herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Denn wenn einem das Glück hold ist und einem plötzlich eine super-gute Dozentin über den Weg läuft (DANKE Heike für den Tipp, den Du hier gegeben hast!), http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...C3%BCndung
dann darf man nicht lange zögern.
Deshalb kommt hier schon die Kursausschreibung als pdf.
Bitte beachtet, dass die Kursausschreibung noch ganz druckfrisch ist, deshalb steht der Kurs noch nicht auf der Homepage und Ihr könnt Euch erst ab morgen (Freitag, 8.6.12) im Laufe des Tages über das Kontaktformular anmelden.
Es gibt die 2 Webinare zu diesem Thema, die unabhängig voneinander gebucht werden können. Ihr könnt Sie aber selbstverständlich auch beide besuchen. Sie ergänzen sich bestens:
1. Webinar: Praxisgründung: Dabei geht es um die ersten Schritte zur Eröffung einer erfolgreichen Praxis.
2. Webinar: Praxisorganisation: Hier geht es darum, den Berufseinsteigern Hilfestellung bei den Praxisorganisation zu geben. Da geht es um so wichtige Fragen wie Abrechnung und wichtige Versicherungen für den HP ...
Um Euch Gelegenheit zu geben, die Dozentin kennen zu lernen und Fragen zum Kurs stellen zu können, gibt es folgendes Angebot:
das ist ja toll! Ich war schon bei 2 Seminaren von Silke in Essen.
Da habt ihr eine tolle, nette und kompetente Dozentin. Mir hat der Kurs sehr geholfen bei meiner Praxisgründung.
Aber das Beste ist eigentlich, das ich Silke auch jetzt noch "belästigen" darf. Sie gibt mir immer wieder Tipps und hat mir in vieler Hinsicht schon geholfen.
Ich hoffe es folgen noch mehr Seminare, dann brauche ich nicht mehr ganz nach Essen fahren!
Klasse! Andrea
Vielen Dank - ich freue mich, dass es dir so gut gefallen hat!
Ich hoffe dennoch, dich auch bei meinen Präsenzseminaren mal wieder in Essen zu haben
Oh wie prima, dass das sooooooo schnell geklappt hat!!
Sehr gern geschehen liebe Isolde.. ich hab mir einfach gedacht, dass Silke sehr gut passen könnte!
Freu mich!!
Liebe Grüße
Heike
Patenkind von Melanie, Lernschwester von Tabbi,
Patin von Katy und Heike A.
Im Wald sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte. (Franz Kafka)
ich habe erst mit der Ausbildung zum HP angefangen. Und hoffe das diese beiden Webinare noch öfters kommen, da mich das am Ende bis zur Prüfung dann auch sehr interessiert.
Das würde mich auch interessieren, sind die Kurse nur einmalig geplant? Oder gibts evtl. nächstes Jahr wieder einen?
Ist für mich glaub auch noch sehr weit entfernt, bis ich da mal dran gehe...
Aber interessieren würd mich die Schulung auf jeden Fall!!!
Liebe Grüße Melanie
Patenkind von Esther
"Wenn du die Welt verändern willst,
beginne mit dem Menschen,
den du jeden Morgen im Spiegel siehst."
Liebe Silke,
der Einführungsvortrag hat absolut Lust auf mehr gemacht!!
Ich habe mich für den ersten Block gleich angemeldet und freu mich schon sehr darauf.
Am ersten Termin werde ich leider nicht live dabei sein können. Sollten mir bei Mitschnitt noch Fragen kommen, werde ich sie dann beim nächsten Mal stellen
Schau den Mitschnitt an und notiere dir deine Fragen dazu - ich denke es wird sich alles klären lassen!
Es wird generell sinnvoll sein, wenn ihr euch vorher und während der Webinare entstehende Fragen erst mal notiert (evtl. klärt sich ja dann im Verlauf schon so manche Frage).
Wer von euch bereits erste Ideen zur Praxisgründung hat (das kam ja gestern bei den Fragen so durch) ist auch gut beraten, sich eigene Zahlen, Daten, Fakten schon mal vorab zurecht zu legen. Je mehr Infos ich über euch als TeilnehmerInnen habe, desto individueller kann ich auch auf eure Bedürfnisse eingehen im Seminar.
Ich habe überlegt: einen eigenen thread zu erstellen " TeilnehmerInnen Webinar Praxisgründung"
Dort könnt ihr euch schon vorstellen (ob HPA HPPA oder HP/HPP, Bundesland/Stadt (da die Auflagen regional verschieden sind), eure bisherige Vorstellung eurer zukünftigen Praxistätigkeit usw.) und untereinander austauschen.
19.09.2012, 17:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2012, 17:14 von Isolde Richter.)
Schaut mal hier: https://isolde-richter-events.webex.com/...ter-events
Ihr müsst dann noch oben rechts in der Kopfzeile auf den Button klicken: Event-Aufzeichnungen anzeigen.
Es ist dann der Vortrag ohne Schloss.
Viel Spaß beim Anschauen!!
Liebe Silke, nochmals ganz herzlichen Dank an Dich!
Ich bin sooo froh, dass Du zu unserer Truppe gestoßen bist.
Hallo,
@ Werner: es gibt eine Aufzeichung von dem Vortrag. Mir ging es wie Dir, ich war leider auch zu spät.
Jetzt habe ich mir die Aufzeichnung angesehen. SUPER, das wären genau die Dinge die mich interessieren würden!
@ Silke: Danke für diesen informativen Vortrag.
. Eine Wiederholung im Frühjahr wäre schon toll...
ich muß nochmal eine Nacht drüber schlafen...
Hab`mich leichtsinnigerweise zu einem Intensiv-Prüfungsvorbereitungskurs hier in der Nähe angemeldet.
LG Angelika
[/size]
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern zuviel Zeit, die wir nicht nützen. (Seneca)