herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Nach einer längeren Rätselpause sind endlich mal wieder Eure diagnostischen Fähigkeiten gefragt!
Hier ist eine Kniekehle zu sehen
und nun sammeln wir zuerst einmal Verdachtsdiagnosen.
Wenn einiges zusammen gekommen ist, dürft Ihr Fragen stellen, die dann die liebe Gabriele beantworten wird.
Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Ideen.
Bitte schreibt aber eine kurze Begründung dazu,
warum Ihr gerade denkt,
und zwar in verständlichen Worten, damit auch die Neueinsteiger verstehen was gemeint ist.
sehe eine Rötung und in der Mitte eine "Beule" (Schwellung). Wenn ich mir die Entzündungszeichen vor Augen halte (Calor:Erwärmung; Dolor: Schmerz; Tumor:Schwellung; Rubor:Rötung; Functio leasa: Eingeschränkte Funktion) könnte es sein das sich hier gerade eine Entzündung abspielt. Möglich könnte sein: Insektenstich- wobei ich gerade keinen Einstich sehe, Abszeß. Einen Abszeß halte ich für am warscheinlichsten weil der "Tumor" nicht diffus ist, sondern klar begrenzt. Leider ist der oder die Pat. taub-stumm, sonst könnte ich fragen: Fieber, Schmerzen, Zunahme der Schwellung, wann zuerst aufgetreten, Insektenstich?, Laborparameter (insbes. BB und CRP).
Das Leben beginnt in einer Zelle,
und bei manchen Strolchen,
endets auch in einer solchen ! ! !
Wo sind Eure Ideen?
Einzig und allein Markus hat kreative Ideen??
Dann sammeln wir mal:
1. Insektenstich
2. Abszess
Sonst hat keiner mehr eine Vermutung??? Das kann doch wohl nicht sein?
Liebe Gabriela,
dann machen wir es doch so, dass Du Fragen beantwortest. Leider habe ich ab morgen früh (Freitag) das ganze Wochenende Kurse und werde deshalb erst am Montag wieder im Forum sein. Aber ich denke, Ihr kommt so zurecht. Wenn Fragen auftauchen bei denen Ihr nicht weiterkommt müsst Ihr Euch ein wenig gedulden.
Ich habe mich auch schon gewundert, dass hier niemand was scheiben mag... Normalerweise sind immer tolle Ideen vorhanden; aber vielleicht ist das schöne Wetter daran schuld....
Verdachtsdiagnosen bis jetzt:
1. Insektenstich
2. Abszess
Nun ja, dann beantworte ich mal die Fragen von Markus:
Fieber: nein
Schmerzen: starke, wenn man darauf drückt oder berührt
Schwellung: plötzlich aufgetreten
Insektenstich: keine Einstichstelle sichtbar
Laborparameter: leider keine vorhanden
Besenreiser sind zusehen. Hat die Person auch Varizen ( Krampfadern)?
Alter?
Gewicht?
Geschlecht?
stehender Beruf?
Beinödeme?
Herzerkrankungen?
War die Person im Wald oder in der Naur gewesen?
gibt es Haustiere?
Verdacht:
oberflächtige Venenentzündung
Zeckenbiss
Flohbiss
Fieber: nein
Schmerzen: starke, wenn man darauf drückt oder es berührt
Schwellung: plötzlich aufgetreten
Insektenstich: keine Einstichstelle sichtbar
Laborparameter: leider keine vorhanden
Varizen ( Krampfadern)? ja
Alter? 36 Jahre
Gewicht? 80 kg (im 10. Monat schwanger)
Geschlecht? weiblich
stehender Beruf? nicht nur stehend (zur Zeit Hausfrau)
Beinödeme? abends ja
Herzerkrankungen? nicht bekannt
War die Person im Wald oder in der Naur gewesen? ist viel draussen
gibt es Haustiere? Fische und Kaninchen
Schwangerschaft und Übergewicht können zu einem herabsetzen der Strömungsgeschwindigkeit in den Venen beitragen.
Ist die Pat. Raucherin,wie ist die Ernährung? wie sind die Cholesterinwerte? Dies könnte zu Gefäswandschäden und Entzündungen an den Gefäsen führen.
Wie ist das Payerzeichen( Fußsohlendruckschmerz)? Homanszeichen(Wadenschmerz bei Dorsalflexion)?
Sind beide Beine abends geschwollen?
