Beiträge: 644
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
20
Hallo Petra,
es tut ihr weh an der verletzten Stelle.
Ja, es gab scheinbar Handgreiflichkeiten, aber es ist schwer, wirklich herauszukriegen, was passiert ist...
Es gibt viel Tränen.
Gute Frage zur Untersuchung:
Pupillenreaktion: keine Auffälligkeiten
Kannst Du in ein paar Worten den Ablauf beschreiben? Was und wie testet man aus?
LG,
V.
Beiträge: 6.935
Themen: 281
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
887
Also so aus den Stehgreif fällt mir ein:
Folgt das Auge einem Finger wenn ich ihn vor das Auge halte und zur Seite ziehe?
Mit einer Diagnoseleuchte direkt auf des Auge leuchten und dann gleich wieder ausmachen,ziehen sich die Pupillen zusammen?--->Pupillenreflex
Ich könnte noch den Bulbus prüfen indem ich seitenvergleichend am liegenden Patienten das Augapfel versuche einzudrücken---->bei Verdacht auf Glaukom
Dann kann noch der Lidschluss getestet werden indem man mit einem Wattebausch direkt versucht auf das Auge zu stubsen
Mit dem Siffen oben meinte ich ob aus der braunen Stelle eine Flüssigkeit abgesondert wird
Ist sie Lichtempfindlich oder tut das Auge an Luft weh?
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Beiträge: 481
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
16
Wenn eine Fraktur nicht auszuschließen ist und das Mädchen Schmerzen und auch Kopfschmerzen hat, würde ich sagen sie sollte geröngt werden.
Lg Gabi
Düfte sind die Gefühle der Blumen
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Liebe veronique,
Kannst du ausschließen, dass irgend etwas in dem Auge ist?
Hat das Mädchen irgendwelche Sehstörungen (Farben, Schärfe, Doppelbilder, Gesichtsfeldeinschränkungen )?
kann sie das Auge bewegen? oben, unter, rechts, links?
Hat sie irgendwelche Begleitsymptome? (Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen)?
Pupillenreflexe hat Petra schon gefragt
Wenn du keinen Augenhintergrund machen kannst wäre ja ein Gang zum Augenarzt nicht schlecht um sicher zu sein dass das Auge selbst keine Verletzung hat.
Wie sieht es mit den Austrittspunkten des Trigeminusnerves aus?(Schläfe, Nasenwurzel, Kiefergelenk)
Trägt das Mädchen normalerweise eine Brille?
Ich glaube das sind im Moment genug Fragen
L.G.
Berti
Beiträge: 644
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
20
Hallo Ihr!
gute Fragen!
Das Kind trägt eine Brille (außer auf dem Foto) - ja.
Trigeminusaustrittspunkte unauffällig (Augenbraue medial/ Oberkiefer etwas unterhalb der Orbita, Unterkiefer) - wobei auch das Gebiet rund um das linke Auge insgesamt druckschmerzhaft ist
@ Berti: Sehstörungen hat sie keine: Doppelbilder, etc.
Begleitsymptome: Kopfschmerzen
Pupillenreflex (Fremdreflex):
man "trennt" durch die Hand auf der Nase die rechte von der linken Seite. Der Patient schaut in die Ferne
Dann leuchtet man kurz in das linke Auge und beobachtet die Reaktion der linken Pupille und die indirekte Reaktion der rechten (nicht beleuchteten) Pupille.
Wichtig ist die Größe, Form und Seitengleichheit. Normal ist eine Miosis (Verengung) an beiden Pupillen.
Dann gibt es noch die Prüfung der Naheinstellung: Finger soll fixiert werden, dieser wird dann Richtung Nase geführt.
Plus - wie Petra erwähnt hat - die Palpation der Augenbulbi (würde ich jetzt aber bei dem linken Auge nicht unbedingt durchführen)
Das Mädchen hat eine gewisse Lichtempfindlichkeit am linken Auge, aber der Pupillenreflex ist normal. Das Auge selbst ist nicht verletzt.
Sichere Frakturzeichen:
- erkennbare Fehlstellung
- abnorme Beweglichkeit
- Knirschen (Crepitatio)
- sichtbarer Bruch
Das ist alles nicht der Fall. Welche Prüfung gibt es im Bereich des Schädels noch?
Wir haben über Fraktur gesprochen, an was sollte man auch noch unbedingt denken?
Siffen: nein - die kleine Wunde ist bereits trocken mit brauner Kruste.
Am Augenrand sieht man eingetrocknete Tränenflüssigkeit.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
LG,
V.
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Zur Schädelfraktur noch die fehlende Frage: Tritt Liquor irgendwo aus? (Nase, Ohr)
Ich hoffe nicht dass das der Fall ist. Muß es für eine Schädelbsisfraktur nicht ein Brillenhämatom sein?
Haben wir schon nach Übelkeit und Erbrechen gefragt?
L.G.
Berti
Beiträge: 644
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
20
Hallo Berti,
klar, der Schädelbasisbruch ist gekennzeichnet durch das Brillen (oder Monokel)hämatom und der Liquorrhoe. Beides nicht der Fall.
Übelkeit: ein bißchen direkt nach dem Ereignis
Erbrechen: nein
Was könnte man bei der Unterscuhung des Kopfes - außer dem Pupillenreflex und den Trigeminusaustrittspunkten noch prüfen? Speziell in diesem ZUsammenhang.
Was könnte außer einer Fraktur noch vorliegen?
LG
V.
Beiträge: 2.419
Themen: 143
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
51
Eine Gehirnerschütterung?
