Beiträge: 120
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
22
Hallo zusammen,
mich beschäftigt seit lezter Woche der Zusammenhang mit Stevia und Insulin. Gudrun hat ja berichtet, dass allein der süße Geschmack dem Gehirn signalisiert. Oh, es kommt Zucker, also Insulin produzieren. Ich dachte bisher, dass es bei Stevia nicht der Fall ist.
Was mich sehr interessieren würde, ist der Prozess der hinter der Insulinausschüttung steckt und welche Nahrungsmittel ihn tatsächlich auslösen. Von sythetischen Süßstoffen ist ja bekannt, dass sie in der Mast eingesetzt werden, da sie mehr Hunger erzeugen.
Wenn man danach im Netz sucht, erhält man sehr widersprüchliche Aussagen, deshalb die Frage. Was passiert tatsächlich, wenn ich Zucker esse oder eben Stevia? Ist es tatsächlich nur der Geschmack oder ist auch die Zusammensetzung wichtig?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße
Bianca
Beiträge: 103
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
4
Hallo Bianka,
an solchen Fragen rätsel ich auch andauernd, da ich beruflich viel mit Diabetikern zu tun habe. Zusammen mit einer Bekannten habe ich überlegt, dass wenn der süße Geschmack die Insulinausschüttung anregt, man doch nach Stevia gesüßtem Tee einen niedrigeren Blutzuckerwert haben müsste, wenn Insulin ausgeschüttet wird, ohne dass Kohlenhydrate zugeführt werden. Also haben wir das mehrfach getestet - sowohl mit Tee, als auch mit steviagesüßtem Wasser - und es passierte nichts.
LG,
Martina
Beiträge: 120
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
22
Liebe Martina,
ja, genau solche Tests meine ich. Das muss doch nachprüfbar sein. Für mich schien Stevia die Lösung zu sein, kalorienfrei und ohne Insulinausstoß zu süßen. Ich benutze es auch nur für meinen Tee, aber auch da möchte ich eigentlich auch nicht, dass Insulin produziert wird.
Vielleicht werden wir ja noch fündig. Aber das ist ja schon mal interessant, was eure Tests ergeben haben. Verstehe auch nicht, dass solch wichtige Informationen so spärlich gesät sind. Aber da werden wohl unterschiedlich Interessen eine Rolle spielen, wie immer.
Was ich auch interessant fände, ist eine Zusammenstellung, wie verschiedene Nahrungsmittelkombinationen oder auch Einzelnahrungsmittel den Blutzucker steigen lassen. Da muss ich mal suchen.
[/align]Einen schönen Sonntag noch wünscht
Bianca
Hallo nochmal,
ich habe nochmal etwas geforscht.
Neben dem Glykämischen Index gibt es auch noch den Insulin Index. Dieser bezieht sich auf die Erhöhung des Insulinspiegels nach Nahrungsaufnahme und nicht, wie beim GI, auf die Erhöhung des Blutzuckers. Beide Indizes korellieren stark miteinander, aber es gibt auch ein paar Abweichungen. Fleisch und Käse zum Beispiel verursachen einen hohe Insulinausschüttung (GI ist niedrig), obwohl sie keine KH enthalten. Außerdem erzeugen Kartoffeln, Bäckereiprodukte (viel Fett und raffinierte KH), weiße Bohnen und Gummibärchen besonders hohe Insulinanstiege.
Allerdings ist man noch nicht sicher, was es bedeutet, wenn ein Nahrungsmittel eine hohe Insulin-Index und einen niedrigen GI hat. Da müssen wohl noch Studien folgen.
Die Literatur dazu ist wohl nur in englischer Sprache: S. H. Holt, J. C. Miller, P. Petocz: An insulin index of foods, The insulin demand generated by 1000-kJ portions of common foods.
Außerdem noch: http://www.mendosa.com/insulin_index.htm
Hauptseite: www.mendosa.com
Interessantes Thema, bin mal gespannt, was da noch entdeckt wird.
