bei der Hypothyreose kannst du dir merken, dass es zu einem gestörten Kohlenhydratstoffwechsel kommt. Die Folge ist die Einlagerung großmolekularer Kohlenhydrate im Extrazellularraum des gesamten Körpers. Diese Kohlenhydrate binden Wasser und schwemmen auf. So auch im Karpaltunnel. Da dieser sowieso schon eng ist, wird hier jetzt durch die aufgeschwemmten "Ablagerungen" der Medianusnerv komprimiert und es kommt zum Karpaltunnelsyndrom.
Hoffe, ich konnte helfen.
Liebe Grüße,
Hella
Wir brauchen Liebe gegen den Hass,
wir brauchen Liebe gegen die Gewalt,
Liebe gegen die Lüge und allen Schein.
(nach Alois Kothgasser)