Beiträge: 6.935
Themen: 281
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
887
Jedes Jahr die gleiche Frage....na?? Und???Schon gute Vorsätze gefasst für das neue Jahr??
Ja klar:
ich lerne mehr
ich bin gelassener
ich höre mit dem Rauchen auf
ich nehme ab
ich mache mehr Sport
und und und.........
Fazit: Schon in der zweiten Januarwoche sind 2/3 aller Vorsätze hinfällig,bzw.ich bin genervt,weil ich das eh nicht umsetzten kann.
Also....gute Vorsätze gibt es bei mir nicht
Nach Weihnachten war ich ja 2 Tage alleine,ohne Familie und ohne irgendwen weg und habe für mich einfach nur ein Ziel gesetzte:
Ich will am Ende 2014 sagen: Hey...es war ein tolles Jahr,ich habe alle Hürden genommen,alle Herausforderungen des Lebens gemeistert.Ich habe mich nicht unterkriegen lassen,ich hatte viel Spass .....ich habe gelebt.Und es war gut
Mal sehen,was nächstes Jahr auf meiner Positivliste steht.
Wie wieht es bei euch aus????Erzählt mal
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Beiträge: 13.038
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Ich hatte nur einen Vorsatz oder besser gesagt ein Ziel in 2013 vorrangig, das war das Bestehen der Prüfung.
Vorsätze haben immer so einen negativ Beigeschmack bei mir, so wie das Wörtchen "musst"....ggg....erzeugt bei mir immer eher das Gegenteil.
Ich habe einen Wunsch für 2014:
ich möchte gelassener werden, mich nicht so schnell über was aufregen und vor allen Dingen erstmal die Klappe halten und nachdenken, dann "schiessen" wenn es sein muss.
Ich wünsche allen das sie sich ihre Vorsätze oder Wünsche erfüllen können.
LG Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 10.162
Themen: 952
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
922
Ich möchte mehr Ruhe in mein Leben bringen.
Ich neige oft zu Hektik und mache 3 Sachen gleichzeitig... Dass soll sich ändern.
Und das was Petra geschrieben hat gefällt mir..,das könnte auch was für mich sein...
Ich möchte sagen ich habe gelebt, gelacht....
Und für mich nehme ich mir vor, dass auch meine Wünsche einen Stellenwert haben. Ich trete oft zurück. Nicht dass andere das wollen. Ich mache es einfach...
Glg andrea
LG Andrea
Beiträge: 4.292
Themen: 23
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
324
Ich möchte auch zum Thema Vorsätze einen ganzheitlichen Ansatz leben.
In erster Linie darauf achten, dass ich bei allem was ich tue, möglichst dicht an mir dran bin, dann werde ich auch das Richtige tun.
Ich glaube, dass ist schon Arbeit genug .
-liche Grüße
Britta
In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz
Dalai Lama
Beiträge: 2.547
Themen: 112
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
569
Ich nehme mir vor, etwas zu tun, was ich selten mache....ich plane. Das kommende Jahr, und versuche ernsthaft, nach dieser Planung zu leben. Mein Leben ausserhalb vom Labor muss immer zurückstecken, wenn es um die mir von den Praxen diktierten Termine geht. Dieses Jahr werde ich meine Abwesenheit frühzeitig mitteilen und es gibt kein wenn und aber.
Ich werde mir mehr Zeit für mich selbst nehmen und auf mein Bauchgefühl hören. Alle Entscheidungen, die ich intuitiv getroffen habe, waren letztendlich richtig für mich. Wenn der Kopf anfängt, mir mit Überlegung, Abwägung und Vernunft zu kommen, treffe ich Entscheidungen, die zwar " vernünftig " sind, mich aber nicht zufrieden oder glücklich machen.
Ich glaube an die Astrologie. Das Jahr 2014 ist ein Jahr des Saturns. Es wird schwierig werden, mit Spannungen in der Welt, im Beruf und in der Partnerschaft. Es wird ein Jahr der Veränderung, des Umbruchs. Es wird viele von uns sehr viel Kraft kosten.
Deshalb werde ich auch mehr auf meine Gesundheit achten und versuchen, egoistisch zu sein. April, Juni und besonders die zweite Jahreshälfte für mich als Skorpion sehen nach grossen Schwierigkeiten aus. Da ich aber im Zeichen des Mars geboren bin, keine grosse Neuigkeit . Es wird eine Herausforderung....auf in den Kampf!
Es bleibt einem schliesslich auch nichts anderes übrig, lach!
Viele liebe Gruesse, Macala
Glückliche Patentante von nadinebe
Beiträge: 1.906
Themen: 36
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
80
Gute Vorsätze...... schon lange nicht mehr.
Nachdem ich sie nie umsetzen konnte (Ausreden hatte ich immer genug) und andere mich dann belächelten, ging ich dazu über nichts mehr zu erzählen.
Heute mach ich mir keine mehr, denn der Jahreswechsel ist der schlechteste Zeitpunkt überhaupt. Da das Leben an sich eh ständig Überraschungen parat hält: Bleib ich spontan
Liebe Grüße Karin
Bewegung ist keine Freizeitbeschäftigung,
sondern biologische Notwendigkeit.
Beiträge: 1.725
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
82
Vorsätze.....
