(24.03.2012, 23:02)Barbara schrieb: Hallo Katrin, hallo Werner,
Eine Frage an Katrin - ist Candida albicans ein üblicher Hautpilz?
Lieben Gruss
Barbara
Candida albicans ist ein Hefepilz, kann aber auch Hautmykosen verursachen.
Ansonsten sind dafür eher Dermatophyten verantwortlich.
Dermatophyten sind rund, oval oder unregelmässig, stark randbetont und zentral abgeblasst - ich finde, so sieht das auf dem Bild auch aus.
Die Prädilektionsstellen sind jedoch im Zwischenzehenbereich und in Speckfalten, Achsel- und Leiste - das passt jetzt wieder nicht so gut zu unserem Gesäß
Candida Mykoden gibt es zum Bsp. als Mundsoor oder Windelsoor. Allerdings sind dann die Beläge anders und die Rötung heftiger als auf unserem Bild.
Ausserdem tritt er bevorzugt auf Schleimhäuten auf.
Deshalb könnte es hier eher ein Dermatophyt sein

Pilze entstehen v.a. bei abwehrgeschwächten Menschen
z.B. bei Diabetikern
ist die Person hier Diabetiker oder auf sonst eine Weise abwehrgeschwächt?