Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Hallo zusammen,
nach ein paar Tagen nun noch ein Fall für eure Praxis. Ein Patient kommt zu euch in die Praxis und fragt euch, ob ihr ihm helfen könnt - er ist männlich, 37 Jahre alt und klagt, dass er seit längerem auch tagsüber sehr müde wäre und sich manchmal nur mit viel Mühe aufraffen könnte etwas zu arbeiten - ob zu Hause oder bei der Arbeit. Die Ärzte haben ihm bisher nicht helfen können und nun erhofft er sich von euch Hilfe.
Was macht ihr?
LG
Barbara
Beiträge: 10.162
Themen: 952
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
922
15.10.2012, 08:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2012, 08:45 von Andrea.)
Hallo Barbara!
So, dann fange ich mal an....
Anamnese:
> seit wann besteht die Müdigkeit
> eher morgens oder abends?
> wie schläft der Patient? Gibt es eine Partnerin, die etwas dazu sagen kann?
> ist der PAtient oft unkonzentriert?
> gibt es körperliche Begleiterscheinungen? Mundwinkelrhaghaden? trockene Haut? Haare?
> gibt es Lymphknotenschwellung? wenn ja - wo?
> gibt es Veränderungen bzgl. Harn und Stuhlgang - z.B. Veränderung bzgl. der Farbe
> gab es in letzter Zeit Auslandsaufenthalte????
> fühlt der Patient sich in letzter Zeit auch antriebsarm? Gibt es ein Morgen- oder Abendtief?
> zieht sich der Patient aus dem sozialen Umfeld zurück?
Körperliche Untersuchung:
> Inspektion: gibt es Auffälligkeit an Haaren, Haut, Lymphknotenschwellung, Hautzeichen, die auf eine Leberproblematik hinweisen
> Bitte Blutuntersuchung: großes Blutbild / Differentialblutbild /
> Palpation der Lymphknoten
So, das war es mal fürs erste
LG Andrea
LG Andrea
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Hallo Andrea,
na dann mal los...
> seit wann besteht die Müdigkeit - seit ca. 8 Monaten und seit ca. 2 Monaten verstärkt
> eher morgens oder abends? - sowohl als auch
> wie schläft der Patient? Gibt es eine Partnerin, die etwas dazu sagen kann? - ganz unterschiedlich, manchmal schläft er durch, dann wacht er nachts wiederum auf und kann nicht mehr einschlafen oder er hat einschlafprobleme und liegt am abend 2-3 Stunden wach im Bett - laut Partnerin schnarcht er nicht
> ist der PAtient oft unkonzentriert? - nein, er ist Bankangestellter im Bereich Firmenkundenbetreuung und dort ist er immer konzentriert bei der Arbeit, aber wenn die Kunden nicht im direkten Kontakt sind kann er nicht mehr konzentriert arbeiten.... etwas kompliziert geschrieben, aber so wurde es beschrieben...
> gibt es körperliche Begleiterscheinungen? Mundwinkelrhaghaden? trockene Haut? Haare? - nein, allerdings ist er der Meinung er hätte in den letzten Wochen verstärkten Haarausfall
> gibt es Lymphknotenschwellung? wenn ja - wo? - nein
> gibt es Veränderungen bzgl. Harn und Stuhlgang - z.B. Veränderung bzgl. der Farbe - ab und zu Verstopfung, sonst ist ihm nichts aufgefallen
> gab es in letzter Zeit Auslandsaufenthalte???? - nein, ausser der Schweiz nicht
Körperliche Untersuchung:
> Inspektion: gibt es Auffälligkeit an Haaren, Haut, Lymphknotenschwellung, Hautzeichen, die auf eine Leberproblematik hinweisen - nein nichts dergleichen ausser halt dem Haarausfall
> Bitte Blutuntersuchung: großes Blutbild / Differentialblutbild / - Im Blutbild sind keine Auffälligkeiten ausser dass der Kaliumwert zu niedrig ist - bei dem Hinweis sagt der Patient von sich aus, dass er täglich Magnesium nehmen würde da er ab und zu Wadenkrämpfe habe...
