was meinst Du mit "Müdigkeit allgemein"? Welche Müdigkeit ist nach Deiner Auffassung "nicht allgemein"?

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Login
Übung zur DD Müdigkeit
|
13.07.2018, 09:09
Liebe Marlene,
was meinst Du mit "Müdigkeit allgemein"? Welche Müdigkeit ist nach Deiner Auffassung "nicht allgemein"?
Bonnie
13.07.2018, 10:22
(11.07.2018, 15:14)birte schrieb: Ich weiss nicht: geht es speziell um die Frau oder allgemein Müdigkeit? Birte hatte gefragt, ob "Müdigkeit allgemein" oder speziell in Bezug auf die Frau im Fallbeispiel das gerade neben an läuft...
13.07.2018, 15:20
(12.07.2018, 21:53)Marlene Furtwängler schrieb: Super! Dankeschön! Ich glaube, ich verstehen die Aufgabe nicht. Müdigkeit ist ein Symptom. Was meinst du dann mit JEWEILS DIE SYMPTOME/MÖGLICHE SYMPTOME DAZU SCHREIBEN Kannst du vielleicht ein Beispiel machen? Ich steh gerade auf dem Schlauch Vielleicht verstehe ich dann auch den zweiten Teil? Lg
13.07.2018, 15:35
Ich denke, sie meint, dass wir die möglichen anderen Symptome der Krankheit, die wir als Verdachtsdiagnose für die Müdigkeit haben, aufzählen sollen.
![]() LG Claudia
13.07.2018, 15:49
Ja, so wie Claudia es beschreibt, ist es gemeint.
Birte, wenn Du weiter oben schaust, ich hatte so begonnen, habe ich später aber dann Euch angepasst.
Bonnie
16.07.2018, 10:42
Ihr Lieben, habt ihr alle DDs zur Müdigkeit aufgelistet oder fehlt noch etwas?
Wie machen wir es mit den dazugehörigen Symptomen? Ergänzt ihr noch eure angegeben DDs damit so wie wir angefangen haben? Oder möchtet ihr das ich das mache? ![]()
16.07.2018, 13:15
Ich hab hier den Faden verloren ( siehe oben). Daher würde ich mich freuen, wenn du - oder ein anderer- das übernimmt.
Lg
16.07.2018, 16:49
dann würde ich sagen Müdigkeit kann auch durch ein tumoröses Geschehen sein, das wäre dann abhängig vom Tumor welche Symptome es noch gibt.....Bsp. BronchialCA käme wohl noch Dyspnoe dazu bei ProstataCA evtl. Probleme beim Wasserlassen oder gesteigerter Harndrang also das hängt ab vom Tumor
Müdigkeit kan auch sein bei Alkohol oder Drogenmissbrauch je nachdem kommt es dann noch evtl. zu. Übelkeit,Erbrechen, psy. Störungen Leistungsminderung oder Halluzinationen
Liebe Grüße Eva
![]() ![]() Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
18.07.2018, 13:13
(16.07.2018, 16:49)eva-e schrieb: dann würde ich sagen Müdigkeit kann auch durch ein tumoröses Geschehen sein, das wäre dann abhängig vom Tumor welche Symptome es noch gibt.....Bsp. BronchialCA käme wohl noch Dyspnoe dazu bei ProstataCA evtl. Probleme beim Wasserlassen oder gesteigerter Harndrang also das hängt ab vom Tumor JAA DANKESCHÖN! Genauso war es gedacht. Bitte nennt die DD zur Müdigkeit, vielleicht eine kurze Definition dazu, ABER vor allem die Symptome die die genannte Erkrankung begleiten! Das hat doch doch anfangs so prima geklappt. (wenn ihr zurück schaut zu den ersten Beiträgen) Ich wiederhole auch nochmal mein Anfangsbeispiel: "Beispiel Anämie (=erniedrigtes Hämoglobin) Symptome: Mü, Ab, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Schwindel, Synkopen Herzrhythmusstörungen bis hin zu Angina pectoris Anfällen Dyspnoe bei Belastung blasse Haut, blasse Schleimhaut, rissige brüchige Nägel, Löffelnägel, Haarausfall, trockenen Haut, Juckreiz von Haut und Schleimhaut, Lacklippe, Lackzunge, Mundwinkelrhagaden je nach Ursache der Anämie noch weitere Symptome, z.B. bei B12-Mangel Anämie: sensible/sensorische, motorische neurologische Ausfallerscheinungen" Es sollen bei jeder Aufzählung unbedingt die begleitenden Symptome dazu. Also nicht nur eine Aufzählung der Erkrankungen sondern auch das jeweilige Symptombild (also welche Symptome entstehen noch durch die Erkrankung zusätzlich zur Müdigkeit) soll aufgelistet werden. Diese Differentialdiagnosen wurden ohne Symptome genannt und müssten bitte noch um die begleitenden Symptome ergänzt werden: Infektion Wurmerkrankungen- vor allem bei Kindern Stress Infektionskrankheit Fieber Allergie Medikamente (beginnender) Diabetes mellitus Nierenerkrankungen Nährstoffmängel Sauerstoffmangel, Bewegungsmangel Herzerkrankungen Hormonstörungen Stoffwechselstörungen Alkohol-, Drogenmissbrauch Schlafmangel, -überschuss, schlechte Schlafqualität Vergiftung Schwangerschaft Vielleicht können diejenigen ihre Erkrankungen um das Symptombild ergänzen, die die einzelnen Erkrankungen genannt haben?
