Zusammenstellung, was bisher für Müdigkeit gefunden wurde (Dabei habe ich manche Punkte zusammengefasst, die zusammengehören, z.B. Eisenmangel zu Eisenmangelanämie):
- Anämie (Blutarmut), dazu gehört die Eisenmangelanämie, perniziöse Anämie (= Vitamin-B12-Mangelanämie), aplastische und hämolytische Anämie[/b](hier bei Kindern unbedingt an den Wilms-Tumor denken!!!!!)
- Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), kann bei Kindern schon angeborenermaßen bestehen
- Diabetes mellitus, bei Kindern kommt Typ 1 nach Infektionskrankheiten vor und Typ 2 durch Übergewicht
- Hypotonie (niedriger Blutdruck)
- Leukämie (gaaanz wichtig, ist auch eine wichtige Ursache für Anämie)
- Depressionen
- Schlafstörungen, hier bei Kindern unbedingt an Schnarchen durch eine Vergrößerung der Rachenmandel (= adenoide Vegetation) denken. Dabei kann es zur Schlafapnoe und tagsüber zu Müdigkeit kommen.
- Lebererkrankungen, bei Kindern z.B. Hepatitis A oder Leberschädigung durch Medikamente
- Rekonvaleszenz, z.B. nach Masern, Influenza, Pfeiffer-Drüsenfieber
- Fehlernährung/Mineralstoffmangel, z. B durch Zöliakie
- Morbus Addison (unwahrscheinlich)
Das ist doch schon eine ganz schöne Liste, leider fehlen immer noch wichtige Krankheiten!
Bitte noch ergänzen!!