Beiträge: 2.245
Themen: 125
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
163
Wieso schickt er das EEG zum Hausarzt? - OK, ich wüsste sowieso (noch?) nicht, wie man das auswertet ![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif) .
Aber es ist auffällig!
Dass erhärtet meinen Verdacht auf Epilepsie.
Gab es irgendwann eine Kopfverletzung?
Wie war denn die Geburt? - Die Eltern sagten, die Symptome hat der Junge schon lange,
Haben sich die Konzentrations"ausfälle" verändert, sind sie in letzter Zeit häufiger geworden?
LG Katrin
LG Katrin
Beiträge: 160
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
7
Hmm, könnte es sich um beginnende Multiple Sklerose handeln? Dafür sprechen: die Auffälligkeiten im EEG, die Tatsache, dass er das irgendwie schon immer ein bißchen hatte, die Symptome im Prodromalstadium sind unter anderem Kopfschmerzen und depressive Verstimmungen, Müdigkeit etc. Und MS kann sich auf unterschiedliche Weise zeigen.
Beiträge: 316
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
27
Ich rate mal einfach mit und gebe eine Verdachtsdiagnose ab.
Borreliose.
Wurde er von einer Zecke gebissen?
Beiträge: 985
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
8
also müßte es MS ,Epilepsie, Durchblutungstörungen Gehirn oder ein Hirntumor sein, sonst wäre das EEG wohl nicht auffällig
Beiträge: 10.162
Themen: 952
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
922
22.11.2010, 19:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2010, 19:19 von Andrea.)
Inspektion:
* blasse Haut
* Augen nicht müde
* Größe 150cm
* Gewicht 60 kg
Anamnese:
* hat Freunde in der Klasse
* Die Lehrer beanstanden seine Leistungen
* ja, der Junge hat Probleme sich zu konzentrieren
* der Junge ist nicht unruhig, er hat keinen erhöhten Bewegungsdran
* inzwischen hat der Junge Angst vor der Schule
* Hausaufgaben macht der Junge meist gut und konzentriert. Aber es gibt auch Tage, da klappt es nciht so gut
* keine Bauchschmerzen
* manchmal Kopfschmerzen
* keine Einschlafprobleme
* keine "Tics"
* trauriges, depressives Verhalten - ja
* nein der Junge wird nicht gehänselt
* ja er hat einen Computer - aber er spielt nur selten (unter Kontrolle der Eltern)
* er geht um 9 Uhr ins Bett
* die Schule beginnt um 9 Uhr
* an manchen Tagen (oder zu bestimmten Zeiten) ist er unkonzentriert. Nicht konstant. Zeitweise ist er auch sehr konzentriert!
* die häusliche Situation ist seit Jahren stabil und gleichbleibend.
* Die Beschwerden bestehen seit der Kindheit, seitdem die Eltern sich erinnern können
* Keine Erkrankungen - außer mal eine Erkältung
* keine Impfungen in letzter Zeit. Die letzte mit 6 Jahren
* kein Fieber - kein Appetitmangel
* Kein Zeckenbiss bekannt
* Geburt normal
* keine Verletzung (Kopfverletzung)
* Die Konzentrationsstörungen sind häufiger geworden - und es kommt oft wie "aus heiterem Himmel"
Untersuchung:
Blutdruck: 120/80
Auskultation Herz und Lunge o.B. (ohne Befund)
EEG - auffällig: Spike - Waves - Muster
Blutuntersuchung o.B.
Urin: o.B.
Verdachtsdiagnosen:
*Aufmerksamkeitsstörung (ggf. mit)
* Hyperaktivität
* Anamie
* Hypotonie
* Hochbegabung
* Diabetes
* Wurmbefall
* Leukämie
* Absenzen (gilt das als Diagnose??) JA!!!
* Stoffwechselstörung
* MS
* Hirntumor
* Durchblutungsstörungen im Gehirn
* Borreliose
* Parasiten im Blut
gibt es irgendwelche Blutungen, z.B. vermehrt blaue Flecken oder Zahnfleischbluten - nein
* hat er Absenzen, wurde schon mal ein EEG durchgeführt? - nein es wurde noch kein EEG durchgeführt. Aber er ist zwischendurch immer mal wieder so abwesend - könnten das Absenzen sein?
* hatte er irgendwann mal einen epileptischen Anfall? - keinen grand mal Anfall - wenn du das meinst
* wie ernährt er sich denn - könnte eine Stoffwechselstörung vorliegen? er ernährt sich ungesund und nimmt zu viele Kalorien zu sich!!!
Sehr gute Überlegungen
Wie geht es weiter???
