Beiträge: 1.501
Themen: 294
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
478
Ihr Lieben, da fast alle Fallbeispiele gerade gelöst sind. Kommt hier ein neues für euch
"Ein 45jähriger Manager kommt in die Praxis mit Nervosität. Er hat es natürlich sehr eilig, also bitte keine langatmigen Anamnesen und irgendwas was ihm noch den letzten Nerv raubt. Achso und ja, bevor ihr fragt...natürlich hat er viel Stress!!"
Beiträge: 296
Themen: 17
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
259
Vielen Dank, für das neue Fallbeispiel!
Nun, ein paar Fragen wird uns der gute Herr wohl oder übel beantworten müssen...
Seit wann verspürt er die Nervosität denn? Wie macht sich das genau bemerkbar?
Hat er zusätzlich Schlafprobleme?
Welchen Eindruck macht der Herr auf mich? Ist er blass, kaltschweißig, oder eher rot, erhitzt?
Sieht er mich direkt an und kann den Blick halten, oder blickt er unstet umher?
Sitz er ruhig da oder bewegt er sich viel? Zittert er?
Ist er damit einverstanden, dass ich BB und Puls messe? Wie schnell ist seine Atmung?
Gibt es bekannte Erkrankungen, die mit der Nervosität in Verbindung stehen?
Hat er andere Vorerkrankungen? Nimmt er derzeit Medikamente?
Wie sieht es mit übermäßigen Konsum von Genussmitteln, wie Kaffee, Nikotin, Alkohol aus?
Nimmt er Drogen?
LG
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung:
6
Katha hat schon so viele tolle Fragen gestellt...
Mich würde noch interessieren:
- Schwitzt er?
- Verträgt er Wärme?
- Gewichtsabnahme? (trotz gesteigertem Appetit)
- Durchfall?
- Haarausfall?
- Wie sieht sein Hals aus? Struma?
(ich denke spontan an eine Hyperthyreose!)
Schöne Grüße
Beiträge: 296
Themen: 17
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
259
Vielen Dank und sorry, dass es so viele Fragen waren...ich trainiere gerade die erste orientierende Anamnese und hänge da voll auf meinem Schema fest... ![Blush Blush](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/blush.gif) nächstes mal lass ich mehr übrig...
Ich musste auch gerade darüber schmunzeln, wie unterschiedlich doch die ersten Gedanken zu einem hypothetischen Patienten sein können...du denkst spontan an Hyperthyreose...mein erster Gedanke bei Manager 45Jahre und Nervosität war Kokain
Beiträge: 2.047
Themen: 367
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
463
Hier kommt noch ein anderer erster Gedanke: burn-out bzw. workoholic.
Aber erstmal die Antworten abwarten
Bonnie
Beiträge: 1.501
Themen: 294
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
478
Ihr Lieben, also er weiß ja nicht, ob ihr einfach nur zu inkompetent seid oder was genau mit euch nicht stimmt??? Er hat jawohl deutlich gesagt, dass er es eilig hat!!! Also warum bekommt er jetzt nix gegen seine Nervosität??? Er muss gleich los zu einem Meeting...da geht es um Millionen!!!
sichtbar genervt gibt er noch diese Antworten:
Seit wann verspürt er die Nervosität denn? Wie macht sich das genau bemerkbar?
er kann sich nicht gut auf seine Arbeit konzentrieren und ist vor Meetings nervöser als noch vor Jahren, als er angefangen hat
Hat er zusätzlich Schlafprobleme?
ja
Welchen Eindruck macht der Herr auf mich? Ist er blass, kaltschweißig, oder eher rot, erhitzt?
blass
Sieht er mich direkt an und kann den Blick halten, oder blickt er unstet umher?
auf die Uhr
Sitz er ruhig da oder bewegt er sich viel? Zittert er?
bewegt sich
Ist er damit einverstanden, dass ich BB und Puls messe?
wenns sein muss...130/80,90
Wie schnell ist seine Atmung?
20
Gibt es bekannte Erkrankungen, die mit der Nervosität in Verbindung stehen?
nein
Hat er andere Vorerkrankungen? Nimmt er derzeit Medikamente?
nein
Wie sieht es mit übermäßigen Konsum von Genussmitteln, wie Kaffee, Nikotin, Alkohol aus?
