Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sammlung von besonnen Worten
#2
Hm,

zunächst mal dadurch, dass man die Äußerung des anderen bei ihm lässt, und nicht auf sich bezieht.

Ich hatte so einen Fall, da hatte eine lilahaarige ältere Frau ihren Hund ziemlich aggressiv an der Leine am Wickel, zog und zerrte und schimpfte das arme Tier vor sich hin, wenn er stehenblieb.

Mein erster Impuls war "Tierquälerei!!" - maßregle sie!

Qui bono- am Ende badet es der Hund aus, wenn Du sie weiter in die Ecke treibst.

Ich habe freundlich gefragt: "Der schnüffelt ja an allem rum. Der Hund ist wohl ziehmlich neugierig?!"

Ende der Geschichte war, dass sie nicht nur von ihrem Vierbeiner, sondern auch davon erzählte, wie schwierig es sein, allein den Haushalt, Hund und alles zu bewältigen, seit ihr Mann einen Schlaganfall hatte.

Mitgefühl war da wirksamer als Tierschutz und unwissende Aufregerei.
Das war mir eine Lehre, nicht mehr so schnell zu verurteilen.

LG Conny
With all your science
can you tell how it is,
and whence it is,
that Light comes into the soul?

- Henry David Thoreau -
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sammlung von besonnen Worten - von Mietzi-Tse - 12.11.2013, 16:00
RE: Sammlung von besonnen Worten - von Tex - 12.11.2013, 17:35
RE: Sammlung von besonnen Worten - von Gini - 12.11.2013, 22:39

Möglicherweise verwandte Themen…
  Sammlung *Dümmste Sätze* Isolde Richter 5 7.059 07.10.2016, 15:28
Letzter Beitrag: eva-e

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: