Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.516
» Neuestes Mitglied: JustinaE
» Foren-Themen: 37.073
» Foren-Beiträge: 383.329

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Hier geht es zur Gewinner...
Forum: Aktuelle Gewinnspiele
Letzter Beitrag: Micheughes
Vor 1 Stunde
» Antworten: 5
» Ansichten: 2.521
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Vor 5 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 120
Snippet-Gewinnspiel zur B...
Forum: Aktuelle Gewinnspiele
Letzter Beitrag: Micheughes
Vor 6 Stunden
» Antworten: 6
» Ansichten: 2.465
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: AmelieSophie
Vor 10 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 110
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: ute-die-gute
Gestern, 12:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 22
Frischkorngericht mit Haf...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: lisaott
Gestern, 08:44
» Antworten: 0
» Ansichten: 30
Welche Praxissoftware? Ne...
Forum: Praxisalltag (HP)
Letzter Beitrag: Sarah84
13.05.2025, 11:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 2.454
Ernährungsberater:in und ...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: Nina Dowd
13.05.2025, 11:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 35
Günstige Umzugsmöglichkei...
Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Letzter Beitrag: dermandbra
13.05.2025, 11:02
» Antworten: 9
» Ansichten: 3.828
Merkhilfe Shibashi-Qigong
Forum: Qi Gong Übungsleiter
Letzter Beitrag: Elfi Daleiden
13.05.2025, 10:01
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.389
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
13.05.2025, 07:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 85
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
13.05.2025, 07:04
» Antworten: 3
» Ansichten: 212
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
12.05.2025, 10:59
» Antworten: 2
» Ansichten: 125
Montag um 10 Uhr: Lerntip...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
12.05.2025, 08:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 96
Kompaktkurs im Februar Ha...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: maikebende
11.05.2025, 15:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 160

  Begriffsfrage
User Avatar Forum: Iris-Diagnose (Augendiagnose)
Geschrieben von: snoopy_daniela - 27.04.2023, 14:16 - Antworten (2)

Hallo,
kann mir bitte jemand von denen die schon HP sind oder medizinische Kenntnisse haben,
folgende Begriffe bitte noch einmal erklären?


normanazid
subanazid
Anazid


4. Teil Seite 33

hyperazid
4. Teil Seite 41

Und Seite 43 KG 12 welches Mittel wirkt da gut zum spritzen?
Ich kenne es nicht und daher kann ich absolut nicht herleiten und verstehe nur Bahnhof Wink
Und was muss ich meiner TCM Ärztin sagen wie sie es mir spritzen soll?

Dann noch eine Fragen zum verdickten weissen Krausenrand (Schnurrkrause)  Den haben wir ja im Teil eins schon besprochen.
Der ist noch einmal besprochen und deutet auf korenale Ateriosklerose hin?
Habe ich das richtig verstanden?

Vielen lieben Dank.  Heart

Lg Daniela

Drucke diesen Beitrag

  Repertorium Boericke
User Avatar Forum: Lernen und Talk (Homöopathie)
Geschrieben von: lisagesell - 27.04.2023, 13:42 - Antworten (2)

Liebe Homöopathie-Freunde Smile 

Ich habe mir vor einiger Zeit Boerickes Materia Medica plus Repertorium in einem Buch zugelegt. Ich habe lange zwischen diesem und dem Synthesis überlegt und das Gefühl, dass mich der Böricke mehr anspricht. Damals habe ich nur den Kompaktkurs zur Homöopathie gemacht und dachte ich bräuchte das Buch nur so für mich zum Selbststudium und Interesse. 

Jetzt hat mich doch noch viel mehr Lust an der Homöopathie gepackt und ich habe in den Block 2 der Ausbildung reingeschnuppert um die Verwendung des Buches zu Üben. Dort wird ja das Synthesis von 2009 verwendet. Und leider ist der Böricke ganz anders aufgebaut, was das Symptomenverzeichnis und Untergruppen angeht. 
Jetzt bin ich unsicher, ob der Kurs zu meinem Buch passt, ob ich jetzt ein zweites Werk anschaffen "Muss", und ob es wirklich 2009 sein muss. Aktuell würde ich eines von 1998 relativ günstig bekommen können -  den Preis könnte ich dann noch halbwegs verschmerzen. Frage mich aber, ob zwei Repertorien nicht unnötig sind?? 

