vorstellen. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr diese ebenfalls hier stellen.

Drucke diesen Beitrag

Star Wegen Ernährungsplan was kann ich einer Bekannten empfehlen was sie essen kann.
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: kathrinmet - 05.11.2024, 14:51 - Antworten (1)

Wegen Ernährungsplan für eine Bekannte ich brauche bitte Ratschläge was sie essen kann wegen Abnehmen.
Denn nur Kaffee als Frühstück ist ja nichts

Drucke diesen Beitrag

  Hervorragender neuer Homöopathie kompakt Kurs beendet!
User Avatar Forum: Homöopathie kompakt
Geschrieben von: Stephanie Meurer - 04.11.2024, 19:48 - Antworten (1)

Ihr Lieben,

gerade haben wir den letzten Tag des Homöopathie kompakt Kurses beendet. Ich danke Euch dafür, daß Ihr dabei wart, für Eure Fragen, für Eure Beiträge und für Eure Gedulde fürs Überziehen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, daß ich Euch in einem anderen Kurs mal wieder sehe.

Viele Grüße
Steffi

Drucke diesen Beitrag

  Meine Empfindung BBB
User Avatar Forum: Aktuelles und Wichtiges (BBB)
Geschrieben von: tanjaessli - 04.11.2024, 08:35 - Antworten (4)

Hallo,

ich habe schon mehrere Ausbildungen gemacht die zu meinem Berufsbild passten.

Habe mich aber noch nie so schwer getan wie mit der jetztigen Ausbildung.

Frau Nebel ist lieb, erklärt verständlich, dennoch weiss ich nicht wie ich das Ziel in der vorgegebenen  Zeit erreichen kann.

Mitschüleraustausch, der mir fehlt, ist schwierig entweder  schreiben im Forum oder kurz im Chat im Unterricht.

Also ich weiss nicht weiter, lerne halt alleine was ich kann und bin vielleicht auch die Einzige die sich schwertut.



Lg

Drucke diesen Beitrag

  Traumasensiebles Coaching
User Avatar Forum: Systemisches Arbeiten (Beratung, Coaching, Supervision, Paartherapie, Biografiearbeit, Pädagogik)
Geschrieben von: Heinz - 03.11.2024, 12:05 - Keine Antworten

Hallo ihr Lieben,

da wir uns in unserer Praxis auch mit dem Thema "traumasensibles Coaching" befassen, hab ich mal eine kurze Abhandlung auf https://savina.de/etr/ gefunden.

Hier das Zitat, über das es sich nachzudenken lohnt:

"Die Neurowissenschaft hat gezeigt, dass traumatische Erlebnisse tiefe Spuren im Nervensystem hinterlassen und zu einer dysregulierten Reaktion des autonomen Nervensystems führen können.
Das Nervensystem war im Zuge der traumatischen Erfahrung mit Herausforderungen konfrontiert, die es nicht bewältigen konnte.
Die Folge ist, dass dieser Zustand wie ein neuer Ist-Zustand im System gespeichert wird und die Resilienz, die vor dem traumatischen Ereignis möglicherweise noch vorhanden war, auf einmal nicht mehr da ist.

Eine zweite Möglichkeit ist, dass ein Mensch durch frühkindliche traumatische Erfahrungen niemals die Chance hatte, eine gute Resilienz aufzubauen.
Durch Trauma verlieren wir also Resilienz oder werden daran gehindert, gute Resilienz aufzubauen.
Für die Arbeit mit traumatisierten Menschen bedeutet das konkret:
Jenseits der Folgen, die wir dann als Symptome bei Menschen wahrnehmen können (Übererregung, erhöhte Schreckhaftigkeit, Flashbacks, Gefühle von Hilflosigkeit, Schlafstörungen, körperliche Symptome, Angstzustände, Zwänge, schnelle Reizbarkeit, gestörte Beziehungen und vieles mehr), beobachten wir in Begleitungen (im Coaching, in der Trauerbegleitung, in sozialpädagogischer oder anderweitiger Begleitung), dass die klassischen Techniken und Methoden nicht zu funktionieren scheinen:
Wir sehen also: Ein traumatisiertes Nervensystem hat meist wenig „Raum“ für die klassischen Methoden und Fragen.
Die aus dem Konstruktivismus und aus der positiven Psychologie und dem Humanismus entstandenen Techniken gehen ja im Grunde von dem Gedankengut aus, dass das Konstrukt der Wirklichkeit durch eine andere Haltung quasi neu konstruiert werden kann, weil Wirklichkeit immer subjektiv konstruiert ist aufgrund der eigenen Biographie (letztlich ja auch das, was der Behaviourismus und sogar Freud mit seinen Entwicklungsphasen postuliert). Sei es die Wunderfrage, seien es Ressourcen, die man erarbeitet, sei es Reframing, sei es die Verschlimmerungsfrage – alle gehen davon aus, dass ein neues Realitätskonstrukt möglich ist, wenn man den Blickwinkel auf die scheinbare objektive Realität ändert und dadurch eine neue subjektive Realität erschafft.

Theoretisch ist das korrekt: aufgrund der Neuroplastizität des Gehirns können wir lebenslang lernen, neue neuronale Netze bilden und eine neue Realität gestalten.
Praktisch braucht Neugestaltung allerdings Raum.

Wir kennen das von Möbeln:
Selbst wenn ich einen Platz an der Wand frei habe, kann ich in einem Raum, in dem der Boden komplett überfüllt ist, kein Regal aufbauen / konstruieren.
Ich muss zuerst Platz schaffen, der es ermöglicht, etwas Neues aufzubauen.
In unserem Nervensystem ist das nicht anders. Wir brauchen Raum für neue Konstrukte – und genau dieser Raum ist in einem traumatisierten Nervensystem nicht vorhanden.
Es ist eng – und da kann schon die Frage nach einer Ressource zur Überforderung werden.
Die Folge davon ist, dass man auf Widerstände stößt, auf die man jenseits von Trauma nicht stoßen würde – und das kommt häufiger vor, als man denkt, da ein großer Prozentsatz der Menschen kein bewusstes Gewahrsein dafür hat, dass ihr Nervensystem traumatisiert ist. Wir gehen also von mehr untraumatisierten Menschen um uns herum aus als von traumatsierten und wundern uns dann, dass unsere Techniken nicht funktionieren."

Drucke diesen Beitrag

  Lerngruppe
User Avatar Forum: Psychologischer Berater
Geschrieben von: patraluthe - 01.11.2024, 20:41 - Keine Antworten

Hallo, ich bin noch immer auf der Suche nach einer kleinen Lerngruppe, welche gerne am Abend ab 20.00 Uhr bereit ist mit mir zu üben.
Bevorzugt zwischen Dienstag und Donnerstag.
Gerne auch Mobil anschreiben 01729832883

Drucke diesen Beitrag

  Beitrittslink zur HPP WhatsApp-Gruppe 2023 & 2024
User Avatar Forum: Aktuelles für HPP
Geschrieben von: michael_heckroth - 01.11.2024, 12:56 - Keine Antworten

Hallo Leute,
hier ist der Beitrittslink zur HPP WhatsApp-Gruppe.
Ursprünglich vom HPP Kurs 2023 aber alle HPPs und HPP-Lerner sind willkommen:

https://chat.whatsapp.com/G8wDCjKdOiCLuEj5vPPOap

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: