ich möchte mich zunächst für das super Seminar bedanken und habe eine Frage zum Thema Kaffee: In einigen Ernährungstabellen ist aufgeführt, dass dieser basisch verstoffwechselt wird. Wie genau kann ich mir das vorstellen? Die Zitrone bspw. ist ja an und für sich ebenfalls sauer (wie der Kaffee) und wird ebenfalls basisch verstoffwechselt, wobei ich nicht sagen würde, dass die Zitrone ähnliche problematische Nebenwirkungen hervorrufen kann wie der Kaffee (siehe Ulcus ventriculi, Leaky Gut etc.). Könntest Du da etwas Licht ins Dunkel bringen?
Heißt, dass das saure LMs einen schädigenden Einfluss auf bspw. die Magenschleimhaut haben, wenn bereits ein Problem besteht, aber dann chemisch im Organismus basisch wirken? Dann könnte man ja mit Kaffee (wenn keine Säureproblematik besteht und der Magen schon angegriffen ist) super die Zitrone ersetzen
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit für Dich!
Stephan