Fieber: nein
Schmerzen: starke, wenn man darauf drückt oder es berührt
Schwellung: plötzlich aufgetreten
Insektenstich: keine Einstichstelle sichtbar
Laborparameter: leider keine vorhanden
Varizen ( Krampfadern)? ja
Alter? 36 Jahre
Gewicht? 80 kg (im 10. Monat schwanger)
Geschlecht? weiblich
stehender Beruf? nicht nur stehend (zur Zeit Hausfrau)
Beinödeme? abends ja
Herzerkrankungen? nicht bekannt
War die Person im Wald oder in der Naur gewesen? ist viel draussen
gibt es Haustiere? Fische und Kaninchen
Raucherin? nein
Ernährung? gesund, viel Gemüse, Obst
Cholesterinwerte? leider keine vorhanden
Payrzeichen? neg.
Homanszeichen? neg.
beide Beine abends geschwollen? ja, abends sind beide Beine etwa gleich dick
Ich tippe auch auf eine (beginnende) Thrombophlebitis.
Ich meine auf dem Foto Abdrücke von einem Bündchen o.ä. zu sehen.
Ein einschnürender Kniestrumpf kann schon ausreichen um bei entsprechender
Veranlagung (Varizen) zu einer Thrombophlebitis zu führen.
Flohbiss würde ich ausschließen. Der würde jucken aber keine starken
Schmerzen beim Palpieren verursachen.
Bei Stichen von "größeren" Insekten, wie Wespe/Biene müsste doch eine
Einstichstelle sichtbar sein.
Ich tippe auch auch Thrombophlebitis.
Aber auch Phlebothrombose ist nicht ausgeschlossen, da am Anfang kein Sichtbefund vorhanden ist.
Durch die Schwangerschaft bedingt kann es zu Verlangsamung der Fließgeschwindigkeit und zu venösem Rückstau in den tiefer liegenden Venen kommen. In Zusammenhang mit einer Bindegewebsschwäche und Venenklappeninsuffizienz ist eine parallele Phlebothrombose daher nicht ausgeschlossen.
Liebe Grüße
Anja
Man sieht nur mit dem gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Fieber: nein
Schmerzen: starke, wenn man darauf drückt oder es berührt
Schwellung: plötzlich aufgetreten
Insektenstich: keine Einstichstelle sichtbar
Laborparameter: leider keine vorhanden
Varizen ( Krampfadern)? ja
Alter? 36 Jahre
Gewicht? 80 kg (im 10. Monat schwanger)
Geschlecht? weiblich
stehender Beruf? nicht nur stehend (zur Zeit Hausfrau)
Beinödeme? abends ja
Herzerkrankungen? nicht bekannt
War die Person im Wald oder in der Naur gewesen? ist viel draussen
gibt es Haustiere? Fische und Kaninchen
Raucherin? nein
Ernährung? gesund, viel Gemüse, Obst
Cholesterinwerte? leider keine vorhanden
Payrzeichen? neg.
Homanszeichen? neg.
beide Beine abends geschwollen? ja, abends sind beide Beine etwa gleich dick
ist der entzündete Hubbel weich oder hart? hart
verschieblich? ja
Soviel ich weiß sind bei der Phlebothrombose nicht beide Beine geschwollen sonder nur das betroffene, auch wäre die Schwellung den ganzen Tag.Das Payrzeichen und das Homanszeichen wären positiv. Das Allgemeinbefinden wäre schlecht und evtl, besteht schon Fieber.
Meine Überlegungen / Fragen waren auch im Bezug zur beginnenden Thrombophlebitis gewesen. Aufgrund der Schwangerschaft kam es , wie oben schon geschrieben wurde, zu einer herabgesetzten Strömungsgeschwindigkeit in den Venen. Durch die bestehenden Varizen war auch eine Klappenschädigung vorhanden. Im 10 SSWMonat mit 80 Kg kann man auch nicht mehr soviel laufen somit ist die Muskel-Venenpumpe nicht sehr angeregt.
Beide Beine geschwollen kann ja mit der Schwangerschaft im 10. Monat zusammenhängen, also kurz vor Geburt. Da sind die Lymphbahnen durch das tiefliegende Baby schon ganz schön "unter Druck". Somit könnte eine tiefe Thrombose verschleiert sein. aber ich wär auch für eine Thrombophlebitis, das Knötchen könnte eine gestaute entzündete Vene sein. Bei mir sind die Varizen im Kniebereich auch so knubbelig-knotig.
Differenzialdiagnostisch sollte man auch noch die Bakerzyste
nennen.
Wobei die vermutlich weiter Rtg. Kniekehle lokalisiert ist und
nicht so weit außen wie auf dem Foto
Also irgendwie fehlt mir noch der globale Durchblick...:-) Frage: Gibt es noch mehr solcher Erscheinungen ? Sie hat Krampfadern... kann dies so ein "Blow-out" sein ?
Das Leben beginnt in einer Zelle,
und bei manchen Strolchen,
endets auch in einer solchen ! ! !