Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
Lieber Herr Bergner,
das mit der Anämie und Leukämie ist völlig richtig!!
Nur ist es gut, wenn einem zum Thema "Müdigkeit" alles einfällt, was so in Betracht kommt. Sonst untersucht man vielleicht voreingenommen, hin auf eine bestimmte Erkrankung.
Es fehlen noch ganz wichtige Ursachen für Müdigkeit!!
Wo sind denn die "alten Hasen", die hier weiter helfen können??
LG Isolde Richter
Beiträge: 1.851
Themen: 152
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
74
Hallo,
Es könnte auch das Herz betroffen sein. Eine Myokarditis. Müdigkeit bzw. Leistungsschwäche können auch Symptome sein. Ursache können Virusinfektionen z.B. Coxachie-B-Virus, Zytomegalie-Virus.
Grüße Steffi
Beiträge: 10.162
Themen: 952
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
922
Ich habe mal überlegt und nachgeschaut, was Ursachen sein könnten. Ich hoffe es ist okay wenn ich das auch als blutiger Anfänger aufschreibe:
Ursachen:
- Blutmangel
- Eisenmangel
- Infektionen und Fieber können Müdigkeit erzeugen.
- Depressionen
- Krebs: .
- Stoffwechselerkrankungen wie Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
- Zuckerkrankheit (Diabetes)
- Kreislaufstörung
- Leukämie
- Antriebsmangel bzw. Depressionen
-Schlafstörungen
LG Andrea
Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
05.12.2009, 19:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2009, 20:04 von Isolde Richter.)
Danke, liebe Andrea, bei unserer Sammlung nehmen wir alles, was wir bekommen können - egal ob blutiger Anfänger oder alter Hase.
Zusammenstellung, was bisher für Müdigkeit gefunden wurde (Dabei habe ich manche Punkte zusammengefasst, die zusammengehören, z.B. Eisenmangel zu Eisenmangelanämie):
- Anämie (Blutarmut), dazu gehört die Eisenmangelanämie, perniziöse Anämie (= Vitamin-B12-Mangelanämie), aplastische und hämolytische Anämie[/b](hier bei Kindern unbedingt an den Wilms-Tumor denken!!!!!)
- Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), kann bei Kindern schon angeborenermaßen bestehen
- Diabetes mellitus, bei Kindern kommt Typ 1 nach Infektionskrankheiten vor und Typ 2 durch Übergewicht
- Hypotonie (niedriger Blutdruck)
- Leukämie (gaaanz wichtig, ist auch eine wichtige Ursache für Anämie)
- Depressionen
- Schlafstörungen, hier bei Kindern unbedingt an Schnarchen durch eine Vergrößerung der Rachenmandel (= adenoide Vegetation) denken. Dabei kann es zur Schlafapnoe und tagsüber zu Müdigkeit kommen.
- Lebererkrankungen, bei Kindern z.B. Hepatitis A oder Leberschädigung durch Medikamente
- Rekonvaleszenz, z.B. nach Masern, Influenza, Pfeiffer-Drüsenfieber
- Fehlernährung/Mineralstoffmangel, z. B durch Zöliakie
- Morbus Addison (unwahrscheinlich)
Das ist doch schon eine ganz schöne Liste, leider fehlen immer noch wichtige Krankheiten!
Bitte noch ergänzen!!
Beiträge: 10.162
Themen: 952
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
922
Ich habe noch folgendes gefunden:
- Jodmangel, Zinkmangel
- niedriger Blutdruck
- Fibromyalgie (ich weiß nicht, ob es das schon bei Kindern gibt?)
