Beiträge: 9.242
Themen: 953
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
809
Oje Andrea!
Da leide ich mit Dir! Ich schicke Dir mal ganz liebe Grüße und Du schaffst das!
Am Ende hat das bestimmt auch sein Gutes, auch wenn Du jetzt gefrustet bist!
Beiträge: 10.162
Themen: 952
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
922
Beiträge: 10.956
Themen: 66
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
814
Hallo Andrea,
die Arbeit geschafft,oder DU.
Herzliche Grüße:
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Beiträge: 10.162
Themen: 952
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
922
Die Arbeit - und jetzt fällt erst einmal der ganze Stress ab.
Jetzt hat mein Mann für mich für Freitag Konzertkarten besorgt. Und sie sind noch nicht da. Das ärgert mich. Und ich drücke die Daumen, dass es noch klappt.
LG Andrea
Beiträge: 437
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
10
(04.04.2011, 18:07)Alex schrieb: Hallo Manu,
mittlerweile bin ich auch vorsichtiger geworden und rede nicht mit jedem über meine Ausbildung. Denn man ärgert sich dann echt nur über das Gebraddel, vonwegen die können nix und das sind Scharlatane usw. Hab ich auch schon oft erlebt.
Liebe Andrea,
Mist es läuft nicht so, wie du es geplant hast. Hast auch echt Grund sauer zu sein. Hoffe du kannst das Beste draus machen.
Hallo liebe Alex,
ich habe es wirklich nicht für möglich gehalten, dass man uns Heilpraktiker als "Scharlatane" bezeichnet. Ich dachte mir immer, dass es das HP-Gesetz geben würde, um vor Scharlatanerie zu schützen!
Gestern, als ich dann in ein Medizinforum schaute (ich dachte sogar daran, mich dort zu registrieren) und dann nach dem Begriff "Heilpraktiker" suchte, dachte ich, ich würde gleich vom Stuhl kippen.
Ich würde hier gerne zwei, drei Sätze zitieren, die ich besonders "stark" fand ![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif) !
Zitat:Ach Gott, wer läßt sich auch auf Fachgespräche mit HP ein....
Zitat:Da widersprichst Du Dir selbst. Eine Erkrankung kann man nur diagnostizieren, wenn man etwas von Pathologie und Diagnostik versteht, was ein Heilpraktiker mangels adäquater Ausbildung nicht tut. Wenn ein Heilpraktiker einem Patienten hilft, obwohl vorher "viele Weißkittel versagten", dann wette ich, dass der besagte Patient mit mindestens 90%-iger Wahrscheinlichkeit ein mehr oder weniger typischer Psychosomatik-Kunde ist.
Zitat:Es wäre unverantwortlich, die Versorgung kranker Menschen Heilpraktikern zu überlassen, denn alles, wofür sie taugen, ist das Abfangen psychosomatischer Patienten, die die psychosomatische Natur ihrer Beschwerden nicht akzeptieren wollen.
Zitat:Heilpraktiker sind tatsächlich medizinische Halb-Laien, leider oft mit Minderwertigkeitskomplexen und kompensatorischer Hybris ausgestattet (das gilt zumindest für die Exemplare, die ab und an in diesem Forum auftauchen)
Auf die Frage,
ob denn eine HP-Ausbildung für ein Medizinstudium, eine gute Voraussetzung sei und etwas "bringen würde", erhielt der Herr folgende Antwort:
Zitat:klares nein: also jedenfalls nicht mehr als andere horizonterweiterungen, wie vollrausch, weltreise, bewusstseinserweiternde grenzerfahrungen, aufenthalt im kibbuz... leben auf der müllkippe, was auch immer.
Zitat:Wozu sollen denn Heilpraktiker überhaupt gut sein?
Weniger Hartz 4-Empfänger?
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Ich habe mir dann überlegt, mich dort anzumelden, um in dem entsprechenden Thread ein saftiges Posting aufsetzen, dachte mir allerdings, dass die Personen, die in dem dortigen Thema diskutieren, anscheinend nicht bereit sind, eine andere Meinung als die ihrige zu akzeptieren.
Eines habe ich allerdings gelernt:
Für manche Ärzte scheinen Menschen mit psychosomatischer Symptomatik "weniger wert" zu sein, als diese, die tatsächlich organisch erkrankt sind.
Zumal mich dort die Unsensibilität und Arroganz, die einem bei nahezu jedem dort verfasten Beitrag quasi schon fast ins Gesicht zu springen droht, ziemlich abschreckt. Arme Patienten, die bei "solchen Ärzten" irgendwann einmal auf der Liege landen werden.
