herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Würdest du denn die heiße Suppe mit den Kichererbsen und den Gemüsestückchen noch so heiß auf der Wunde lassen und einen Verband drüber geben?
Ich hätte es vielleicht etwas genauer beschreiben sollen.
Ich handel so:
Bei kleineren Verbrennungen oder Verbrühungen:
Verbrühung: Sofort die Kleidung entfernen, um einen Hitzestau und ein "Nachbrennen" zu verhindern.
Kleidung nur entfernen, wenn sie nicht haftet, denn sonst entstehen Hautverletzungen.
Unter fließendem kaltem Wasser 15-20 Minuten kühlen.
Wenn keine Blasen vorhanden sind, betroffene Körperstelle nicht abdecken, sondern an der Luft heilen lassen. Ansonsten Wunde sauber abdecken.
Bei großflächigeren Verbrennungen oder Verbrühungen
Verbrühung: Kleidung rasch entfernen!
Verbrannten Stellen entweder in kaltes Wasser tauchen (15-20 Minuten) oder unter die kalte Dusche stellen (nicht länger als 5 Minuten, Gefahr der Auskühlung!).
Den betroffenen Bereich steril abdecken. Am besten eignet sich dazu ein steriles Metalline-Brandtuch.
Die Suppe, die ja auch Fett und Öl enthält muss runter.
Dazu kommt noch, der Weg zur nächsten Klinik ist anders als in Deutschland: weit!
Eine Fahrt von circa 45 Minuten. Dazu die Zeit bis die Tochter kam, es wird also bis zum Eintreffen in der Klinik bestimmt 90 Minuten - eher länger- gedauert haben.