Lieben Gruß
Bianca
Beiträge: 103
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
4
Hallo Bianka,
danke für den interessanten Link. Ich fürchte allerdings, das ist mal wieder so ein Thema nach dem Motto "Je mehr ich weiß, weiß ich, dass ich nichts weiß". 
Mit einfacher Logik kommt man da offensichtlich nicht weiter. Bin wirklich mal gespannt, was da alles noch herausgefunden wird und an allen Infos darüber brennend interessiert.
LG,
Martina
Beiträge: 245
Themen: 25
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
56
Stevia steigert den Blutzuckerspiegel nicht. Denn es ist ja kein Zucker drin.
ABER die Rezeptoren nehmen den süßen Geschmack wahr und senden den Befehl zur Ausschüttung von Insulin an das Pankreas. Insulin wird also ausgeschüttet.
Leider ist kein Zucker da, den es abzubauen gilt. Wenn der Insulinspiegel danach wieder in den Keller saust, passiert genau das, was nach nem Zuckerschock auch passiert:
Unterzuckerung.
Man wird gereizt, müde, hungrig etc.
Und dann fängt das Wandern an " Was ess ich denn jetzt schönes"...
Patenkind von Sonja s-harwardt
Beiträge: 335
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
93
Das find ich sehr interessant...ich habe seit januar jetzt so gut wie komplett auf Zucker verzichtet und habe halt alternativ fast alles mit Stevia gemacht wenn ich etwas wie Tee oder Gebäck süßen wollte.
Da ich aus abnehmgründen auch nicht will dass sich mein insulinspiegel erhöht dachte ich Stevia wäre eben die alternative.
Künstliche Süßungsmittel hab ich fast gar nicht zu mir genommen. Wenn dann nur mal in form eines Eiweissshakes im Fitnesscenter.
Abgenommen habe ich tatsächlich, müde und gereizt und hungrig war ich aber eigentlich so gut wie nie, das hatte ich eher als ich den normalen Zucker zu mir genommen habe dauernd. Ich habe das ganze aber mit einer erhöhten Eiweisszufuhr und Verzicht auf Kohlenhydraten (abgesehen von Haferkleie) durchgezogen und Hunger hatte ich irgendwann kaum noch! (Dukan Diät)
Was ist mit Kokosblütenzucker? Da habe ich gelesen das dieser einen sehr niedrigen GI von 35 hat und dementsprechend auch nicht den Insulinspiegel viel beeinträchtigt.
Bin mal gespannt was sich da noch rausfinden lässt. Das Thema ist wahnsinnig spannend und ich glaube dass es da noch viel zu erforschen gäbe...
lg
Andrea
Wer sich selbst heilt, der heilt die Welt!
Heilung geschieht im Hier und Jetzt!
Nur wer durch seine Schatten wandert, erkennt sein inneres Licht!
Beiträge: 245
Themen: 25
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
56
Erst mal:
Kohlenhydrate sind der lebenswichtige Motor und Energielieferant für den Körper. Es ist gesundheitsschädlich, auf Kohlenhydrate zu verzichten und statt dessen Fett und Eiweiß zu erhöhen. Vergesst diese bescheuerten Diäten, das sind lediglich einschränkende Kostformen, die euch nicht beibringen, gesund zu essen und auch deshalb nicht langfristig zur Gewichtsreduktion führen.
Es gilt, die richtigen Kohlenhydrate zu essen.
Industriezuckerarten (Glukose, Fructose, maltose, lactose, Dextrose, Sirupe, Dicksäfte, Roh- und Vollrohrzucker und viele mehr) sind isolierte Laborerzeugnisse, die keine wertvollen Inhaltsstoffe haben. Das ist pures, totes und krank machendes Material. Weg damit! Vor allem in Fertigprodukten, Soßen, Fleischwaren und Milchprodukten und Säuglingsnahrung sind sehr viele Zucker zugesetzt. Auch weiße Brötchen bestehen letztlich nur aus Stärke, die im Körper zu purem Zucker abgebaut wird.