Nimmt er Drogen?
natürlich nicht, ganz blöd ist er ja auch nicht????
- Schwitzt er?
nein
- Verträgt er Wärme?
ja
- Gewichtsabnahme? (trotz gesteigertem Appetit)
ja
- Durchfall?
ja
- Haarausfall?
ja
- Wie sieht sein Hals aus? Struma?
nein
Beiträge: 2.047
Themen: 367
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
463
Vielen Dank!
Der gute Mann ist schon sehr unwirsch und ungeduldig.
Ich würde ihm erklären, dass wir uns die Zeit schon nehmen sollen, wenn er Hilfe von mir erwartet.
Mich würde noch interessieren:
Wie sieht ein normaler Tag bei ihm aus?
Wie lebt er? alleine, Familie....
Gibt es Zeit für Freizeit? Bewegung, Freunde etc.
Wie ernährt er sich?
Bonnie
Beiträge: 2.646
Themen: 70
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
978
![rofl rofl](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/neu/rofl.gif) Sorry, dass ich hier mal so ganz off Topic mitmische.... ![Blush Blush](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/blush.gif) , aber ich lach mich gerade schibbelig über Marlenes Vorstellung vom 45 jährigen Manager, kann ich mir so richtig live im PV-Kurs vorstellen ![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif) - hach jaaaa ….
Liebe Grüße
Claudia (die es doch nicht lassen kann, hier immer wieder mitzulesen ![Shy Shy](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/shy.gif) )
Beiträge: 675
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
327
Wie wäre es denn mit einer BZ-Messung?
"Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen"
Walt Disney
Beiträge: 1.501
Themen: 294
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
478
Noch mehr Fragen??? Es kann jawohl nicht so schwer sein Inkompetenz wo man geht und steht...da fragt man sich....
Wie sieht ein normaler Tag bei ihm aus?
wie soll der schon aussehen, Auftstehen, Arbeiten, heim kommen, schlafen, ist doch klar, wenn man was erreichen will....????
Wie lebt er? alleine, Familie....
alleine!!!
Gibt es Zeit für Freizeit? Bewegung, Freunde etc.
nein, wofür?
Wie ernährt er sich?
normal
BZ ist unauffällig (das sage ich euch, weil ich es weiß...nicht, weil ich ihr gestochen habe!!)
Beiträge: 675
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
327
BZ ist unauffällig (das sage ich euch, weil ich es weiß...nicht, weil ich ihr gestochen habe!!)
Ist das wieder eine deiner Fallen und ich messe doch selber mal nach?
Oder ist der Blutzucker wirklich normal?
"Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen"
Walt Disney
Beiträge: 2.047
Themen: 367
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
463
Nicht gerade ein angenehmer Patientenkontakt.
Es hilft hier nicht weiter, aber bei dieser Lebensweise ist es nicht überraschend, das der gute Mann nervös ist.
Macht ihm seine Arbeit denn Freude?
Bonnie
Beiträge: 1.501
Themen: 294
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
478
(BZ, nein keine Falle, nur traue ich mich nicht zu stechen bei dem! Ich weiß aber, dass es kein DM ist...)
JA NATÜRLICH MACHT IHM SEINE ARBEIT FREUDE!!!! Was ihm keine Freude macht ist DAS HERUMGEDOKTERE hier!!! WANN BEKOMMT ER ENDLICH was gegen seine Nervosität???? Wenn er sich so anstellen würde, hätte er es bestimmt nicht bis ganz nach oben geschafft!!!!
Beiträge: 2.047
Themen: 367
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
463
Danke Marlene!
Ich würde trotzdem darauf beharren, dass ich ihm ohne eine vernünftige Anamnese und Diagnosefindung ganz sicher nichts gegen seine Nervosität geben werde. Wenn wir uns darin nicht einig werden können, kann ich ihn nicht behandeln.
Bonnie
Beiträge: 1.501
Themen: 294
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
478
Ja, klar! Ein paar Minuten hat er auch noch bevor er los muss, wenn’s unbedingt sein muss...also was braucht’s noch?...
