Wie wir Schwestern( ich arb. als Kr. schwester) ja gelernt haben , macht man auch eine gründliche Anamnese.Dieses war aber nicht möglich,( sehr aphasisch und desorientiert) also musste ich mir alles selber aus den mitgebrachten Unterlagen erstellen.
Er kam aus einem anderen KH, wo er an einem Knieempyem operiert wurde.
zusätzlich hatte Er noch Alkohol -und Nikotinabusus und war im allg. sehr ungepflegt. Außedem hatte Er so komisch gelbe bis bräunliche Krusten und Blasen auf dem rechten gesammten Bein, zwei kleinere im Gesicht und einige in der Leiste.( durchmesser von einigen mm bis hin zu ca 1cm). Vitalzeichen stabil außer Temp.die betrug 38.8C
Ich habe mir dann die Befunde der anderen Klinik durchgelesen und rausgefunden das Er noch einen Streptokokkus pyrogenes hat.
Bei mir sind alle Alarmglocken angegangen und ich habe die Ärzte darüber informiert. Nach Inspektion durch Arzt und seiner Frage was ich Ihm damit sagen wolle( honiggelbe Krusten und stept. pyrogenes) habe ich meinen Verdacht " Borkenflechte" geäußert und Ihm alles dazu erzählt was ich wusste. ( hab doch auch gestern bei Alexandra mein Referat dazu gehalten). Er hat mich mit riiiiieeeeßigen Augen angeschaut und den Kopf geschüttelt, dann ist er an den Computer gegangen und hat selber nochmal danach gegooglt.
Abstrich wurde gemacht und mein Verdacht hat sich bestätigt!!!!!
Der Arzt kam zu mir gratulierte mir zu meiner tollen Beobachtungsgabe!!!
OH das ging runter wie Öl!!!!
Ich hab mehr gewusst wie ein Arzt! Ich bin stolz auf mich!
Darf ich doch oder????