Dass eine akute Pankreatitis zu einem hypoglykämischen Schock führt kann ich mir nicht vorstellen, eher, dass es zu einem hyperglykämischen Entgleisung (Koma) kommt, weil die Bauchspeicheldrüse das Insulin produziert und durch die Entzündung die Insulinproduktion gestört ist.
Die Hauptursache einer akuten Pankreatitis sind Alkoholmißbrauch und Gallensteine, die sich in den Gallengängen festsetzen.
Deshalb glaub ich nicht, dass sie mit Bluthochdruck und Durchfällen einhergeht oder nach längerem Hungern auftritt (was ist mit längerem Hungern gemeint? Lange Fastenkur, wo man gar nichts isst oder eine lange Diät mit vermind. Kalorienaufnahme????)
![Angel Angel](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/angel.gif)
Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene