Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
0
Hallo,
ich bin eine „Nachzüglerin“ und bin jetzt beim 2. Block angelangt. Ich benutze hauptsächlich Öle von YoungLiving und bin etwas verwirrt wegen dem Gebrauch von Lavendelöl. Es heißt, nicht als Einzelöl anwenden bei Babies und Kleinkindern.
Ich sehe aber immer wieder, dass YoungLiving Benutzer den Einsatz von Lavendelöl bei den Kleinsten bewerben. Es gibt auch eine ganze Produktreihe, die Lavendelöl enthält und für die Kleinsten bestimmt ist (Seedlings Calm: Feuchttücher, Cremes). Hier kann ich es mir nur so erklären, dass es sich hierbei um eine Mischung handelt. Aber ich sehe Videos, in denen Mütter ihren kleinen Babies zur Beruhigung ein Lavendelfläschchen unter die Nase halten oder es unverdünnt auf die Fußsohlen reiben.
Was ist jetzt richtig?
Beiträge: 116
Themen: 18
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
30
Hallo Katja,
beim Lavendel muss man etwas differenzieren, denn hier gibts nicht nur „das eine“ Lavendelöl, sondern vier verschiedene Sorten:
Lavendel fein (dieser ist für Kleinkind verdünnt geeignet)
Lavandin
Speiklavendel
Schopflavendel
Beiträge: 40
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
8
Lavendel ist für Säuglinge und Kleinkinder in fachgerechter Konzentration resp. Verdünnung durchaus geeignet. Und natürlich nur 100% naturreiner L.angustifolia = Echter Lavendel.
Für die Massage bietet sich an:
10ml pures Mandelöl und 1Tr Lavendel.
Für Babys ab sechs Monaten die viel Unruhe beim Schlafen/Einschlafen zeigen können auch 1-2 Tropfen auf einen Duftstein gegeben werden, der dann vor dem Einschlafen im Kinderzimmer aufgestellt wird.
Pur würde ich kein ätherisches Öl an Säuglingen/Kleinkindern verwenden. (die ÄÖ von YL schon dreimal überhaupt nicht, ist aber meine persönliche Meinung)
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
0
Danke für deine Antwort!
Darf ich fragen warum keine ÄÖ von YL?
Beiträge: 40
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
8
u.a. wegen MLM-Struktur und dem Auftreten mancher Berater. Die drehen einem auf Teufel komm raus was an und wissen oft gar nichts. Von falscher Empfehlung und fehlerhafter Verdünnung bis hin zu fehlender Verdünnung. In meinen Augen will der Konzern nur Kohle, egal wie. Über YL und auch doterra kann man erschöpfend viel lesen.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
0
Da gebe ich dir auch vollkommen Recht. Was ich teilweise auf Insta sehe ist haarsträubend - bezüglich Empfehlungen und Anwendung.
Daher mache ich auch den Kurs. Bin ohne Empfehlung auf YL gestoßen. Bin seit Mai dabei und bisher hat mich -zum Glück -noch niemand kontaktiert / genervt.
Nach deiner Aussage dachte ich im ersten Moment, dass etwas mit den ÄÖ nicht stimmt. Ich nutze auch noch Primavera und farfalla, da YL nicht alles hat, was ich brauche. Ich bin sehr froh, dass ich mich für den Kurs entschieden habe, da mir auch schon der ein oder andere Fehler unterlaufen ist...
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
3
Ich würde Lavendelöl bei Babys auch nur sehr verdünnt benutzen.
Grundsätzlich heißt es, dass man bei Babys bis 3 Monate nur 0,1% Lavendelöl verwenden sollte. Bis 2 Jahre sind 0,25% vorgeschrieben und ab ca. 5 Jahren kann man Produkte mit 1-2% benutzen.