NACHTSCHWEISS = nächtliche Hyperhidrose
Def.: unterschiedlich stark ausgeprägtes nicht physiologisches Schwitzen in der Nacht
Info:
- zählen wir zu den Allgemeinsymptomen (sagt uns also noch nichts darüber, was genau die Ursache sein kann)
- Ausprägung kann unterschiedlich ausgeprägt sein:
... von leichtem Schwitzen bis so starkem Schwitzen, das man die Bettwäsche durchnässt
... von kaum bemerkt bis hin zu starker Beeinträchtigung der Nachtruhe (meist weil er friert und dadurch erwacht)
... auch hinsichtlich Ursache kann es von harmlos bis schwerwiegend auftreten
Ursachen: (Auswahl nach ABC)
- idiopathisch
- Autoimmungeschehen
... Arteriitis temporalis
... Kollagenoesen
... Polymyalgia rheumatica
... Rheumatoide Artritis
... Wegener Granulomatose
- Hormonelles Geschehen
... Diabetes mellitus
... Diabetes insipidus
... Hyperthyreose
... Klimakterium
... Phaeochromozytom
... Schwangerschaft
- Infektionskrankheiten
... AIDS
... Borreliose
... Endokarditis
... Influenza
... Malaria
... Mononukleose
... TB
- Malignes Geschehen
... Karzinome
... Leukämie
... Lymphome
- Medikamente
... Antidepressiva
... Antidiabetika
... Hormonersatzpräperate
... Neuroleptika
- Neurologisches Geschehen
... Apoplex
... Epilepsie
... Morbus Parkinson
- Psyche betreffendes Geschehen
... Albträume
... Angst
... Stress
- Weiteres
... Alkohol
... Drogen
... Ernährung und Lebensweise
... Fatique-Syndrom
... Schlafapnoesyndrom
... Wärme von außen
Der Begriff Nachtschweiss begleitet uns meist wenn es um die B-Symptomatik geht. Wer weiß denn welche Symptome dann in Kombination noch zu finden sind?
Einen schönen Mittwoch noch
mit lieben Grüßen eure Gini
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)