eure neuen Ideen habe ich aktuell eingebaut. Ihr habt echt geniale Überlegungen und für die Prüfung und die Praxis alle super wichtig und sehr gut überlegt. Damit ihr es euch nicht zu schwer macht, vielleicht eine kleine Hilfe:
- es ist kein echter Prüfungsfall
- es ist für ANFÄNGER geeignet = ergo 1.Drittel der Skripte
- es sind ein paar Dinge eingebaut, die es etwas kniffliger machen
Ich schaue morgen Abend nach der Arbeit nun wieder rein und wünsche euch weiterhin viel Freude beim Aufarbeiten. Vielleicht nutzt ihr die ganze riesige Info, die ihr zusammen getragen habt und vergleicht sie mal mit Krankheiten aus den ersten Skripten. Wo passt es und warum habt ihr es verworfen oder seid euch unsicher? Kann man da nochmal nachfragen oder andere Überlegungen anstellen?
Ihr könnt euch auch ja prima hier austauschen, vielleicht kommt ihr zusammen drauf. Wenn ihr jedoch die Auflösung haben wollt, dann gebt gerne auch Bescheid - nicht das ihr die Lust verliert, weil es zu lange dauert.
Ich freu mich auf eure Ideen und Gedanken hier und sage: bis morgen Abend
Motivierende Grüße Gini
PS: seid stolz auf euch = was ihr alles bedenkt und für geniale Ideen habt!

Aktuellste Version:

