herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
anbei habe ich Euch zwei Bilder eingestellt und würde von Euch gerne wissen was ihr macht, wenn ein Pat. in Eure Praxis kommt und die Hose runterlässt.
LG Nicci
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
Ich werde auf Fragen erst heute Abend antworten, da ich ein wenig sammeln möchte und auch gleich arbeiten muss
Aber große Augen würde ich auch machen *schmunzel*
Ganz liebe Grüße Nicci
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
das Muster hat viele Quer- und einen Längsstreifen.Erinnert mich an Streifen von einem Verband (Questreifen) mit Hosennahtabdruck (Längsstreifen).
Das kombiniert mit einer Heparinspritze gegen Thrombose kann nach einer Knie-OP vielleicht solche Muster zaubern, wenn man sich auch noch ordentlich bewegt, z.B. Radfahren, denn der Kniekehle hat ja auch Druck abbekommen.
Liebe Grüße
Anja
Man sieht nur mit dem gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
(Antoine de Saint-Exupéry)
War die Person in einen Unfall verwickelt, bzw. gibt es einen Anlass, dass das Bein so aussieht?
Sieht nur das Bein so aus oder auch andere Körperstellen?
Welche Medikamente nimmt die Person?
ich meine, ich erkenne Spuren von Desinfektionsmittel (gelbe Färbung).
Außerdem sehe ich Teile von Pflastern, Verbänden........ist dies ein postoperativer Zustand?
Wenn ja, welche OP?
Mein erstes Bildrätsel *freu*
Wir kennen den Patienten bestimmt nicht oder? Dann erstmal Inspektion: wirkt er blass, schweißig, zyanotisch oder eher rot? wie ist sein Ernährungszustand? Mimik - Schmerzen? Neurologische Auffälligkeiten? Humpelt er?
Eine Erstanamnese (Alter, Größe, Gewicht, Beruf, Hobbies, Familienstand, Operationen!, Medikamenteneinnahme, Ess- und Trinkgewohnheiten, Tabakkonsum, Vorerkrankungen, Auslandsaufenthalt, Zeckenbisse, Impfstatus, Kinderkrankheiten, Stuhl- und Urinverhalten, sonstige Beschwerden)
Kann der Patient einen Grund nennen für diese Verfärbung, also ein Trauma wie Sportverletzung, OP, Unfall oder sah das bein plötzlich so aus?
Ist das die einzigste Stelle am Körper mit Hautauffälligkeiten oder hat er sie sonst noch wo? Sind ihm andere Hauterscheinungen aufgefallen?
Was wurde schon unternommen?
Bestehen Schmerzen? Wenn ja wie sind die und wo?
Wie sind RR, Puls und Temperatur? bitte einmal messen - wenn die oB sind und auch sonst keine akuten Auffälligkeiten bestehen (ich seh ja bis jetzt nur die Beine) würde ich weitermachen und die Beine seitenvergleichend inspizieren auf sonstige Hauterscheinungen und auffälligkeiten, Fußpulse und Femoralispuls tastbar?, Überwärmung? Ödeme? Funktionseinschränkungen? Bestehen dabei Schmerzen? Wie ist das Vibrationsempfinden? Kälte und Wärme? Reflexe beidseits vorhanden?
Und abwarten auf Antworten und Ergebnisse.
Hallo zusammen,
ich würde Sonja zustimmen, was das Desinfektionsmittel angeht. Ist es hier vielleicht zu Komplikationen im Zusammenhang mit einer Varizen-OP gekommen?
oh, da ist ja schon so einiges zusammen gekommen, das freut mich.
Also:
die gelbe verfärbung ist NICHT vom Desinfektionsmitte, sonder auch noch Ausläufer vom Hämatom.
Ja, es ist ein Unfall vorraus gegangen, der aber schon 22 Jahre her ist.
Aber es ist Niemand drüber gefahren
Die Person ist weiblich, 34 Jahre,
Medikamente zum Zeitpunkt der Bilder: Heparin 40, Ibuprofen 800, Novagin-Tropfen und Antibiotika.
Pat. hat extreme Schmerzen sowohl bei der Bewegung wie beim absenken des Beines.
Blutdruck normal, Puls etwas erhöht, zwischendurch Schwindel
Mir fehlt noch eine wichtige Sache, und vorher kann ich keine weiteren Fragen beantworten. Schaut noch mal genauer hin, was seht ihr noch?
LG Nicci
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
Sie hat da am Knie medial was geklebt: warum? wie siehts darunter aus? Bekommt sie deshalb die Medikamente?
Heparin - hatte sie eine OP? Thrombose? Gibt es Gerinnungsstörungen? Arteriosklerose?
Allergien? Medikamentenunverträglichkeiten?
Besteht Übelkeit oder Erbrechen? Hat sie Fieber?
Die Frau hat Ödeme: hat sie Atemnot? Herzerkrankungen? Nierenprobleme?
Antibiotika - bakterieller Infekt bekannt oder als OP Nachsorge?
