herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
beim Durcharbeiten des Zellskripts habe ich mir beim Thema Klinefelter-Syndrom folgende Frage gestellt:
Wenn das Klinefelter-Syndrom frühzeitig erkannt wird und durch Testosterongabe medikamentös behandelt wird, werden die sekundären Geschlechtsmerkmale ausgebildet.
Bedeutet das, dass dieser Mann dann auch fruchtbare Spermien entwickelt und sich fortpflanzen kann? Oder sieht er dann nur optisch normal aus und man verhindert dadurch das weiblichere Erscheinungsbild?
ich kann dir von einem mir persönlichen bekannten Fall berichten.
Das die Unfruchtbarkeit trotz der Testosteroninjektionen leider bestehen bleibt, sprich auf natürlichem Wege.
Es gibt aber die Möglichkeit aus dem Hoden durch eine Biopsie Spermien zu gewinnen und dann eine künstliche
Befruchtung einzuleiten. Ist aber im fortgeschrittenem Alter auch nicht immer möglich, vorallem wenn schon
eine Hormonersatztherapie eingeleitet wurde.
Wie du schon geschrieben hast, ist es so das beim Patient dadurch das weibliche
Erscheinungsbild verhindert wird durch die Testosterongabe.
Meist ist auch der Sexualtrieb nicht besonders gut ausgebildet!
Ich habe im Rahmen meiner Kinderwunschbehandlung, auch ein paar Männer mit Klinefelter Syndrom.
Bei einem konnte eine TESE gemacht werden, aber bislang ist keine Schwangerschaft erfolgt bei der Frau.
Alle anderen benötigen Spendersamen die bislang zur Beratung und Behandlung da waren.