Jetzt habt ihr super viele Verdachtsdiagnosen zusammengetragen! Sehr gut!!!
Können wir etwas ausschließen. Es gibt ja schon einige
Blut ist ja o.B.
Urin o.B.
Auskultation Lunge und Herz o.B.
Was können wir nun ausschließen - ihr seid sooo nah dran . Und das richtige ist schon dabei![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
Untersuchungsergebnisse. Welche Verdachtsdiagnosen können wir streichen (ruhig in die Liste schreiben).
Müssen wir noch Untersuchungen durchführen! Was können wir selbst tun?
Müssen wir noch Untersuchungen von einem Facharzt durchführen lassen?
Ihr seid wirklich super!!!! Klasse gemacht. Bleibt dran. Bald habt ihr es!!!
LG Andrea
Beiträge: 831
Themen: 42
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Hrmpf...
Epilepsie. Aus dem Bauch raus. Mit mehr Gefühl als (pharmazeutischem) Sachverstand.
Und mit ein bißchen Recherche komme ich zu Pyknolepsie (Absenceepilepsie im Kindesalter)
Herzliche Grüße
Caia
Vos qui transitis...
Beiträge: 985
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
8
(22.11.2010, 19:14)Andrea schrieb: Inspektion:
* blasse Haut
* Augen nicht müde
* Größe 150cm
* Gewicht 60 kg
Anamnese:
* hat Freunde in der Klasse
* Die Lehrer beanstanden seine Leistungen
* ja, der Junge hat Probleme sich zu konzentrieren
* der Junge ist nicht unruhig, er hat keinen erhöhten Bewegungsdran
* inzwischen hat der Junge Angst vor der Schule
* Hausaufgaben macht der Junge meist gut und konzentriert. Aber es gibt auch Tage, da klappt es nciht so gut
* keine Bauchschmerzen
* manchmal Kopfschmerzen
* keine Einschlafprobleme
* keine "Tics"
* trauriges, depressives Verhalten - ja
* nein der Junge wird nicht gehänselt
* ja er hat einen Computer - aber er spielt nur selten (unter Kontrolle der Eltern)
* er geht um 9 Uhr ins Bett
* die Schule beginnt um 9 Uhr
* an manchen Tagen (oder zu bestimmten Zeiten) ist er unkonzentriert. Nicht konstant. Zeitweise ist er auch sehr konzentriert!
* die häusliche Situation ist seit Jahren stabil und gleichbleibend.
* Die Beschwerden bestehen seit der Kindheit, seitdem die Eltern sich erinnern können
* Keine Erkrankungen - außer mal eine Erkältung
* keine Impfungen in letzter Zeit. Die letzte mit 6 Jahren
* kein Fieber - kein Appetitmangel
* Kein Zeckenbiss bekannt
* Geburt normal
* keine Verletzung (Kopfverletzung)
* Die Konzentrationsstörungen sind häufiger geworden - und es kommt oft wie "aus heiterem Himmel"
Untersuchung:
Blutdruck: 120/80
Auskultation Herz und Lunge o.B. (ohne Befund)
EEG - auffällig: Spike - Waves - Muster
Blutuntersuchung o.B.
Urin: o.B.
Verdachtsdiagnosen:
*Aufmerksamkeitsstörung (ggf. mit)
* Hyperaktivität
* Hochbegabung
* Absenzen (gilt das als Diagnose??) JA!!!
* Stoffwechselstörung
* MS
* Hirntumor
* Durchblutungsstörungen im Gehirn
* Borreliose
gibt es irgendwelche Blutungen, z.B. vermehrt blaue Flecken oder Zahnfleischbluten - nein
* hat er Absenzen, wurde schon mal ein EEG durchgeführt? - nein es wurde noch kein EEG durchgeführt. Aber er ist zwischendurch immer mal wieder so abwesend - könnten das Absenzen sein?
* hatte er irgendwann mal einen epileptischen Anfall? - keinen grand mal Anfall - wenn du das meinst
* wie ernährt er sich denn - könnte eine Stoffwechselstörung vorliegen? er ernährt sich ungesund und nimmt zu viele Kalorien zu sich!!!
Sehr gute Überlegungen![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Wie geht es weiter???
Jetzt habt ihr super viele Verdachtsdiagnosen zusammengetragen! Sehr gut!!!
Können wir etwas ausschließen. Es gibt ja schon einige
Blut ist ja o.B.
Urin o.B.
Auskultation Lunge und Herz o.B.
Was können wir nun ausschließen - ihr seid sooo nah dran . Und das richtige ist schon dabei![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
Untersuchungsergebnisse. Welche Verdachtsdiagnosen können wir streichen (ruhig in die Liste schreiben).
