herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
Aphte - mein Sohn hatte gerade erstmalig mit so nem fiesen Ding zu kämpfen. Das tat höllisch weh und der Tipp von Isolde mit dem Rathaniaöl von Weleda hat super geholfen
Ursache bei Kindern ist eine
- Abwehrschwäche
- Viren
Ursache bei Erwachsenen können
- Allergien auf Lebensmittel (z.B. Nüsse, Tomaten, Zitrus)
- Mangelzustände von Eisen/B12/Folsäure
- Verletzungen in der Mundhöhle sein
~Quäle nie ein Tier im Scherz,
denn es fühlt wie du den Schmerz~
(27.06.2010, 09:52)Gini schrieb: können die Ursachen der Erwachsenen bei Kindern dann nicht auftreten und umgekehrt?
Liebe Gini,
Du hast völlig recht. Gerade bei Erwachsenen mit Abwehrschwäche kommen auch Aphthen (Stomatitis aphthose herpetica) verursacht durch das Herpes-simplex-Virus vor. Umgangssprachlich werden diese Aphthen, gerade wenn sie bei Kindern auftreten, auch als "Mundfäule" bezeichnet.
Bei diesen Aphthen sieht man Bläschen auf geröteten Grund.
Bei den Aphthen, die durch Nahrungsmittelunverträglichkeit auftreten, sieht man dagegen einen Herd mit einem entzündlichen Hof (wie auf der Abbildung zu sehen).