Ich bin sehr auf Eure Ideen gespannt.
Vielleicht verrät uns die Herstellerin des Fotos noch ein paar Details. Wäre super-nett!

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
Pigmentierte Hauterscheinung (mit Doris) = gelöst
|
10.09.2010, 21:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2010, 14:15 von Isolde Richter.)
Hier findet Ihr zwei neue, sehr interessante Bilder.
Ich bin sehr auf Eure Ideen gespannt. Vielleicht verrät uns die Herstellerin des Fotos noch ein paar Details. Wäre super-nett! ![]()
10.09.2010, 22:03
Hallo ihr Lieben
...ja, diese Hautveränderung begann vor ca. 4 Jahren. Sie war ganz klein, mit einer Kruste. Da meine Schwiegermutter immer daran kratzte ist es ganz schlecht oder nie geheilt. Die Kruste wurde mit der Zeit immer dicker und viel dann auch von alleine ab. Es ist dann eine hässliche rote, wie verbrannte Stelle. Es es dauerte nie lange und es bildete sich wieder diese dicke Kruste. Wenn ihr Fragen habt, stellt sie bitte gerne.
Liebe Grüße
Doris ------------------------------------------------ Patenkind von Manuela Ich gehe den Weg, den mein Herz mich führt .....
10.09.2010, 22:07
Ein Malignes Melanom vielleicht?
oder Lentigo maligna betrifft häufig Frauen ab 60 Jahren oder Morbus Bowen ebenfalls bevorzugt bei älteren Frauen oder Basaliom
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird, wie gut er auf einen Baum klettern kann, wird er immer denken er wäre dumm!
11.09.2010, 08:30
Ich denke auch an ein
ulzerierendes malignes Melanom oder ein ulzerierendes Basaliom. Vieleicht auch ein verhornendes Spinaliom, welches sich oft an lichtexponierten oder entzündeten Stellen bildet
Viele Grüße
Petra ________________________________________ Patentante von Diana, Anja T. und Caia Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die anderen Trübsal blasen. ![]()
11.09.2010, 09:32
Meine Verdachtsdiagnose lautet auch Basalzellkarzinom, weil sich dabei oft eine Kruste bildet, manchmal wieder für eine Weile "verheilt" und dann wiederkommt.
Viele Grüße Ivonne
11.09.2010, 19:34
Wie es nicht anders zu erwarten war, habt Ihr wieder super-gut geraten.
Bei den beiden Bildern kann man die Diagnose nicht per Augenschein stellen, sondern nur mutmaßen, was vorliegen könnten. Was es dann tatsächlich ist, kann nur die Gewebeuntersuchung zeigen. Vom Aussehen her, kommt ein Basaliom in Betracht, das ein sehr vielgestaltiges Bild zeigen kann (entzündlich, sklerodermieförmig, ulzerierend, tumorös, pigmentiert oder nicht-pigmentiert). Außerdem könnte es ein Spinaliom sein, ein Plattenepithelkrebs. Da würde auch die Lokalisation (lichtexponierte Stellen, Übergang Haut zu Schleimhaut) gut passen und auch das Erscheinungsbild. Aber auch das Hauthorn (Cornu cutaneum), also eine Verhornungsstörung muss man in Betracht ziehen. Alle Eure Überlegungen waren super-gut und richtig. Und nun warten wir auf Doris, damit sie uns Näheres verrät! ![]()
12.09.2010, 10:24
Es war ein Basaliom, ein bösartiger weißer Hautkrebs. Das Basaliom wurde entfernt, und das Gewebe wurde eingeschickt, und kam mit dem vorne beschriebenen Befund zurück. Es war ziemlich groß, und es wurde mit 6 Stichen genäht.
Habe meine Schwiegermutter danach mit homöopathischen Mitteln behandelt, wonnach die Schwellung schnell abgenommen hat, und auch das Blut sich gut verteilte. Sie hatte nur ein leichtes "Veilchen" uns Auge. Man sieht die Narbe nur noch dünn, wenn man genau hinschaut.
Liebe Grüße
Doris ------------------------------------------------ Patenkind von Manuela Ich gehe den Weg, den mein Herz mich führt .....
12.09.2010, 10:53
Dankeschön Doris für Bereitstellen der Bilder und nun für Deine Schwiegermama alles Gute und weiterhin gute Erholung!
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
![]()
12.09.2010, 14:13
Liebe Doris,
dem Danke sagen möchte ich mich anschließen. ![]() Vielen Dank an Dich, dass Du Dir die Mühe gemacht hast und mir das Foto geschickt und diese nette Rätselbetreuung vorgenommen hast. An Deine Schwiegermama auch ein herzliches Danke schön, dass sie sich zu dem Foto bereit erklärt hat. Bitte richte ihr auch von mir meine besten Genesungswünsche aus. Letztendlich hat sie ja noch Glück gehabt, dass es "nur" ein Basaliom war. Ein Basaliom ist semimaligne, das heißt es wächst zwar zerstörend ins Nachbargewebe ein aber es setzt keine Metastasen. Vielen Dank auch an die drei Rätselrater mit ihren guten Ideen!!
12.09.2010, 14:38
Liebe Doris,
vielen Dank für das Bildrätsel und vielen Dank an deine Schwiegermama die sich als Fotomotiv zur Verfügung gestellt hat. Ich wünsch ihr weiterhin gute Besserung.
Viele Grüße
Petra ________________________________________ Patentante von Diana, Anja T. und Caia Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die anderen Trübsal blasen. ![]()
12.09.2010, 15:22
Danke schön Doris für die Bilder!
Ich hätte ja auf ein Spinaliom getippt auf den ersten Blick, aber auch ein Basaliom wäre der zweite Tipp gewesen. |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Bildrätsel geschwollener Fuß für HPA = gelöst | Isolde Richter | 45 | 14.747 |
09.09.2017, 09:21 Letzter Beitrag: Isolde Richter |
|
Bild Hauterscheinungen im Gesicht bei einem Jungen = gelöst | Isolde Richter | 26 | 10.180 |
14.06.2017, 19:11 Letzter Beitrag: silkeschuber |
|
Bildrätsel Hauterscheinungen an Gesäß und Oberschenkel = gelöst | Isolde Richter | 15 | 9.340 |
21.11.2016, 15:31 Letzter Beitrag: angelapapenfuss |
|
Bildrätsel Unterschenkel = gelöst | Isolde Richter | 38 | 18.823 |
26.07.2016, 18:09 Letzter Beitrag: eva-e |
|
Bildrätsel Hauterscheinungen an Hand und Fuß = gelöst | Isolde Richter | 74 | 40.154 |
14.06.2016, 18:16 Letzter Beitrag: eva-e |