- Bewegungsmangel
- Wassermangel
- Allergien (Umweltgifte, Medikamente, Funkstrahlen)
LG Andrea
Beiträge: 9.242
Themen: 953
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
809
Das hab ich noch mal zur besseren Übersicht übernommen:
lustloses Kind, seit mehreren Wochen
3 Jahre alt
vor 2 Wochen Mundfäule
Abwehrschwäche
Infektanfälligkeit
akut kein Fieber
leichte einseitige Schwellung der Halslymphknoten
Leber und Milz nicht palpabel
Behandlung mit Aciclovir beendet – Nebenwirkungen während der Behandlung Durchfälle, Hautausschlag, Quaddeln
Umfeld normal
Ernährung ungesund und einseitig
Dazu noch eine Frage meinerseits:
Ist Abgeschlagenheit auch Müdigkeit?
Ich hab auch mal noch umgeschaut und habe folgendes noch gefunden:
Myokarditis
Mitralklappenprolaps
Kammerseptumdefekt
psychische und seelische Faktoren (Familiensituation, bei dem Kind: wie sehr vermisst er die Mutter?)
depressive Verstimmung durch Mangel an UV-Strahlen (Sonne) (weist aber auch auf eine Depression hin, kann das schon bei einem 3-jährigen der Fall sein?)
chronisches Erschöpfungssyndrom (CES) (ist wahrscheinlich bei einem 3-jährigen auch zu weit hergeholt...)
Nebenwirkung eines Medikamentes (hier: Virustatika (Aciclovir)
Infektionen und Fieber können Müdigkeit erzeugen
falsche Schlafgewohnheiten
Buuh, ich finde es unheimlich schwierig bei einem so einfachen Symptom wie "Müdigkeit". Vor allem, wenn man nicht alle Organsysteme kennt. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Krankheiten, die mit dem Darm zu tun haben auch als Symptom Müdigkeit haben! Wobei das ja wiederum mit Mangelanämie oder Ernährungsfehler zu tun hat..
Ich würde nun erst mal gerne die Anamnese beginnen, bei einem 3-jährigen Kind muss da wohl die Oma nun alles beantworten. Ich brauche einfach noch ein paar mehr "Hinweise".
Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
06.12.2009, 19:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2009, 22:58 von Isolde Richter.)
Liebe Daniela,
es sind oft gerade die "einfachen" Symptome wie Müdigkeit, Blässe, diffuse Schmerzen hinter denen sehr viele verschiedene Ursachen stehen können.
Aber Ihr werdet sehen, dass es gerade diese Beschwerden sind, mit denen die Patienten häufig in die Praxis kommen.
Es ist sinnvoll, wenn Ihr ein wenig "Ordnung" in die Symptome bringt,
also z.B.
- Herz (angeborener Herzfehler, erworbener Herzfehler durch rheumatisches Fieber...)
- Hypotonie (niedriger Blutdruck)
....
Also wer ordnet und ergänzt? Es fehlen immer noch wichtige Punkte!
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Hallo,
hat das Kind einen schmetterlingsförmigen Ausschlag im Gesicht? Haarausfall? Rotfleckig erscheinende Gefäßentzündungen um das Nagelbett?
Nach den bisher beschriebenen Symptomen könnte es sich auch um einen systemischen lupus erythematodes handeln.
Viele Grüßle
Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
Liebe martinalinke,
wie kommen Sie bei einem dreijährigen Jungen auf LE? Die Erkrankung tritt v.a. bei Frauen im gebärfähigen Alter auf. Ist Ihnen ein solcher Fall bekannt??
Ansonsten warte ich immer noch darauf, dass jemand etwas Ordnung in das "lustlose Kind" bringt.
LG Isolde Richter
Beiträge: 9.242
Themen: 953
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
809
09.12.2009, 15:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2009, 16:49 von Isolde Richter.)
Also ich versuche mal ein wenig Ordnung hier rein zu bringen. Mal sehen, ob es mir gelingt! Wir müssen dem Kind doch helfen.
- Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), kann bei Kindern schon angeborenermaßen bestehen
- Diabetes mellitus, bei Kindern kommt Typ 1 nach Infektionskrankheiten vor und Typ 2 durch Übergewicht
- Depressionen
- Schlafstörungen, hier bei Kindern unbedingt an Schnarchen durch eine Vergrößerung der Rachenmandel (= adenoide Vegetation) denken. Dabei kann es zur Schlafapnoe und tagsüber zu Müdigkeit kommen.