18.07.2018, 15:02
OK, ich Versuche es mal
Zitat:Wurmerkrankungen- vor allem bei Kindern Juckreiz am Anus Bauchweh Unwohl sein Appetitlosigkeit Ich hoffe, so war es gemeint. Lg
18.07.2018, 15:33
Infektion lasse ich hier mal weg, da die Symptome sehr von der Art der Infektion abhängen.
Ich würde es mit Infektionskrankheit zusammenpacken. Stress: Schwindel, Herz-Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Reizmagen, -darm, Sodbrennen, Abgeschlagenheit Vergesslichkeit, Konzentrationsschwäche, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Überforderung, Schlafstörungen, sozialer Rückzug etc.
Bonnie
19.07.2018, 04:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2018, 04:52 von Marlene Furtwängler.)
Ja, super weiter so! Dankeschön.
![]() Erweitert ihr bitte eure o.g. Vorschläge die noch alleine stehen um die weiteren Symptome? Es wäre auch schön, wenn ihr die Symptomliste der anderen ergänzt, wenn euch noch etwas auffällt was fehlt. (bei den Würmern und oben bei Hypothyreose z.B. juckt es mir in den Fingern die Liste noch zu vervollständigen, will euch aber nix vorwegnehmen...) Noch ein kleiner Tipp zu den psychisch bedingten Ursachen bzw. zu Stress als Ursache: Hier würde ich immer das Wort "Ausschlussdiagnose" "fallen lassen", also: "Das Symptom könnte stressbedingt sein, ABER das ist eine Ausschlussdiagnose. Erst muss alles andere ausgeschlossen werden!"
19.07.2018, 07:50
Ergänzung zu Wurmerkrankungen:
Gewichtsabnahme gastrointestinale Störungen Infektionskrankheiten: lasse ich vorerst weg, da die Symptome sehr unterschiedlich sein können. Meistens aber allgemeines Krankheitsgefühl und Fieber. Fieber: allgemeines Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit, Müdigkeit Gliederschmerzen, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen Frösteln, evtl. Schüttelfrost, Schwitzen (je nach Stadium) Appetitlosigkeit trockene Haut Herzrasen flache, schnelle Atmung gerötetes Gesicht
Bonnie
20.07.2018, 11:17
Ich Versuche es bei Allergie
Weitere Symptome Hautausschlag. ( Rötung, Pickel usw) Niesen Schnupfen Augentränen Durchfall/ Blähungen Kopfschmerz Lg
20.07.2018, 12:31
Nebenwirkungen von Medikamenten können je nach Präparat sehr unterschiedlich sein, so dass man ganz viele Symptome aufzählen könnte.
Es könnte aber auch nur Müdigkeit auftreten. Diabetes mellitus: kann sehr lange unbemerkt bleiben, also symptomlos sein Müdigkeit. Leistungsschwäche Juckreiz Gewichtsverlust Durst vermehrtes Wasserlassen Sehstörungen Wundheilungsstörungen Infektanfälligkeit diabetische Neuropathie
Bonnie
21.07.2018, 04:47
Super. DANKESCHÖN.
So war es gedacht, als Wiederholung "was macht alles müde" und von da aus außerdem ganz wichtig und hilfreich "welche Symptome gehören noch dazu"? Habt ihr noch Lust die schon genannten DDs noch um die Symptome zu erweitern oder die fehlenden mit Symptomen zu nennen?
21.07.2018, 08:15
Bei Nierenerkrankungen kann es kommen zu:
- Blut im Urin - Ödeme - Bluthochdruck
Bonnie
21.07.2018, 09:40
Darf ich bei Nierenerkrankungen ergänzen?
Hautveränderung: Jucken, trockene Haut usw Anämie Kopfschmerzen Lg |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Übung zur Gliederung der DDs | Marlene Furtwängler | 39 | 15.069 |
26.06.2018, 11:38 Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste