Lieber Attila
I
Heiligabend
Seit ich vor 5 Jahren in "mein Haus" gezogen bin, habe ich Teelichter gesammelt. Es kommen jedes Jahr Schüler an meine Haustür und verkaufen selbstgemachte Gegenstände, unter anderem Teelichter, für die Klassenfahrt. Im Lebensmittelladen Coop kriegt man jedes Jahr von November bis Weihnachten bei jedem Einkauf eine bestimmte Anzahl Marken, die man in ein Heftchen kleben kann. Ist das Heftchen voll, kann man aus verschiedenen Präsenten (Teelichter, Kinderspielsachen) eines auswählen. Ich habe es bisher jedes Jahr geschafft, mindestens ein Heftchen mit Marken zu füllen. Einige Teelichter habe ich geschenkt bekommen. Meine Teelichter-Sammlung beläuft sich inzwischen auf 12 Teelichtern. Ich habe sie bisher nie benutzt.
In diesem Jahr kamen 3 ganz besondere Teelichter dazu. Meine Grossmutter mütterlicherseits hatte ein wunderschönes Weihnachtskarussell mit Engeln und Tieren, welches sich drehte, wenn man Kerzen darunter stellte. Jedes Jahr in der Adventszeit durfte ich als Kind dieses Karussell in Betrieb nehmen. Ich liebte dieses Karussell. Doch seit dem Tod meiner Grossmutter (1997) ist dieses Karussell verschollen. Ich habe mich immer wieder nach solchen Karussells umgeschaut. Doch vergeblich.
Vor einer Woche habe ich mich mit einer Freundin in Zürich zum Essen verabredet. Sie musste bis um 19 Uhr arbeiten. Mein Unterricht war bereits um 15 Uhr zu Ende. Da ich keine Lust hatte, in der Schule zu warten, fuhr ich mit dem nächsten Zug nach Zürich. Ich wollte in meinem Lieblingsbuchladen herumstöbern bis es Zeit für das Treffen war. Der Buchladen befindet sich in der Altstadt, etwa einen Kilometer vom Bahnhof entfernt. Eine Strassenbahn hält direkt vor dem Laden. Es kam jedoch der Impuls, zu Fuss zum Buchladen zu gehen. Der Weihnachtsrummel war in vollem Gange. Normalerweise meide ich im Dezember Städte, da es mir zu viele Leute hat. Auf dem ganzen Weg zur Buchhandlung standen Marktstände verstreut. Einer dieser Stände zog mich magisch an. Der ganze Stand war mit Teelichter-Karussells dekoriert. Mindestens 100 oder mehr Teelichter-Karussells standen nebeneinander und drehten sich im Wind. Es gab mindestens 30 verschiedene Motive. Die Karussells waren zwar viel kleiner, als das Karussell aus meiner Kindheit, doch wunderschön. Ich war wie verzaubert und habe mir diese Karussells stundenlang, wie mir schien angeschaut. Intressanterweise war während dieser Zeit niemand sonst bei diesem Stand. Die Leute kamen erst, als ich mir 3 Teelichter-Karussells (Eichhörnchen, Eule, Pusteblume) ausgesucht hatte.
I
Gestern Nachmittag als ich die Geschenke für meine beiden Nichte einpackte, kam der Impuls, alle Teelichter und die Teelichter-Karussells auf meinem runden Wohnzimmertisch zu platzieren und die Kerzen anzuzünden. Ich habe keinen Weihnachtsbaum, da es mir weh tut, wenn tausende von Tannen zu diesem Zweck abgeholzt werden. Das nur so nebenbei. Ich gönne jedem einen Weihnachtsbaum, da ich weiss, dass die Bäume damit einverstanden sind.
I
Ich habe mir mein Lieblingsessen gekocht und danach den Tisch mit den Teelichtern und einem Duftlämpchen dekoriert und das Geschenk, dass ich von meiner Freundin bekommen habe, dazu gelegt. Mit jeder Kerze, die ich anzündete, wurde es heller im Wohnzimmer. Die drei Karussells haben sich sogleich angefangen zudrehen. Ich habe Weihnachtslieder gesungen und das Geschenk ausgepackt. Danach bin ich 2 Stunden einfach nur dagesessen und habe zugeschaut, wie sich die drei Karussells manchmal schnell, manchmal nur langsam im Kreis drehten. Ich genoss die Stille, die mich umgab. Ich hätte die ganze Nacht so dasitzen können. Es war der schönste Heiligabend in meinem Leben!!
I
I
Liebe Grüsse
Pia