- Lebererkrankungen, bei Kindern z.B. Hepatitis A oder Leberschädigung durch Medikamente
- Rekonvaleszenz, z.B. nach Masern, Influenza, Pfeiffer-Drüsenfieber
- Fehlernährung/Mineralstoffmangel, z. B durch Zöliakie
- Darm
- Morbus Addison (unwahrscheinlich)
- Herz (angeborene Herzfehler, erworbene, z. B. rheumatisches Fieber)
- Hypotonie (niedriger Blutdruck)
- Anämie (Blutarmut), dazu gehört die Eisenmangelanämie, perniziöse Anämie (= Vitamin-B12-Mangelanämie), aplastische und hämolytische Anämie (hier bei Kindern unbedingt an den Wilms-Tumor denken!!!!!)
- Leukämie (gaaanz wichtig, ist auch eine wichtige Ursache für Anämie)
- Renale Anämie
- Symptomische Anämie (Krebs, Tuberkulose, chronische Infekte, Bleivergiftung)
So, ich hätte nun gerne ein großes Blutbild!
Und eine Urinuntersuchung.
Welche Kinderkrankheiten hatte denn das Kind schon? Und wann?
Weiß man woher die Mundfäule kommt?
Wie oft hat die Mutter Zeit für ihr Kind?
Gibt es einen Vater? Wenn ja, wie oft sieht er das Kind und wie läuft das ab?
Sind Allergien bei dem Kind bekannt oder in der Familie?
Wie ist der Stuhlgang des Kindes? Gibt es Veränderungen? Wie schaut er aus? Wie oft?
Kann man im Mund eine Rötung oder Eiterherde erkennen?
Wie hört sich das Herz an?
Wie hört sich der Darm an?
Hat das Kind noch irgendwo Schmerzen?
Kann es sich schon gut artikulieren?
Wie schauen die Augen aus? Müde, aufgeweckt, verschwollen, gerötet?
Gibt es an der Haut Veränderungen?
Wann geht das Kind zu Bett und wann steht es auf?
Macht es Mittagsschlaf?
Geht es in einen Kika? Oder passt nur die Oma auf ihn auf? (Ist es eigentlich ein Mädchen oder Junge?)
Ich weiß, es ist noch ein wenig durcheinander, ich übe daran!
Beiträge: 222
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
8
Hallo, bin neu hier im Forum und würde gerne ein bisschen mitraten.
Ich habe noch weitere Ursachen für Müdigkeit oder Lustlosigkeit gefunden:
-Darmpilzinfektion.
Der Patient fühlt sich oft sehr müde, ohne Antrieb. Da der Junge viel Süßes ißt würde ich auch daran denken, denn der Pilz wird durch Zucker ernährt. Man könnte die Oma auch fragen ob der Junge oft "pupst", oder ob sich die Stuhlbeschaffenheit ständig ändert.
-Band- oder Spulwurmbefall.
Gerade Kinder haben ständig ihre Finger im Mund, spielen viel draußen.
Hat die Oma oder die Mutter eventuell Tiere im Haushalt???
Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
Rätselauflösung
Liebe Frau Starke,
danke für die Zusammenstellung Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen, deshalb beantworte ich die Fragen nicht mehr im Einzelnen, weil sie auch nicht wirklich zur Diagnose führen.
Liebe Sina,
absolut super für einen Anfänger:
- Darmpilz und
- Wurmerkrankungen gehören unbedingt noch dazu.