Also, sie hat eine kreuzband-op mit semitendinosussehne gehabt.
Da wird eine Sehne aus dem Oberschenkel entnommen und als Kreuzband eingesetzt.
Was kann dazu geführt haben, dass das Hämatom ein solches Ausmaß angenommen hat? Wieso kam es zum Ödem?
LG Nicci
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
Da stellt sich mir dann die Frage: wann war die OP genau?
Die haben also eine Sehne entfernt - das hat bestimmt gut geblutet. Ihre Gerinnungsfaktoren vor der OP werden ja gepasst haben, sonst hätten sies wahrscheinlich nicht gemacht. Wie sind Quick (INR) denn jetzt unter Heparin?
Die Ödeme können sich nach der OP gebildet haben, dadurch dass das Bein ruhig gehalten wird. Keine Muskelpumpe die alles wieder schön nach oben weiterdrückt - deshalb auch die Wicklung zur Unterstützung. Dann können natürlich auch Lymphbahnen bei der OP mitbeschädigt worden sein.
Mich würde ein Blutbild, INR, CRP, Leber und Nierenwerte interessieren
Über die Blutwerte kann ich nicht viel sagen, da keines nach der OP gemacht wurde.
Das ist mein Bein auf dem Bild und die Ärzte waren sehr erstaunt über mein buntes Bein und sagten mir nur: "Eigentlich sollte das nicht so aussehen". Daraufhin hat man die Heparindosis erhöht. Es hat sich auf der Knie Innenseite ein Blutklumpen gebildet der sich wochenlang gehalten hat und sehr gedrückt hat. Nach 3 Monaten hatte ich nur noch einen dunkelblauen Fleck in der Kniekehle. Mein Bein war doppelt so dick wie gewöhnlich und es waren höllische schmerzen wenn ich aufstehen wollte und das Bein absenken wollte um mir Krücken durch die Gegend zu laufen.
3 Tage nach der OP bekam ich eine elektrische Bewegungsschiene die ich 5 x tägl. 20 min. nutzen sollte. Und den Knick-winkel jede woche erhöhen sollte.
Es waren 5 Wunden am Bein. Eine am Oberschnekel, wo die Sehne entnommen wurde, 2 auf dem Knie wo die Drainageschläuche drin waren, eine etwas seitlich re. wo die Instromente eingeführt wurden und einen ca. 5 cm langen Schnitt unter dem Knie. Direkt nach der Op ( ca. 3 Stunden) habe ich eine Doy-Schine umgebunden bekommen und wurde nach hause geschickt.
Als ich am nächsten Tag zur Kontrolle gegangen bin und zum Schläuche ziehen sah mein Bein schon recht lecker aus....
Warum ich so ein buntes Bein bekommen habe konnte der Arzt sich auch nicht erklären. Meine Physiotherapeutin hat Wochenlang nur Lymphdrainage gemacht. Keine Übungen. Nun habe ich das Problem, dass meine innere Haut angewachsen ist und es sehr weh tut wenn ich die obere Haut verschiebe. Es ist ein reissendes Gefühl und soll noch mal operiert werden um das zu abzulösen. aber derzeit steht mir nicht wirklich der Sinn danach mir wieder am Knie rumfummeln zu lassen.
LG Nicci
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
Oh mann du Arme! Hört sich nach ner ziemlichen Tortur an, da kann ich auch gut verstehen das du nicht nochmal Lust hast auf ne OP.
Als sie mir nach meiner letzten Augen OP (ich schiele seit Geburt an, wurde mit 6 Jahren das erste mal operiert, das zweite und hoffentlich letzte mal war 2006 glaub ich) gesagt haben, dass ich nochmal unters Messer muss weil sich Zysten gebildet haben hätt ich auch kotzen können. Aber danach war dann alles ok.
Was sagt denn deine Physio zu der OP? Die hat sich ja jetzt schon ausgiebig mit deinem Bein beschäftigt und wird vielleicht auch schon ne Meinung dazu haben?
Wenn da was festgewachsen ist was da nicht hin gehört wird man wohl um ne OP nicht rum kommen oder wie sind da die Möglichkeiten der Behandlung? Weiß jemand was dazu, würd mich doch sehr interessieren
Naja, so viele Möglichkeiten gibt es da nicht, laut dem Doc. Ausser die Verklebung zu lösen und eine erneute Verklebung/Verwachsung zu verhindern....
LG Nicci
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!
du Arme!!!! Und ich mach noch Späßchen, weil ich dachte, die Frau war unvorsichtig nach einer Knie OP. SCHÄM
Ich hoffe, du nimmst mir das nicht krumm.
Dafür drück ich dir ganz feste die Daumen, dass dein Knie wieder wird.
Aber erzähl doch noch mal warum du Antibiotika bekommen hast, das habe ich noch nicht verstanden.
Ibuprofen ist ja nicht nur gegen Schmerzen sondern auch entzündungshemmend.
Liebe Grüße
Anja
Man sieht nur mit dem gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
(Antoine de Saint-Exupéry)