Ich denke zwar um die Jahreszeit etwas vermehrt darüber nach, einfach um einen Bestandsaufnahme zu machen, was gut lief und was mir eigentlich so gar nicht passte, aber ich formuliere es nicht direkt als Vorsatz und genau, ich binde es bestimmt nicht jeden auf die Nase um mir dann später anzuhören, was ich alles nicht geschafft habe.
Grundsätzlich möchte ich weiterhin an mir arbeiten um mein Leben so gut ich kann für mich und alle die mir wichtig sind zu gestalten.
Dazu gehören natürlich auch ein paar Ziele die ich mir setze, aber die haben nichts mit dem neuen Jahr zu tun, sondern waren schon vorher da.
Trotzdem ist es so, dass es mich motiviert, wenn ein neues Jahr beginnt.
Genauso motiviert mich aber jeder neue Morgen und jeder Montag, wenn die Woche neu beginnt
Ich gehöre nicht zu den Menschen die verzweifeln wenn irgendwelche Pläne oder Vorsätze umständehalber oder warum auch immer geändert werden müssen.
Die Hoffnung stirbt ganz einfach zuletzt
Liebe Grüße,
Martina
Zum Erfolg gibt es keinen Lift. Du musst die Treppe benutzen.
Schaff vielleicht doch wieder eine Stufe
Beiträge: 103
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
8
Vorsätze im besonderen habe ich nicht. Aber mein Sohn und ich haben, nachdem wir das Jahr 2013 zum Jahr der Veränderung gekürt hatten, nun 2014 zum Jahr der Erfolge ausgerufen. Bei meinen Kindern und auch bei mir stehen einige Prüfungen an und so haben wir uns gedacht, wir wollen da mal positiv Einfluss nehmen.
-liche Grüße aus Kiel
Ruth
Patin von Andreama
Beiträge: 1.461
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
50
Ich hab mir vorgenommen ab Januar wieder mithilfe der online Schulungen einen neuen Anlauf für die HP-Prüfung zu machen. Und zwar weil ich Lust darauf habe. Regelmäßiges Lernen und tolle Schulungen mit Gini & Andrea, wäre doch gelacht, wenn da nix bei rauskommen würde
Ansonsten keine Vorsätze ... die haben für mich zu oft einen negativen Verpflichtungs-Touch und erzeugen dann eher ein schlechtes Gewissen, als gute Erfolge......
Herzliche Grüße
Alexandra
Beiträge: 1.253
Themen: 28
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
134
Regelmäßigere Spiel- und Clickerzeiten mit dem Mietzchen einzuhalten. Schließlich weckt sie mich auch jeden Morgen pünktlich wie ein Uhrwerk um 5:30.
Quid pro quo,
Tüt (Nasenreiben) Mietzi,
Conny
With all your science
can you tell how it is,
and whence it is,
that Light comes into the soul?
- Henry David Thoreau -
Ich für mich finde das mit den guten Vorsätzen über den Jahreswechsel nicht so prickelnd.
Für mich spielt der Zeitpunkt keine entscheidende Rolle, wenn ich etwas ändern möchte.
Gestern z.B. habe ich gelernt, dass ich - so gut es gemeint ist - nichts erzwingen darf, so eure Meinungen einzuholen, obwohl kein Interesse an einem Thema besteht. Das nehme ist mir seit gestern mehr zu Herzen.
Stellt euch mal vor - wie schrecklich - wenn ich damit bis heute 0.00 Uhr gewartet hätte
Beiträge: 1.654
Themen: 33
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
368
Ach Thomas, das ist ja allerliebst: So elegant kratzt Du die Kurve von guten Vorsätzen zum Einholen unserer Meinung. Genial um die Ecke gedacht sozusagen.
Dazu schreib' ich Dir noch was im anderen Thread. Diesen hier nutze ich aber, um Dir zuzustimmen. Mir geht es auch so. Ich habe richtig Mühe, mir an Silvester etwas vorzunehmen.
In der Teenie-Zeit habe ich mir immer gut zugeredet, dass ich doch im nächsten Jahr ein paar Kilo abnehmen möchte. Meiner Erinnerung nach hat das nie funktioniert.
In späteren Jahren habe ich mir vorgenommen, irgendwelche irren Sportprogramme zu absolvieren, weil ich hoffte, eine Leidenschaft für körperliche Bewegung zu entdecken, die ich aber in dieser erträumten Form nie gefunden habe.
Inzwischen bin ich nicht resignierter, nur ein wenig erfahrener und nehme mir kleinschrittig Dinge vor, die ich realisieren kann:
- Jeden Morgen bevor ich an die Arbeit gehe, 10 min Gymnastik und 10 min Tai Chi.
- Nicht täglich, aber möglichst regelmäßig Frischkornbrei zum Frühstück machen und insgesamt auf viel frische Kost achten.
- Tagebuch schreiben.
- Jeden Tag lernen.
- Abends Tagesrückschau machen. Falls ich zu schnell einschlafe (denn das kommt durchaus vor), am Morgen nochmals den vorigen Tag in Gedanken durchgehen. Möglichst rückwärts. Das ist nicht einfach, aber sehr lehrreich.
Solche Dinge nehme ich mir durchaus vor, aber absichtlich losgelöst von Silvester, einfach so, wenn mir mal wieder auffällt, dass ich davon abgewichen bin.
Herzliche Grüße Euch allen und einen guten Start ins neue Jahr!
Susanne
|