Ich konnte leider nur einmal live bei Deiner Veranstaltung teilnehmen. Ich möchte Dir schon Mal auf diesem Weg für die interessanten Vorträge danken und Deine tollen Zusatzinformationen. Ich habe nun ein paar Fragen gesammelt und hoffe Du findest die Zeit sie zu beantworten.
Kann man das Schüssler Salz Kalium phosphoricum (5) mit dem gleichnamigen Homöopathischen Mittel in z.B. C30 kombinieren? Oder macht es hier eher Sinn mit z.B. den Bachblüten eine Kombination zu suchen? Im Hinblick auf die Anwendung ausgebrannt, starke nervliche und geistige Erschöpfung.
Was macht man mit farbigen Menschen, gibt es da einen gesonderten Kurs, oder bzw. eine Hilfestellung (Buch, Tipps) wie man z.B. die bräunlichen Schatten um die Augen von CaF (1) oder FeP (3) bei farbigen Patienten erkennt?
MgP(7) wird unter anderem für die peristaltische Bewegung eingesetzt. Es setzt die glatte Muskulatur herunter, dann könnte man es zu den Parasympatholytika zählen, so dass es dann eher bei Durchfall zum Einsatz kommt und eher nicht bei Verstopfungen, sehe ich das richtig?
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
Und ganz liebe Grüße
Nadine