herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Ich sehe einen linken Fuß vermutlich einer älteren Frau.
Der gesamte Fuß ist geschwollen, wahrscheinlich auch der Bereich der Knöchel.
Alle Zehen weichen nach außen in Richtung kleine Zehe ab.
Das Bein wirkt eher blass, der Fuß könnte leicht gerötet sein.
Ich möchte zu Bonnies Ausführung ergänzen:
Die Haut ist intakt, keine sichtbaren offenen Stellen, keine Kratzspuren
Die Fußnägel- soweit es auf dem Foto zu sehen/erkennen ist- sind unauffällig in Farbe, Form und Länge.
Sehr schön, Birte, Du bringst mich auf die Idee, dass man auch aufzählen sollte was "normal" und unauffällig ist. Dann hat man schon mal wieder mehr Redeanteil für sich gewonnen.
Auf dem Fußrücken erscheint die Haut verändert, trocken mit leichter Schuppen- bzw. Borkenbildung, kann man allerdings sehr schlecht erkennen. Ich finde auch, dass der Fußrücken gerötet erscheint, durch den starken Lichteinfall von rechts kann man das aber schlecht abgrenzen.
Ulnardeviation ist mir auch gleich in den Sinn gekommen, könnte aber natürlich auch an der Perspektive liegen...
Bin mir nicht sicher, ob der Knöchel auch geschwollen ist weil man die knöchernen Strukturen am Fußspann noch erkennen kann.
Liebe Grüße
Helena
Der Mensch kann Wunder nur erleben, wenn er bereit ist, sein Herz und seine Augen dafür zu öffnen. (Augustinus)
Ich würde nach Schmerzen fragen? Wenn ja, wann ( Ruhe/ Belastungsschmerzen?) Welche? Spitz,dumpf,druck oder oder?
Gibt es Veränderung in der Schwellung? Also: nach längerem Stehen stärker geschwollen als nach dem Aufstehen z.B.
Gibt es weitere Beschwerden?
Vorerkrankungen?
Lg
Welche weiteren Beschwerden: z.B. würde ich nach Luftnot, anderen Schwellung fragen? Wie klappt es mit dem Wasserlassen?
Vorerkrankungen: ergänzen zu Bonnies: bekannte Nieren und oder Herzerkrankungen?
Man könnte noch fragen, ob ein Juckreiz besteht und ob Allergien bekannt sind.
Nimmt sie Medikamente, wenn ja, welche?
Gab es einen Auslöser seit dem der Fuß so aussieht?
Liebe Grüße
Helena
Der Mensch kann Wunder nur erleben, wenn er bereit ist, sein Herz und seine Augen dafür zu öffnen. (Augustinus)
12.06.2018, 12:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2018, 12:08 von Marlene Furtwängler.)
Super Dankeschön ihr Lieben,
an euren Aufzählungen und Fragen merke ich, dass ihr viele gute Ideen habt und dass ihr die wahrscheinlichste Diagnose schon "auf dem Schirm" habt.
Ich möchte euch deswegen bitten das Bild nochmal genau anzuschauen. Ich stelle euch hier noch eine etwas andere Perspektive ein, vielleicht seht ihr es hier besser.
Es ist hier wirklich ein ganz typisches Krankheitsbild zu sehen und eine Auffälligkeit (Symptom) die bis jetzt noch keiner beschrieben hat (oder sie ist mir durch die Lappen gegangen). Also aufgezählt wurde es schon grob, aber der AA wollte es hier ganz genau beschrieben haben...
Mir fällt noch auf, dass die Zehen geschwollen zu sein scheinen. Ich würde gerne das Stemmer Zeichen testen, d.h. probieren, ob ich vor dem 2.-3. Zeh die Haut abheben kann. Falls nein, spricht das für ein Lymphödem.
Die Drift nach außen - heißt das am Fuß auch Ulnardrift? - finde ich nicht auffällig.
Allerdings ist die Haut im Bereich des vorderen Mittelfußes gerötet und dort auch besonders geschwollen, ich würde erst Schmerzen erfragen. Und mögliche Insektenstiche als Ursache abklären.
(13.06.2018, 10:32)Priska schrieb: Mir fällt noch auf, dass die Zehen geschwollen zu sein scheinen. Ich würde gerne das Stemmer Zeichen testen, d.h. probieren, ob ich vor dem 2.-3. Zeh die Haut abheben kann. Falls nein, spricht das für ein Lymphödem.
Die Drift nach außen - heißt das am Fuß auch Ulnardrift? - finde ich nicht auffällig.
Allerdings ist die Haut im Bereich des vorderen Mittelfußes gerötet und dort auch besonders geschwollen, ich würde erst Schmerzen erfragen. Und mögliche Insektenstiche als Ursache abklären.
Mir fällt keine besondere Bezeichnung für geschwollene Zehen ein.
Aber ich würde - wie oben schon jemand genannt hat - ein Lymphödem bzw. eine Elephantiasis vermuten.