Müssen wir noch Untersuchungen durchführen! Was können wir selbst tun?
Müssen wir noch Untersuchungen von einem Facharzt durchführen lassen?
Ihr seid wirklich super!!!! Klasse gemacht. Bleibt dran. Bald habt ihr es!!!![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
ich hoffe es hat geklappt, ich hab jetzt mal alles weggenommen, was ich denke das ausgeschlossen ist, da es sich hier um Erkrankungen des ZNS handelt müssen noch gezielte Untersuchungen vom Neurologen durchgeführt werden, wir können ja ein EEG nicht auswerten, sobald die genaue Erkrankung festgestellt ist, können wir begleitend behandeln
Beiträge: 2.245
Themen: 125
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
163
Wenn man Spike-Wave-Muster googelt, kommt ein Artikel über:
"Verlauf kindlicher Epilepsien mit Spike Wave Absenzen"
Da stand noch, dass das nur durch das EEG nachweisbar ist, die klinische neurologische Untersuchung aber unauffällig ist,
es können am Tag bis zu mehreren 100 kleine Anfälle auftreten
Also, ich bleibe dabei
Absenzen bei Epilepsie!
LG Katrin
LG Katrin
Beiträge: 2.490
Themen: 181
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
138
Ich bin auch für die Absencen, bei meinem Mann war das als Kind ähnlich.
LG Manuela
Beiträge: 10.162
Themen: 952
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
922
Damit ist das Rätsel gelöst. Super gemacht.
Wir sollten trotzdem nochmal überlegen welche Erkrankungen wir anhand der Untersuchungsergebnisse wir ausschließen konnten.
Und vielleicht können wir noch einige Infos über Absencen zusammentragen. Was wisst ihr darüber.
Morgen werde ich noch einige Infos zu dem Patienten geben.
Ihr wart super. Ganz toll gemacht.
LG Andrea
Beiträge: 742
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
13
Wow, ein spannendes Rätsel!
Ich freue mich schon auf die weiteren Infos.
Beiträge: 831
Themen: 42
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Ja, fand ich auch. Ich werde nochmal in mich gehen, was ich definitiv hätte ausschließen können...
Herzliche Grüße
Caia
Vos qui transitis...
Beiträge: 10.162
Themen: 952
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
922
23.11.2010, 13:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2010, 13:22 von Andrea.)
So, jetzt erzähle ich noch etwas zu dem Patienten.
Der Patient fiel immer mehr durch schlechte Leistungen in der Schule auf. Irgendwann stand dann auch in Frage, ob normale Intelligenz besteht. Diese wurde aber durch versch. Test bestätigt. Trotzdem blieben die Leistungen schlecht.
Auffällig war, dass der Junge sich oft sehr gut konzentrieren konnte und auch gute Leistungen erbrachte. Im Gegenzug dazu hatte man manchmal das Gefühl, dass er "nichts" mitbekommt.
Irgendwann wurde der Junge dann in einer Uniklinik untersucht. Dabei wurde auch das auffällige EEG festgestellt.
Bei dem Jungen war es so, dass er sehr viele Absencen pro Tag hatte. Hinzu kamen einfach fokale Anfälle. Dabei klagte der Junge über extreme Müdigkeit, die ihn plötzlich überfiel. Er war dann zwar bei Bewusstsein - und trotzdem in seiner Wahrnehmung und in seinem Handeln eingeschränkt. Diese Anfälle dauerten mehrere Minuten an. Und auch danach war der Junge sehr müde.
Bis heute, wird in der Schule nicht auf die Absencen und die Anfälle eingangen. Die meisten verstehen unter Epilepsie die grand mal Anfälle. Sie wissen nicht, dass es da auch Unterscheidungen gibt.
Leider bestehen die Schwierigkeiten bis heute. Die Lehrer gehen zu wenig auf das Problem ein bzw. können es nicht nachvollziehen. Für den Jungen ist es sehr schlimm. Er wird ständig unterschätzt. Die Lehrer sehen nur seine schlechte Leistung. Sie sehen ihn zu selten in Zeiten, in denen der Junge sehr gute Leistungen bringt. Dadurch bekommt er schlechte Noten und viel Kritik. Inzwischen hat er große Angst vor der Schule und vor der Kritik der Lehrer. Die Freude am Lernen ist leider komplett verloren gegangen.
Nur die Familie und wenige vertraute Personen wissen, dass es ein sehr intelligenter Junge ist. !!!!
Obwohl der Patient auf Medikamente eingestellt ist, blieben die Absencen weiterhin bestehen. Die Ärzte schätzen die Anzahl der Absencen pro Tag sehr hoch ein. Die Anzahl der fokalen Anfälle hat deutlich abgenommen.
