Beiträge: 2.419
Themen: 143
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
51
Hallo ihr Lieben,
kann mir einer die Frage beantworten?
(z.B. nach einer Teiltransplantation)
Ist das reine Zellbildung die da von statten geht? ( welche Zellen) Oder sind das chemische Prozesse? Hormonelle?
Weiß da Jemand zufällig was drüber?
Viele liebe Grüße
Nicci
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
Beiträge: 10.956
Themen: 66
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
814
Hallo Nicci,
die einfache Wahrheit ist damit der Mensch sich öfter und ungehemmt mal einen über den Durst trinken kann und die Leber nicht sofort schlapp macht.
Heißt es doch so schön: Zwischen Leber und Milz passt immer noch ein Pils!
Natürlich ist das Quatsch wie Du weißt.
Die Leber oder die Segmente der Leber von 1--8 haben für den menschlichen Organismus mehrere sehr bedeutende und überlebenswichtige Aufgaben wie verschiedene Syntheseleistungen,Speicherung, Bildung der Gallenflüssigkeit, Abau- und Entgiftung sowie Blutbildung beim Fetus.
Sie,die Leber hat einen ausgeprägte Fähigkeit zur Regeneration,stirbt ein Teil ab so wird das Gewebe neu gebildet,Voraussetzung ist das ca. 50% der Leber nicht geschädigt oder verletzt ist.
Möglicherweise hängt das mit der sehr starken Durchblutung des Organs zusammen und ist im Zusammenhang mit der Enzymbildung und der Spezialisierung der Leberzellen zu sehen.
Das ist nun mein Wissenstand der gerne noch vervollständigt werden kann.
Es grüßt Dich dein Patenonkel Werner
Herzliche Grüße:
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Beiträge: 2.419
Themen: 143
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
51
Oh vielen,vielen Dank ihr Zwei. Das hat mir enorm geholfen.
Ich habe mir im Biounterricht ein Eigentor geschossen und diese Frage dem Lehrer gestellt, weil ich das unbedingt wissen wollte. Und er wusste keine Antwort darauf, fand diesen Denkansatz aber sehr spannend und ich soll bis zur nächsten Biostunde sein Wissen erweitern. Und in erster Linie meines ( schmunzel)
Aber das macht Sinn und leuchtet auch ein was geschrieben wurde....
Vielen Dank nochmal


Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
Beiträge: 323
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
25
Ich habe mal eine Leberzirrhose gesehen, da waren nur 1,5 Leberlappen beteiligt. Der Rest war noch gesund. Wenn ich das Kranke raus schneide, wächst die Leber dann auch nach?
LG
Marion
Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein.
-Mahatma Gandhi-
geloeschtaufwunsch
Unregistered
Ich schieb den Thread mal hoch. Vielleicht weiß jemand eine Antwort zur letzten Frage.
LG Barbara
Beiträge: 136
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
11
Aus dem Gewebe, welches der Leberzirrhose unterliegt: ich denke nein, weil es ja vernarbtes Gewebe ist.
Deshalb führt man ja die Teil-Lebertransplantation durch und dieses Gewebe wird dann weiter wachsen (wie Isolde oben beschrieben hat).
LG, Cordula
Lebe, liebe, lache, sei achtsam und nimm Dir die Zeit, die Du brauchst ... man lernt nie aus.