Statt dessen gehören Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Vollkornnudeln, Vollkornreis, Vollkornbrot (bitte selber backen, da der Bäcker kein echtes Vollkornmehl verwendet) etc auf den Tisch. Und zwar nur das. Der Hunger nach Süßem vergeht, sobald der Körper die Vitalstoffe bekommt, die er braucht, Und die liefert man ihm nicht durch Süßkram, Süßstoffe oder Weißmehlpampe.
Es lohnt sich, den Vorratsschrank auszuräumen und den Kühlschrank mit frischen Gemüsen und die Schränke mit Erbsen, Linsen, Kichererbsen, Quinoa, Buchweizen, Grünkern, Erdmandelflocken und dergleichen zu füllen.
Tierisches Eiweiß in Form von Shakes sind völlig überflüssig. Selbst Leistungssportler haben nur einen gering höheren Bedarf an Eiweiß. Die Shakes im Fitness Studio sind nur Geldmacherei, außerdem ist auch das ein pures Laborprodukt, das mit Gesundheit und Lebendigkeit nichts zu tun hat. Es ist sogar bedenklich, sich mit tierischem Eiweiß und MIlchprodukten zu ernähren. Tierisches Eiweiß übersäuert den Körper, macht die Knochen brüchig, verstopft die Kapillaren und behindert den Nährstoffaustausch zum gewebe. Folge sind Bindegewebserkrankungen wie Cellulite, Bandscheibenschäden, Osteoporose etc.
Wer Eiweiß will, ist mit Hülsenfrüchten, Vollgetreide und Nüssen bestens beraten!
Keimlinge & Sprossen liefern pure Mineralstoff- und Vitaminbomben. Nur so kann der Stoffwechsel sich normalisieren und dem Körper ein attraktives Aussehen geben.
Man sieht immer nach dem aus, was man isst. Davon bin ich überzeugt. Willst du aussehen, wie die Tiere, die man isst, oder wie die Industrienahrung ohne Leben, dann iss das. Wenn du aussehen willst, wie eine junge Pflanze, die wundervolle zarte Blüten trägt, iss das.
Stevia kann man machen, ist aber eigentlich genauso unnötig, wie Honig. Ganz zu schweigen von den ganzen Laborzuckern aus natürlichen Quellen, wie Sucolin (Wirkstoff Erythritol) oder Kokosblütenzucker. Das sind nette Ideen, aber letztlich wird der Zuckeralkohol doch industriell aus der Pflanze isoliert.
Backwaren zu süßen, geht wunderbar mit Äpfeln, Bananen, Rosinen und anderem Obst.
Hoffe, ich konnte weiterhelfen
Patenkind von Sonja s-harwardt
Beiträge: 1.906
Themen: 36
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
80
Liebe Grüße Karin
Bewegung ist keine Freizeitbeschäftigung,
sondern biologische Notwendigkeit.
Beiträge: 2.750
Themen: 28
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
188
Wie? Keinen Honig zum Süßen von Gebäck?
Was ist da jetzt schlecht dran?
Herzliche Grüße 
Carmen
Soviel du auch wandern magst,
du musst schließlich doch zum Selbst zurückkehren,
warum also nicht hier und jetzt im Selbst verweilen?
Ramana Maharshi
Beiträge: 4.292
Themen: 23
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
324
Danke Julia für deinen informativen Beitrag.
Ich freue mich immer, von dir zu lesen.
 -liche Grüße
Britta
In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz
Dalai Lama
Beiträge: 245
Themen: 25
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
56
Ich habe gesagt, dass Honig unnötig ist. Nicht, dass er schlecht ist : )
Patenkind von Sonja s-harwardt
|