LG Andrea
Beiträge: 831
Themen: 42
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Hallo Andrea,
weißt Du, womit der Junge therapiert wird? Wäre es nicht überlegenswert, die Therapie umzustellen, weil diese Art der Epilespie im Normalfall sehr gut zu behandeln ist...?
Herzliche Grüße
Caia
Vos qui transitis...
Beiträge: 10.162
Themen: 952
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
922
23.11.2010, 13:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2010, 13:30 von Andrea.)
Absencen:
* kurz andauernde Bewusstseinsstörungen
* zusätzlich können motorische Phänomene auftreten
* kurze Zeit fehlender Ansprechbarkeit
* der Patient erinnert sich oftmals nicht
* häufig bei Kindern und Jugendlichen
Ursache:
* oft genetische Disposition
* oft nicht feststellbar
Diagnose:
* über Anamnese
* EEG
Therapie:
* medikamentös
* Prognose günstig
* oft lässt die Anfallshäufigkeit und - dauer mit zunehmendem Alter nach
(23.11.2010, 13:27)Caia schrieb: Hallo Andrea,
weißt Du, womit der Junge therapiert wird? Wäre es nicht überlegenswert, die Therapie umzustellen, weil diese Art der Epilespie im Normalfall sehr gut zu behandeln ist...?
Ich weiß leider nicht, womit der Junge therapiert wird. Zudem habe ich die Eltern mehrfach informiert, dass sie erneute Absencen oder fokale Anfälle dem Arzt mitteilen müssen, da der Patient vielleicht nicht gut genug auf die Medikamente eingestellt ist.
Ich glaube aber auch, dass die Eltern die Absencen nicht ausreichend einschätzen können. Zudem liegen bei dem Jungen viele Dinge vor, die behandelt werden müssen.
LG Andrea
Beiträge: 581
Themen: 17
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
34
Super Rätsel !
Vielen Dank für Deine Arbeit und Mühe, Andrea
Liebe Grüße Silke
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein ! Voltaire
Beiträge: 831
Themen: 42
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
(23.11.2010, 13:28)Andrea schrieb: (23.11.2010, 13:27)Caia schrieb: Hallo Andrea,
weißt Du, womit der Junge therapiert wird? Wäre es nicht überlegenswert, die Therapie umzustellen, weil diese Art der Epilespie im Normalfall sehr gut zu behandeln ist...?
Ich weiß leider nicht, womit der Junge therapiert wird. Zudem habe ich die Eltern mehrfach informiert, dass sie erneute Absencen oder fokale Anfälle dem Arzt mitteilen müssen, da der Patient vielleicht nicht gut genug auf die Medikamente eingestellt ist.
Ich glaube aber auch, dass die Eltern die Absencen nicht ausreichend einschätzen können. Zudem liegen bei dem Jungen viele Dinge vor, die behandelt werden müssen.![Sad Sad](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/sad.gif)
Das ist schade, denn diese Art von Epilepsie läßt sich, wie schon gesagt, schulmedizinisch sehr gut behandeln, wenn entsprechende Therapien eingeleitet werden.
Manchmal ist es aber wirklich schwer, grade, wenn vieles im Argen liegt.
Arbeiten die Eltern denn nicht richtig mit? Es wäre ja wirklich schade, wenn dem Jungen so die Zukunft verbaut wird...
Herzliche Grüße
Caia
Vos qui transitis...
Beiträge: 2.245
Themen: 125
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
163
Liebe Andrea,
vielen Dank für das spannenden Rätsel.
LG Katrin
LG Katrin
Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
Liebe Andrea, ![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
das war wieder einmal ein sehr interessantes und spannendes Rätsel, das Du eingestellt hast. Ich habe von Anfang bis Ende voll Interesse mitgelesen.
Bleibt zu hoffen, dass das Umfeld lernt besser mit dieser Erkrankung umzugehen, bevor es bei dem Jungen schwere Schäden gesetzt hat.
Wir sind schon sehr auf Dein nächstes Rätsel gespannt!!!
Beiträge: 2.490
Themen: 181
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
138
Ich fand es auch sehr interessant, zumal mich das ja auch selbst betrifft (mein Mann ist Epileptiker)
Danke dafür Andrea ![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Übrigens kenne ich jemanden der Altersepilepsie hat und ich finde es interessant, dass das so unbemerkt bleibt. Er ist während des Anfalls sogar noch LKW gefahren und hat das Fahrzeug geparkt als wäre nicht. Er hat rein gar nichts gemerkt. Hab vorher noch nie von Altersepilepsie gehört. Schon spannend, was der Körper alles so anstellt.
LG Manuela
|