Trotzdem hat sich dann mein Ärger irgendwann in Belustigung aufgelöst. Wenn Menschen, die meinen Ahnung zu haben, letztendlich aber keine besitzen und auch nicht daran interessiert sind, sich welche anzueignen, sich derart äußern, dann ist das nicht mehr ernstzunehmen.
Aber Alex.. langsam verstehe ich Dich und viele andere hier, die nahezu "Angst" davor haben, über ihren Beruf bzw. ihre Ausbildung zu sprechen. Obwohl daran nichts Verwerfliches ist, denn das einzige, worauf diese negativen Aussagen beruhen, sind wirklich meist nur Vorurteile.
Das Forum *hüstel*,
werde ich dann mal lieber meiden *gg*.
Liebe Grüße
Tanja
¸.•*´¨♥ Du lächelst und die Welt verändert sich (Buddha) ♥¨´*•.¸
Patenkind von Steffi
Beiträge: 10.956
Themen: 66
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
814
Hallo Tanja,
das Forum in Zukunft zu meiden ist ein weiser Entschluß.Bei den Texten stellt sich wirklich die Frage warum immer mehr "Vollmediziner" auf die Naturheilkunde anspringen.
Ich denke das hat monetäre Gründe,zu mehr möchte ich mich hier nicht äussern wer weiß wer sonst noch hier mitliest?
Herzliche Grüße:
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Beiträge: 1.121
Themen: 64
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
46
Liebe Tanja,
schon Hahnemann wurde damals von Allopathen heftig angegriffen. Ich bewundere heute noch seine Hartnäckigkeit die er hatte. Und warum wurde er so arg angegriffen? Große Heilerfolge ohne Nebenwirkungen. Der gesamte Mensch ist gemeint, nicht nur die kaputten Organe und das wird ja oft Heutzutage aus Zeitgründen nicht mehr so gehandhabt. Ich kann deinen Ärger verstehen, leider warten manche nur darauf ihr Pulver zu verschießen. Mach dich nicht zur Zielscheibe.
Nicht auf uns, oder? ![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif) keep cool
Beiträge: 437
Themen: 19
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
10
Huhu liebe Alex .. ![Angel Angel](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/angel.gif) ,
grins.. ne, ich ärgere mich gar nicht darüber! Ich gebe zu, im ersten Moment dachte ich, mir würde gleich die Hutschnur platzen, andererseits bin ich eben auch nach wie vor der Meinung, dass man sich, ganz gleich wen es betrifft (Ärzte, Wissenschaftler, Astronauten ![Angel Angel](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/angel.gif) ) bevor man sein Urteil abgibt, mit der Martiere etwas befasst haben sollte. Und bei den Aussagen, die dort teilweise getroffen wurden, kann ich das beim besten Willen nicht erkennen.
Fazit: Der Beruf des Heilpraktikers wird nicht nur abgelehnt, sondern nahezu "gedemütigt", dabei kommt einem natürlich schon der Gedanke: Nanu? Warum gleich so aggressiv und beleidigend?
Ich kann mir zumindest denken warum. Immerhin wurde dort bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass die HPs doch gefälligst eine Stufe unter den Ärzten zu stehen hätten. Für mich steht allerdings kein Beruf unter einem anderen, jeder hat seine Berechtigung und seine Wichtigkeit. Ich weiß, dass ich als HP meine Grenzen habe und werde auch sogut wie möglich nach dem Wohle meiner späteren Patienten behandeln, nur deswegen ist mein Beruf kein "niedrerer" als der des Arztes. Aber das ist sicher auch wieder etwas ganz anderes ..
Aber nein, ich werde mich sicher nicht zur Zielscheibe machen (wollte gerade Schielseibe schreiben *lach* - muss ins Bettchen). Macht dort auch sicher keinen Sinn ![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif) .
Liebe Grüße
Tanja
¸.•*´¨♥ Du lächelst und die Welt verändert sich (Buddha) ♥¨´*•.¸
Patenkind von Steffi
Beiträge: 128
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
17
Liebe Tanja,
zu den zitierten Bosheiten fällt mir ein:
"Was A über B sagt, sagt mehr über A als über B aus."
Ich glaube, wir müssen unsere Energie nicht mit Medizinkünstlern verschwenden, die ein so halbseidenes Wissen über Heilpraktiker haben und ihre Vorurteile gern fest zementieren. Wie Du schon schreibst, ist eine Diskussion mit solchen Menschen verlorene Liebesmüh. Früher wäre ich wegen Bemerkungen, wie Du sie aus diesem Forum zitierst, die Wände hochgegangen. Heute entlockt mir so was nur ein müdes Lächeln. Was will man schon von Leuten erwarten, die einerseits psychosomatische Beschwerden als Krankheiten nicht ernst nehmen und andererseits offensichtlich alle HP-Patienten als psychosomatische "Fälle" einstufen, um von ihrer eigenen Unfähigkeit abzulenken! Das müßten dann allein in Deutschland verdammt viele Psychosomatiker sein...
