Beiträge: 1.767
Themen: 55
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
182
Was haltet ihr persönlich davon die Spagyrik bei Tieren oder Kindern anzuwenden?
Reicht es wirklich aus den Alkohol verdunsten zu lassen?
Oder dann doch besser die Tropfen in warmes Wasser geben?
Was bleibt da dann wirklich noch an Alkohol übrig wenn ich eh schon eine niedrige Dosierung habe?
Verändert es das Mittel im Nachhinein noch da der Alkohol ja doch irgendwie dazugehört?
Wie sieht es dann mit spagyrischen Globuli aus?
Herzliche Grüße, Regina
Wohin die Reise geht, hängt nicht davon ab, woher der Wind weht,
sondern wie man die Segel setzt.
Beiträge: 1.038
Themen: 168
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
356
Ja die Spagyrik und der Alkohol, das ist schon so ein Thema. Für mich gehört der Alkohol einfach dazu, da er ja das merkurielle Prinzip repräsentiert.
Die empfohlene Tagesdosis bei Kindern 3 - 5 x 1 Hub enthält nicht mehr Alkohol, als ein halbe reife Banane oder ein Glas Apfelsaft. Ich denke damit, können die Kleinen umgehen, wenn sie auch Banane essen oder Apfelsaft trinken. Bei noch kleineren Kindern kann man die Essenzen auch auf dem Bauch einreiben oder in die Armbeuge geben.
Ich weiche, wenn überhaupt auf Globulis bei trockenen Alkoholiker aus. Aber da tendiere ich auch eher zu stofflichen Fertigpräparaten.
Tiere verkraften den Alkohol auch ganz gut, außer Katzen. Da sprühe ich die Essenzen übers Futter (was sie erstaunlicher weise dann sogar noch essen) oder auf die Pfoten. Beides funktioniert. Bei Hunden hab ich gesehen, dass es welche gibt, die freuen sich aufs Spray und welche die lassen es eben über sich ergehen :-)
lg
Steffi
Beiträge: 1.767
Themen: 55
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
182
Mh, da denke ich ganz ähnlich wie du Steffi.
Ich hab zwar auch mal Versuche gemacht den Alkohol zu verdampfen und dann zu geben, aber irgendwie hat mir da der letzte Kick gefehlt. Ich kanns gar nicht beschreiben, aber die Wirkung kam mir nicht so rund vor wie im Vergleich mit Alkohol.
Übers Futter sprühen hab ich bis jetzt noch nicht probiert.
Bisher waren meine Spagyrik Testkandidaten ausser mir die Kaninchen und Meerschweinchen.
Grade die Meerschweinchen akzeptieren die spagyrischen Medis auch sehr gut. Da musste ich bisher keinen rausfangen aus dem Gehege weil sie mir die Spritze regelrecht aus der Hand reißen wollten, um mehr zu bekommen Also hat es wohl geschmeckt
Herzliche Grüße, Regina
Wohin die Reise geht, hängt nicht davon ab, woher der Wind weht,
sondern wie man die Segel setzt.