> Palpation der Lymphknoten - keine Auffälligkeiten
So, weiter gehts...
LG
Barbara
Beiträge: 553
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
171
15.10.2012, 10:04
Liebe Barbara,
sind beim großen Blutbild die Schilddrüsenwerte mit eingebunden? (Sorry, weiß ich leider nicht mehr!)
Ansonsten hätte ich gerne T3, T4 und TSH und eine Palpation der Schilddrüse!
LG
Katja
Das GROßE ist nicht, dies oder das zu sein, sondern man SELBST zu sein.
Beiträge: 1.121
Themen: 111
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
92
Hat sich das Gewicht in den letzten 8 Monaten verändert?
Wie ist der Appetit?
Hat er vermehrt/vermindert Durst?
Körerpgröße + Gewicht?
RR und Puls?
LG
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
Beiträge: 2.547
Themen: 112
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
569
Hallo!
Eine Frage noch,
wie sieht es denn mit sportlicher Betaetigung aus? Geht der Herr vielleicht abends noch ins Fitnesscenter?
Ich denke da auch mal an die Nebennieren. Cortisol? Adrenalin?
Viele liebe Gruesse, Macala
Glückliche Patentante von nadinebe
Beiträge: 481
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
16
Größe?
Gewicht?BMI?
Essverhalten/ Ernährung?
Ausscheidung Urin und Stuhl?
Nimmt er Medikamente
RR / Puls?
BZ?
Stress?
Sorgen beruflich oder privat?
nimmt es Abführmittel?
LG Gabi
Düfte sind die Gefühle der Blumen
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Hallo ihr Lieben,
ich versuche jetzt mal alle eure Fragen zu beantworten:
T3, T4 und TSH und eine Palpation der Schilddrüse - Werte normal, keine Auffälligkeiten an der Schilddrüse
Hat sich das Gewicht in den letzten 8 Monaten verändert? - nein nicht wesentlich
Wie ist der Appetit? - unterschiedlich, mal vorhanden, mal nicht
Hat er vermehrt/vermindert Durst? - nein, Trinkgewohnheiten unverändert
Körerpgröße + Gewicht? - 1,82 m - 83 kg
RR und Puls? zum Zeitpunkt der Untersuchung RR 130/85 und Puls 78
wie sieht es denn mit sportlicher Betaetigung aus? Geht der Herr vielleicht abends noch ins Fitnesscenter? - nein aber er ist ab und zu beim Golf
Ich denke da auch mal an die Nebennieren. Cortisol? Adrenalin? - Untersuchung anordnen??
Essverhalten/ Ernährung? - nichts auffälliges
Ausscheidung Urin und Stuhl? - Urin normal - Stuhl, ab und zu Verstopfung
Nimmt er Medikamente - ab und zu ein Kopfschmerzmittel und das Magnesium, sonst nix
BZ? - normal
Stress? - ja, viel und häufig
Sorgen beruflich oder privat? - beruflichen Stress
nimmt es Abführmittel? - wenn es sich vermeiden lässt - nein
So jetzt seid ihr wieder dran!!!
LG
Barbara
Beiträge: 1.420
Themen: 134
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
290
Bitte mal den Hormonstatus bestimmen. Vor allem interessiert mich das Aldosteron und dann noch bitte den Natrium-Wert.
Ich hege mal den Verdacht, dass etwas mit den Nebennierenhormonen im Argen ist.
Für das Conn-Syndrom (zu viel Aldosteron) spricht das Defizit an Kalium im Blut, die Müdigkeit, die Obstipation und die Muskelkrämpfe.
Falls es das Conn-Syndrom sein sollte, müsste im Blutserum demnach Natrium und Aldosteron erhöht sein.
Ursache hierfür kann ein Aldosteronproduziertendes Adenom in der NNR sein.
