Es ist nur nicht so, dass es eine generelle Verpflichtung in jedem Falle gibt - so als Ersthelfer und so wird es in der Regel für den HP auch sein. Er wird ja nicht zum Notfall gerufen in der Regel sondern kommt eben irgendwie dazu und ist dann als Ersthelfer gefragt, bis die Spezialisten kommen.
Zeiten abzuschätzen, die vergangen sind traue ich mir auch nicht zu und das ist auch nicht notwendig. Wenn mich jetzt die Nachbarin morgens panisch aus dem Bett wirft, weil ihre hochbetagte Mutter kalt im Bett liegt, dann werde ich vermutlich eben nicht mit einer Reanimation beginnen. Kürzlich ist im Bekanntenkreis ein junger Mann einfach so in seinem Bett verstorben und war bis zur Entdeckung schon mehrere Stunden tot (wie die Obduktion ergab) - da hat auch keiner mehr reanimiert - und das obwohl er erst 23 Jahre alt war. Wenn ich reanimiere, dann sicherlich bis ein Arzt entscheidet wir hören damit auf - oder wenn ich nicht mehr kann.
Ich denke man muss unterscheiden zwischen dem was man lernen muss für eine Prüfung und dem was im tatsächlichen Leben dann so möglich ist -und da sind einfach Unterschiede und es gibt Grenzfälle.
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)