nachdem in der letzten Schulung von Gudrun "Ernährungsblock C" am Donnerstag so viele Interesse an einem Thread über vollwertige Rezepte hatten, mache ich nun den Anfang:
Ich verrate euch mein Rezept für Vollkornbrot bzw. -brötchen:
1 kg Vollkornmehl (egal welches Getreide, es kann auch gemischt werden; ich nehme meistens Dinkel)
2 Päckchen Trockenhefe
15 g Salz
ca 700 ml lauwarmes Wasser
Alles in der Küchenmaschine zusammenkneten, dann eine Stunde gehen lassen.
Nun kann man entweder zwei Brotlaibe formen und ein Stunde bei 190 °C (Ober-Unterhitze) backen, oder mehrere kleine Brötchen formen und 20 Minuten bei 190°C mit Umluft backen, da es meistens mehrere Bleche gibt.
Hierzu gibt es noch eine kleine Geschichte:
Bevor ich bei Gudrun gelandet bin habe ich nicht ganz vollwertig gebacken, d.h ich habe 500g Vollkornmehl (frisch gemahlen) mit 500g Dinkelmehl Type 1050 gemischt. Das Brot war somit heller und von meinen Kindern eher tolleriert. Als ich nun das erste Mal nur Vollkornmehl für´s Brot genommen habe, war der Protest am Tisch natürlich groß: "Das ist zu dunkel!", "Das schmeckt nicht!", usw... . Okay, habe ich mir gedacht und habe das nächste Mal aus dem gleichen Teig Brötchen geformt.
Was glaubt ihr nun, was am Tisch los war: "Mmmmhhhhh, lecker Mama!", "Kannst du öfters Weckle backen?!", "Deine Weckle sind die Besten!".
Ihr könnt euch vorstellen, dass ich mir das Lachen kaum verkneifen konnte, aber ich dachte mir - jetzt bloß nichts verraten!
Also gibt es bei uns eben Brötchen statt Brot!!!
Carmen
du musst schließlich doch zum Selbst zurückkehren,
warum also nicht hier und jetzt im Selbst verweilen?
Ramana Maharshi