ja, das stimmt, in jeder Prüfung sind "seltsame" Fragen dabei. Ich hab vor der Schriftlichen die Fragen der Prüfungen aus den letzten ca. 10 Jahren bis zum Erbrechen durchgemacht. In jeder Prüfung waren Fragen dabei, wo ich bei den Antworten dachte "Häääää??". Und bei denen auch in den Antwort-Kommentaren stand, dass die Antwort nicht wirklich nachvollziehbar ist. Tja!
![Huh Huh](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/huh.gif)
Ich hab irgendwann angefangen, mir zu den Symptomen/Erkrankungen einen "Steckbrief" zu merken, d.h. wohin gehören welche Symptome schulbuchmäßig?
In dem Fall: Wohin gehören die kolikartigen Oberbauchbeschwerden? Sie gehören schulbuchmäßig zur Gallenblase. Zur Sprue dagegen gehören Durchfall und generell v.a. zum Dünndarm die Mangelerscheinungen.
Wie gesagt, schulbuchmäßig!
Ich denke, bei den "echten" Patienten gehen sehr oft die Erkrankungen mit Symptomen einher, die anders sind, als sie in den Büchern stehen.
Da ist dann Flexibilität angesagt - in der Prüfung aber eher nicht...
Moni
"Das Leben ist Veränderung" sprach der Stein zur Blume und flog davon!