@Sonja: dankeschön für Deine Erklärung. Ich war gerade mit dem Hund im Schnee und habs mir durch den Kopf gehen lassen, aber so richtig wills immer noch nicht rein. Hilfst Du mir nochmal bitte, ich schreibs mal mit meinen Worten, obs so stimmt oder ob ich noch nen Denkfehler drin hab.
Lt. Skript heisst es wenn die Kammern in der Systole sind, befinden sich die Vorhöfe in der Diastole.
Und das die Systole = Kontraktion ist = Zusammenziehen = Anspannen
und Diastole = Erschlaffung = Erweiterung bedeutet
soweit ist es mir klar.
Also wäre "kurz vor der Diastole der Herzkammer" = die Kammer ist jetzt/noch in der Systole = die Kammer ist in der Anspannung/Kontraktion
dann wäre der Vorhof in der Diastole, wäre also erschlafft und nicht angespannt (also nicht in der Anspannung)
Ähem, sorry ich weiß ich nerv manchmal. Aber ist es so korrekt?
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)