LG, Anja
Wenn dich jemand verletzt, bleibe ruhig und lächle. Karma regelt das schon
Beiträge: 2.547
Themen: 112
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
569
Toll, Anja. Das waere jetzt auch meine Ueberlegung gewesen. Ich schliesse mich deienen Untersuchungen an. Bitte Hormonsptegel ueberpruefen, danke
Liebe Gruesse, Martina
Viele liebe Gruesse, Macala
Glückliche Patentante von nadinebe
Beiträge: 1.121
Themen: 111
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
92
mich würde noch eine Langzeitmessung des RR interessieren. Bei einem Conn-Syndrom müßte eigentlich ein erhöhter Blutdruck vorliegen, der hier auf den ersten Blick erst mal fehlt..[/align]
Wie war den sein RR früher, eher niedrig?
Wie ist denn der Blutzucker?
Urinteststreifen?
LG
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Hallo zusammen,
Aldosteron und Natrium normal, keine Erhöhung. Blutdruck war schon immer in dem angegebenen Bereich so dass nach der Überprüfung des Aldosteron und Natriums nicht wirklich die Notwendigkeit einer Langzeitmessung des Blutdrucks besteht ... oder???
Blutzucker wie schon beschrieben normal und Urinteststreifen ohne Befund.
Jetzt seid ihr wieder dran...
Lieben Gruss
Barbara
Beiträge: 1.121
Themen: 111
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
92
gab es ein bestimmtes Ereignis vor 8 bzw vor 2 Monaten?
seid wann hat er die Wadenkrämpfe?
Wie häufig hat er Kopfschmerzen? Wie stark? Genaue Lokalisation?
Was sehen wir bei Augenhintergrundspiegelung? Stauungspapillen?
Was für ein Medikament nimmt er gegen Kopfschmerzen?
LG
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
Beiträge: 481
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
16
ich würde ein Langzeit RR machen, evtl. ist der RR sonst höher als an den Tag der Messung
LG Gabi
wieviel Magnesium nimmt er ein tägl.?
Magnesium ist doch der Gegenspieler von Kalzium, die Krämpfe könnte doch dann auch kommen wenn der Kalziumspiegel zu niedrig ist.
Düfte sind die Gefühle der Blumen
Beiträge: 1.420
Themen: 134
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
290
- besteht der Haarausfall nur am Kopf oder auch am Bauch ("Bauchglatze") ?
- Bitte Parathormon bestimmen (Para-Thyreoidea)
- trinkt der Patient Alkohol? Wenn ja, wie viel ? (Leberwerte)
- besteht manchmal Juckreiz?
- hat er manchmal Probleme mit den Augen (Nystagsmus, Sehstörungen, eingeschränktes Farbensehen)
- bitte mal die Reflexe durchtesten (Pyramidenbahnzeichen)
für eine mögliche Verdachtsdiagnose "Multiple Sklerose" hätte ich noch gerne nach Schwindel, leicht depressiver Verstimmung, Gangataxie , etc. gefragt.
LG, Anja
Wenn dich jemand verletzt, bleibe ruhig und lächle. Karma regelt das schon
Beiträge: 1.121
Themen: 111
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
92
(15.10.2012, 21:12)Gabi schrieb: ich würde ein Langzeit RR machen, evtl. ist der RR sonst höher als an den Tag der Messung
ich glaube, wenn dann wäre RR niedriger als jetzt bei der Messung. Da Natrium und Aldosteron ok waren, spricht hier erst mal nichts für eine Hypertonie, oder? Hast du noch was anderes im Hinterkopf?
LG
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
Beiträge: 213
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
10
psychischer Stress kann Haarausfall hervorrufen, wenn man genau auf Kopfhaut hinsieht......was sehe ich da?
ich tendiere auf hashimotothyreoiditis....wie sind die T3,T4,TSH Werte?
Kann ich auch Antikörperspiegel bestimmen lassen?