Im Übrigen kann es von Vorteil sein, von manchen aus der Ärzte-Fraktion als HP nicht für voll genommen zu werden. Würden sie in uns ernstzunehmende Konkurrenz sehen, wäre es aufgrund ihrer sehr starken Lobby eine Frage der Zeit, daß der HP seinen schönen Beruf nicht mehr frei ausüben könnte und in allen möglichen Therapiebereichen beschnitten würde...
Liebe Grüße,
Cathrin
Beiträge: 2.110
Themen: 252
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
22
...weil ich schon wieder mal keine Stimme habe und ich darüber total genervt bin!!!
Beiträge: 2.110
Themen: 252
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
22
![Angry Angry](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/angry.gif) können 5jährige schon in der Pubertät sein?!
Beiträge: 10.956
Themen: 66
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
814
Für eine Pupertät ist das wohl etwas früh,für ein Oppositionsverhalten vielleicht altersangemessen!
Herzliche Grüße:
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Beiträge: 316
Themen: 23
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
3
... weil ich unschöne Nachrichten bekommen habe...
Wenn das Leben einfach wäre, wüssten wir nicht wie es ist zu kämpfen! Denn nur wer im Leben kämpfen kann, weiß das Leben zu schätzen! © By me
The same procedure as every year? Jupps, aber es kommt drauf an, was Du daraus machst!
Beiträge: 10.162
Themen: 952
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
922
oh je - Piper - das tut mir leid.
LG Andrea
Beiträge: 2.110
Themen: 252
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
22
Ich ärgere mich darüber, dass wir ständig Motten in der Wohnung haben, aber nicht wissen wo sie herkommen! Wir haben die ganze Wohnung mittlerweile auseinander genommen und wieder zusammen gebastelt, aber die Mottenquelle ist nicht zu finden!
Mittlerweile vermuten wir, dass die Motten aus dem Container kommen, der vor unserem Haus steht. Da wurde nämlich ein Keller entrümpelt und alles in den Container geworfen.
Beiträge: 447
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Und nun suchen sich die Motten ein neues Plätzchen? Kann man nur hoffen, dass sie sich nicht einnisten und der Container bald fort ist.
Claudia mit Kachina
Beiträge: 10.956
Themen: 66
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
814
Hallo Alexandra,
welche Art von Motten sind in deiner Wohnung?Es gibt eine Vielzahl davon und wenn man die Art weiß kriegt man auch raus wo sie,die Motten, sich vermehrt aufhalten und herkommen!
Herzliche Grüße:
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Beiträge: 1.271
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
32
Ich hatte mal welche im Müsli....
Liebe Grüße
Heike
Patenkind von Melanie, Lernschwester von Tabbi,
Patin von Katy und Heike A.
Im Wald sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte. (Franz Kafka)
Beiträge: 447
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
(06.06.2011, 17:14)Heike aus BO schrieb: Ich hatte mal welche im Müsli.... ![[Bild: a015.gif]](http://cosgan.de/images/midi/ekelig/a015.gif)
ua...
Claudia mit Kachina
Beiträge: 1.906
Themen: 36
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
80
Eigentlich hatte ich mich auf meine Weiterbildung gefreut.
"Übungsleiter B, Rehabilitationssport" beim Behindertensportbund.
Grundlagenblock vor 5 Tagen beendet, nächste Woche gehts an die Orthopädie.
Wir in Württemberg dürfen 10 Hospitationsstunden für den Grundlagenkurs und nochmal 10 fürs Profil absolvieren.
Ärger 1: Es ist in jedem Bundesland unterschiedlich! Die einen 4, die anderen 5 und teilweise auch noch im gesamten.
Ärger 2: Um überhaupt Rehagruppen zu finden bei denen man Hospitieren darf läuft man sich die Hacken ab, schließlich sollte es sich auch noch in etwa mit dem Hauptjob vereinbaren lassen.
Vorbereiten für den nächsten Block muss ich mich auch noch, so das alles andere an Lernstoff leider gerade liegen bleibt.
(Motten hatte ich zum Glück schon lange keine mehr. Bei mir waren mal welche im noch geschlossenen Mehlpäckchen und dafür hab ich noch Geld bezahlt)
Karin
Liebe Grüße Karin
Bewegung ist keine Freizeitbeschäftigung,
sondern biologische Notwendigkeit.
|