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
Beiträge: 644
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
20
Hallo Nicci,
super! Und was sind die Kennzeichen einer Gehirnerschütterung (commotio cerebri)?
Könnte das hier vorliegen?
LG,
V.
Beiträge: 2.419
Themen: 143
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
51
Kopfschmerze, Übelkeit,Erbrechen,Schwindel,
Folgen können sein: Konzentrationsstörungen, leichte Wesensveränderung
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Überprüfung des Gleichgewichtes, Hörprüfung, auch die Kreislauffunktionen.
Natürlich könnte eine comotio vorliegen, denn bis jetzt wissen wir ja nicht ob sie gestürzt ist.
Weiß sie denn was passiert ist????
Hat sie denn die Brille bei dem Streit getragen? Könnte diese für die Verletzung über dem Auge verantwortlich sein?
L.G.
Berti
Beiträge: 644
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
20
Hallo,
ja, sie trug die Brille beim Streit, zudem ist die Brille verzogen, so daß davon auszugehen ist, daß die Brille mit eine Rolle spielt.
Kann eine Comotio auch durch einen heftigen Schlag auf dem Kopf ausgelöst werden?
Nicci gab bereits einige Symptome für einen comotio an, welche gibt es noch?
Zu den Untersuchungstechniken gehört auch das Klopfen der Schädelkalotte. Wie funktionniert es und worauf gibt diese Hinweise?
LG,
V.
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Das perkutieren des Kpfes gibt doch eher Hinweise auf entzündliche Hinweise der Nebenhöhlen. Außer ich könnte eventuell eine Beule noch irgendwo "tasten"!
Ist sowas denn bei der Kleinen vorhanden????
Die Comotio wird eher durch einen Sturz ausgelöst, da das Gehirn ja gegen die Schädelkalotte prallt. Deshalb würde iches in unserem Fall ausschließen wenn ich wüsste dass die Kleine nicht gefallen ist!!!
Die Unspezifischen Zeichen hat nicci schon genannt dazu gehort noch die Hörstörung
Dann dibt es noch die Bewußtseinsstörung, Amnesie, und neurologische Ausfälle die ich ja schon verucht habe abzuklären
L.G.
Berti
Beiträge: 644
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
20
Hallo!
Sehr gut!
Die Perkussion der Schädelkalotte gibt Hinweise , d.h. sie ist dann klopfschmerzhaft - auf Sprengungen der Schädelnähte, Meningitis, Prellungen und Plasmozytom ("Schrotschussschäadel").
Die Palpation der Nasennebenhöhlen gibt Aufschluss auf entzündliche Nebenhöhlen. Die Perkussion der Schädelkalotte erfolgt kranzförmig am oberen Kopfumfang.
Die Kleine ist nicht gestürzt, es gibt auch keine Beule.
Trotzdem haben wir das Bild des geschollenen Lides -was könnte hier die Ursache sein - und der Wunde (Ursache) sowie der Kopfschmerzen.
LG,
V.
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Hey Veronique,
Nun du hattest ja eine Auseinandersetzung mit dem Bruder erwähnt. Haben sie sich geschlagen?
Ist sie irgendwo dagegen gestoßen?
Hat die Brille die Verletzung am Auge verursacht?
So jetzt hab ich nochmal durchgeschaut was wir schon alles haben:
Das Auge ist nicht entzündet
Es ist nicht direkt verletzt
Eine Schädelverletzung können wir auch ausschließen
Das Auge ist Lichtempfindlich, der Kopf schmerzt (von dem Geschehen? oder vom Weinen danach?
Wie sieht es mit der Beweglichkeit des Auges aus? Funktioniert der Lidschluß?
Sind die Tränen vom Weinen oder ist die Tränendrüse verletzt
L.G.
Berti
Beiträge: 481
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
16
Könntet der Steinwurf mit einer Schleuder oder ein Pfeil die Ursache für die Verletzung an der Augenbraue gewesen sein? Vielleicht war es beim Indianerspiel im Fasching zu ernsten Streitigkeiten gekommen.
LG Gabi
Düfte sind die Gefühle der Blumen
Beiträge: 644
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
20
Hey,
ja klasse.
Jetzt kommen wir der Sache schon näher.
Geschlagen haben sie sich nicht. (Ich weiß was passiert ist, aber wenn ich es Euch gleich verrate, ist das Rätsel schon vorbei  )
Bzgl. eines Wurfgeschoßes: was ist wahrscheinlicher anhand der Wundenform. Pfeil oder Stein oder die Brille?
Die Tränen sind vom Weinen. Das Lid kann nur mäßig geschlossen werden.
Was könnte die Ursache sein für das "Fletschauge" 
LG
V.
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Ich bin mir nicht sicher, aber hat es nicht am Unterlid auch noch eine kleine Verletzung?
Dann würde das ja eher für die Brille sprechen. Das "Veilchen" wie man das bei uns nennt ist einfach eine Einblutung in das Oberlied.
L.G.
Berti
Beiträge: 644
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
20
Hallo,
am Unterlid ist es etwas anderes- eher wie ein kleines Hämangiom, das hatte das Kind schon zuvor.
Könnte hier ein Veilchen vorliegen?
LG,
V.
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
2
Oh man,
du hast ja recht wie ein Veilchen sieht das nicht aus, eine Entzündung schließt du auch aus,
Wenn es nur die Kleine Wunde oben ist kann man ja den Stein auch ausschließen oder? Außer es wäre ein kleiner Stein mit einer Schleuder. Na so grässlich werden die zwei ja nicht zueinander sein????
Ein Angriff mit der Stricknadel?
L.G.
Berti
|