also beim Karpaltunnelsyndrom liegt die Hauptbeschwerde darin, dass die Hand nur unter Schmerzen nach doral (in Richtung Handrücken) bewegt werden kann. Der Grund für die Schmerzen liegt darin, dass bei dieser Bewegung der N. medialis gedehnt wird. So ist eine ganz typische Beschwerde, dass der Patient angibt, dass er das Steuer beim Autofahren nicht richtig halten kann. Da dabei genau diese Dorsalflexion ausgeführt wird.
Beim Karpaltunnelsyndrom können die Finger deshalb nicht mehr richtig durchgestreckt werden, weil dadurch der Nerv gedehnt wird. Es hat also nichts mit den Beuge- oder Streckmuskeln direkt zu tun.
Dass ein gereizter Nerv bei Dehnung schmerzt, macht man sich auch bei Ischiasreizung mit der Prüfung des Lasegue-Zeichens zunutze. Das gestreckte Bein des liegenden Patienten wird angehoben, dadurch wird der gereizte Nerv gestreckt. Es kommt zu Schmerzen.
War das die Frage?
LG Isolde Richter