lg, janet
Ganz liebe Grüße, Janet
_________________________________________________________
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Weiter gehts:
- gab es ein bestimmtes Ereignis vor 8 bzw vor 2 Monaten? - nicht dass er wüsste
- seid wann hat er die Wadenkrämpfe? - seit ca. 5 Monaten
- Wie häufig hat er Kopfschmerzen? Wie stark? Genaue Lokalisation? - Kopfschmerzen treten oft am Nachmittag und Abend auf und sind unterschiedlich stark, Schmerz ist meistens im vorderen Kopfbereich
- Was sehen wir bei Augenhintergrundspiegelung? - alles normal
- Stauungspapillen? - nein
- Was für ein Medikament nimmt er gegen Kopfschmerzen? - meisten Aspirin
-Ich würde ein Langzeit RR machen, evtl. ist der RR sonst höher als an den Tag der Messung - ok machen wir, tagsüber ist der Blutdruck manchmal deutlich höher.... und sinkt dann wieder recht rasch in den normalen Bereich ab
- wieviel Magnesium nimmt er ein tägl.? Magnesium ist doch der Gegenspieler von Kalzium, die Krämpfe könnte doch dann auch kommen wenn der Kalziumspiegel zu niedrig ist - Täglich 1 Magnesiumtablette .. ist das so? Was ist der Gegenspieler von Calzium???
- besteht der Haarausfall nur am Kopf oder auch am Bauch ("Bauchglatze") ? nur am Kopf
- Bitte Parathormon bestimmen (Para-Thyreoidea) - Normbereich
-Ich glaube, wenn dann wäre RR niedriger als jetzt bei der Messung. Da Natrium und Aldosteron ok waren, spricht hier erst mal nichts für eine Hypertonie, oder? Hast du noch was anderes im Hinterkopf? - ICH? Du bist die Heilpraktikerin und ich als Patient frage Dich :-)
- trinkt der Patient Alkohol? Wenn ja, wie viel ? (Leberwerte) - ab und zu mal ein Gläschen Wein , Leberwerte normal
- besteht manchmal Juckreiz? - nein
- hat er manchmal Probleme mit den Augen (Nystagsmus, Sehstörungen, eingeschränktes Farbensehen) - ab und zu hat er müde Augen und dann kann schonmal ein Augenzittern dazukommen, sonst nichts
- bitte mal die Reflexe durchtesten (Pyramidenbahnzeichen) - Reflexe normal
- für eine mögliche Verdachtsdiagnose "Multiple Sklerose" hätte ich noch gerne nach Schwindel, leicht depressiver Verstimmung, Gangataxie , etc. gefragt - es ist ihm ab und zu schwindlig und manchmal ist er sehr niedergeschlagen und kann sich zu wirklich NICHTS aufraffen..
Ich hoffe ich habe keine Frage vergessen.....
so jetzt seid ihr wieder dran....
Verdachtsdiagnosen waren bis jetzt Conn-Syndrom und MS.....
Conn-Syndrom konnte ausgeschlossen werden - wie sieht es mit der möglichen Diagnose MS aus?
LG
Barbara
oh da war noch was...
- psychischer Stress kann Haarausfall hervorrufen, wenn man genau auf Kopfhaut hinsieht......was sehe ich da? - ersteres stimmt, was soll ich auf der Kopfhaut sehen???? nichts auffälliges zu sehen....
- ich tendiere auf hashimotothyreoiditis - WARUM???
LG
Barbara
Beiträge: 1.121
Themen: 111
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
92
Liebe Barbara,
du hattest oben geschrieben das Schilddrüsenwerte normal sind und die Schilddrüse unauffällig. Es wurde allerdings explizid nur nach T3 T4 und TSH gefragt.
Wie sieht es denn mit den Antikörpern aus? Anti TG, TRAK, TPO?
(16.10.2012, 07:59)Barbara schrieb: -Ich glaube, wenn dann wäre RR niedriger als jetzt bei der Messung. Da Natrium und Aldosteron ok waren, spricht hier erst mal nichts für eine Hypertonie, oder? Hast du noch was anderes im Hinterkopf? - ICH? Du bist die Heilpraktikerin und ich als Patient frage Dich :-)
lach, das war an Gabi gerichtet. Wollte mich mit meiner Kollegin beraten.
Wäre ja ein netter Patient, wenn er mir gleich sagt was er hat
LG
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Hallo Esther,
ich finde es gut, dass ihr wirklich alles in Betracht zieht, aber leider muss ich euch auch hier enttäuschen: keine Erhöhung der Antikörper...... Schilddrüse demnach wohl nicht die Ursache der Beschwerden... würde allerdings wunderbar passen, gell?
Ganz liebe Grüsse
Barbara
|