Außerdem habt Ihr noch vergessen:
- Tumorerkrankungen (bei Kindern v.a. Wilms-Tumor der Nieren, Medulloblastom, ausgehend von den Nervenzellen)
- Schlafapnoe (kommt bei Kindern mit vergrößerten Rachenmandeln vor)
- chronische Infekte (z.B. Nierenbeckenentzündung = Pyelonephritis)
- Vitamin B- und C-Mangel (ungesunde Ernährung)
Lieber Herr Bergner, liebe Frau Starke,
Sie haben das Blutbild vorgeschlagen. Das würde in diesem Fall zeigen, das Kind hat
Leukämie
Das erklärt die Müdigkeit (Infekte, Anämie) und die Abwehrschwäche: Mundfäule und den Fieberanfall letzte Woche.
Unbedingt daran denken: Bei Leukämie ist die Müdigkeit des Kindes oft das einzige Symptom!!
Lieber Herr Bergner,
ich entschuldige mich bei Ihnen, weil Sie von Anfang an das richtige geschrieben habe und ich Sie immer wieder versucht habe, in die Irre zu führen. Aber es kam mir entscheidend darauf an, dass man erst einmal gründlich überlegt, welche Ursachen bei Müdigkeit überhaupt in Betracht kommen. Das schult das diagnostische Können ungemein.
Ich danke Euch für Eure rege Beteiligung. Hat wirklich Spaß gemacht!!
Beiträge: 87
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
22
Dann bin ich ja jetzt auch froh, dass ich mit meinen Verdachtsmöglichkeiten nicht ganz auf dem Holzweg war, hab schon fast an mir gezweifelt... ![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
Der Willms-Tumor ist mir gestern abend noch eingefallen, den hätte ich sonst heute ins Spiel gebracht...
Viele Grüße
Dani
Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
Liebe Rahjaha,
wenn man Deine Beiträge und differenzialdiganostischen Überlegungen liest, dann sieht man, dass Du bist wirklich fit bist!!!
Echt super!
LG Isolde Richter
Beiträge: 243
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
7
Schade, ich habe gehofft, daß der Kleine nix schlimmes hat.
LG, Birgit
Beiträge: 2.419
Themen: 143
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
51
Ich bekomme grade so ein richtiges krachen in der Magengegend.
Finnley ist schon seit längerem ( 3-4 Wochen)extrem blass, hat nur leicht gerötete Wangen. Ist abgeschlagen obwohl er viel schläft. ( Nachts bis zu 12 std und Tagsüber 1-3 Std.) Hatte jetzt zum 2. mal Mundfäule innerhalb von 3 Monaten.
Irgendwie musste ich an diesen Jungen in diesem Fall enken und das macht mir irgendwie Angst.
Was nicht dazu passt ( zum Glück) ist, dass er schnell friert, sehr, sehr schnell ausßer Atem ist und SOFORT schwitzt. Sein Herz so schnell rast das man denken könnet es springt gleich aus der Brust. ( beruhigt sich aber relativ schnell wieder wenn er sitzt)
Bilde ich mir da nun was ein???
Mich macht das echt traurig.
Aber alle bekomme hier irgendwelche Symptome... vielleicht reagiere ich auch nur über ... seufz..
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
Beiträge: 13.040
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Na Nicci, ich hoffe wirklich das Du nur überreagierst! Ansonsten wärs echt gruselig. Tröstenddrück...ist sicher nur unser Überallgleichallesymptomeseh - Virus.
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 2.419
Themen: 143
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
51
(03.03.2010, 20:47)Gini schrieb: Na Nicci, ich hoffe wirklich das Du nur überreagierst! Ansonsten wärs echt gruselig. Tröstenddrück...ist sicher nur unser Überallgleichallesymptomeseh - Virus.
Danke Gini.... aber zum doc gehe ich dennoch, der Zwerg ist nämlich erst 2 1/1 Jahre
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
Beiträge: 13.040
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Das ist auch bestimmt richtig, lieber einmal zuviel nachgeschaut als sich nachher Vorwürfe machen. Das seh ich genauso. Ich drück die Daumen für den Zwerg.
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 10.956
Themen: 66
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
814
Hallo Nicci,
ich wünsche gute Besserung für Finnley und zum Doc gehst du doch sicher wenn du nicht schon da warst.
Herzliche Grüße:
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
|