- Diabetes mellitus
- Diabetes insipidus
- Hyperkalziämie (primäre/sekundäre)
- Hypoparathyreoidismus (primäre/sekundäre)
- Hypophysenhinterlappentumor
- Hypothalamustumor
Liebe Martina, warum wundert mich nicht, dass du tolle VD aufstellst?

Frau Heilpraktikerin, Sie werden immer besser.


Deine Patientin kann dir folgende Infos geben:
Man koennte mal die Pupillen auf Differenzen ueberpruefen - unauffällig
Hat sie Sehstoerungen, Schwindel, Koordinationsstoerungen, Gesichtsfeldausfall? Nein
Da kann man ja mal testen...Das waere aber dann schon F - richtig, aber was soll ich denn testen?

Ich haette gern aber eine Kreatinin-Clearance um die Filtrationsleistung der Niere zu beurteilen - Kreatinin-Wert im oberen Grenzbereich
Die Elektrolyte moechte ich dann auch, bitte. Kann ja auch sein, dass sie eine Resistenz fuer ADH hat. - Kalzium erhöht
Uebrigens, auch Alkohol hemmt die Sekretion von ADH. Wie sieht es denn mit Alkoholabusus aus - Kein ALkohol
Laxantien und Diuretika nimmt sie wohl nicht, oder - Nein, nimmt sie nicht.
Und wo ihr so ins Plaudern geratet