Beiträge: 675
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
327
Bei dieser
- Unruhe und Agitiertheit
- leicht erhöhtem Blutdruck (erhöhte Blutdruckamplitude) und erhöhtem Puls
- Gewichtsabnahme
- Durchfall
- Haarausfall
denke ich an eine Hyperthyreose.
(gut er schwitzt nicht und kommt mit Wärme gut klar, aber man kann ja auch nicht alles haben
Blässe im Gesicht -> eher Hypothyreose)
Aus eigener Erfahrung weiss ich allerdings, dass bei einem Hashimoto einige Symptome auch mal anders sein können.
Gern würde ich die Schilddrüse untersuchen:
Palpation
und nett wäre, wenn ich die Schilddrüsenwerte abnehmen dürfte bzw. der Hausazrt (ich muss doch für den Patienten kostengünstig arbeiten)
Labor: TSH, fT3, fT4, TRAK (M. Basedow), TPO u. evtl. Tg AK (Hashimoto)
Gespannte Grüße
Silke
PS: Wenn organisch alles ausgeschlossen ist, könnte man schon an einen Burn out denken. (Wobei dahinter auch eine larvierte Depression stecken könnte.)
Hat dieser dann aber vielleicht seine Ursache in einer Schilddrüsenfehlfunktion?
Gern würde ich ihm in einem stillen Kämmerlein gleich hier in meiner Praxis ein paar von Marlenes Meditationen verordnen.
"Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen"
Walt Disney
Beiträge: 1.501
Themen: 294
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
478
Dankeschön!!
Die Schilddrüsenwerte usw. sind unauffällig
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung:
6
Also, das ist echt schwierig...
Ich bin mir nicht sicher, ob er auf die Frage nach "Genussmitteln" so wirklich ehrlich geantwortet hat.
Ich bin aber auch ratlos, wie wir diesbezüglich weiter vorgehen könnten.
Blut-Untersuchung? (Aber lässt er sich darauf ein?!)
Vielleicht handelt es sich um Entzugs-Symptome... vielleicht nimmt er regelmäßig etwas ein um "ganz oben zu sein" und seine "Quelle" ist gerade nicht verfügbar.
Nochmal der Hinweis an den Patienten:
Ohne genaue Anamnese und ausführlichen Befund: Keine Therapie (Keine Empfehlungen zu Einnahmen bestimmter Präparate...)
Schöne Grüße
Beiträge: 2.047
Themen: 367
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
463
Ein paar Fragen möchte ich gerne noch stellen. Ohne ausführliche Diagnosefindung kann keine Therapie erfolgen, (wie Bernadette schon schrieb).
- Steht er im Job sehr unter Druck?
- In welchem Berufszweig arbeitet er?
- Wie ist sein Verhältnis zu Kollegen und Vorgesetzten?
- Steht ein besonderes berufliches Ereignis bevor, eine wichtige Entscheidung?
Er hat Schlafprobleme:
- Wie äußern sich diese genau? (Ein-/Durchschlafprobleme etc.)
- Wie viele Stunden schläft er im Durchschnitt?
- Was unternimmt er, wenn er nicht schlafen kann?
Wann war sein letzter Urlaub? Ist er verreist?
Hat er außer der Nervosität weitere Beschwerden?
Natürlich könnte ein körperliches Problem hinter seiner Nervosität stehen, und dieses müsste ausgeschlossen werden, aber bei dieser ungesunden Lebensweise erscheint es mir nicht sehr verwunderlich,dass er so unter Anspannung steht.
Bonnie
Beiträge: 1.031
Themen: 144
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
630
Also ich als Mann würde ihm schnell was geben :-)
Tippe mal auf BurnOut (ohne ihn geht nichts, er ist für alles wichtig und verantwortlich)
Wenn ich Homöopathisch Therapieren würde, würde ich NuxVomica anwenden.
Paralell dazu Achtsamkeitsübungen und vielleicht Rescue Tropfen für den Anfang.
Dann nochmals einen Termin ausmachen und mit dem SORKC-Modell seine Probleme zu finden oder seinen Auslöser.
In dem Gespräch versuchen die Glaubensätze herauszufinden und zu bearbeiten.
Bei dem Termin würde ich auch noch so beiläufig fragen wie denn so seine Ernährung ist.
Grüße
Uli
|