Wie ist es bei euch? Arbeitet ihr auch mit mehreren Büchern? Oder stets mit einem? Müsste es die neueste ausgäbe sein oder hat sich in den 10 Jahren nicht sehr viel im Buch verändert? 

Oder gibt es jemanden, der den Kurs gemacht hat und auch mit Boericke gut mitkam? Ich war etwas frustriert bei den Beispielen, weil ich so gar nicht die Rubriken fand. 

Ich freue mich über eure Rückmeldungen!
Lieben Dank und viele Grüße
Lisa

Drucke diesen Beitrag

  Prüfungsangst - neues kostenloses Angebot für euch in Planung
User Avatar Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Geschrieben von: ute-die-gute - 27.04.2023, 08:01 - Antworten (12)

Lernblockaden und Prüfungsangst sind nicht nur lästig, sie können im ungünstigsten Fall dazu führen, dass wir trotz guter Vorbereitung eine Prüfung nicht bestehen.

Mit EFT ist es möglich, innerhalb kürzester Zeit die Ängste und Sorgen zu minimieren und für Entspannung und Klarheit zu sorgen. Außerdem bietet EFT auch Varianten, die jederzeit und überall ganz unauffällig angewendet werden können!

Wir planen für euch ein regelmäßiges kostenloses Angebot, das euch helfen soll, konzentrierter lernen zu können und Prüfungsängste zu minimieren. Den ersten Termin haben wir vorgesehen für August/September. Die Folgetermine sind dann voraussichtlich im halbjährlichen Abstand.

Welcher Termin würde für euch besser passen:

  • Montag, 28. August, 19 Uhr oder
  • Freitag 29. September, 19 Uhr

Das Angebot ist für alle unsere Schüler und alle Interessenten gedacht! Egal welche Ausbildung! Wir möchten euch damit einfach unterstützen.
Alle Details dazu erfahrt ihr in Kürze, sobald der Termin steht.

Vielen Dank, wenn ihr vorab kurz bei unserer Umfrage mitmacht!

Drucke diesen Beitrag

  Teamwork 03.05.2023 - Infektionskrankheiten Mittwoch
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Geschrieben von: Gini - 27.04.2023, 07:34 - Antworten (8)

Hallo liebe Teamworkfreunde   Heart

kommenden Mittwoch, den 03.05.23 haben wir wieder Infektionskrankheiten auf dem Plan.

Morgens um 9:oo Uhr gibt es einen offenen Teamwork mit dem Thema
Echinokokkose und Trichinose.
   

Offen soll heißen, hier darf gerne jeder teilnehmen, egal ob Schüler bei uns oder nicht.
Mehr Info hier: https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.c...ursid=7905
oder einfach über folgenden Link einloggen: https://zoom.us/j/92205281384

----

Abends um 19:oo Uhr geht es dann schulintern um das Thema
MRSA und andere Staphylokokken-Infekte.

Für unsere Schüler gibt es wieder Begleitmaterial in Form eines jeweiligen Workbooks,
welches ich euch wieder am Dienstag einstelle und es werden beide Termine aufgezeichnet.

Ich wünsche euch bis dahin eine wundervolle Zeit und freue mich,

wenn ihr trotz Aufnahme Lust und Zeit habt live dabei zu sein.
Herzliche Grüße Gini

Drucke diesen Beitrag

  Auge mit viertem Herzpunkt?
User Avatar Forum: Iris-Diagnose (Augendiagnose)
Geschrieben von: snoopy_daniela - 26.04.2023, 17:51 - Antworten (3)

Hallo zusammen,

wie im Kurs besprochen stelle ich mein Auge mal zur Verfügung.

Herzbeschwerden habe ich tatsächlich sehr, gerade aktuell.

Grundsätzlich ist es ja glandulär

Ihr dürft an dem Auge gerne mal üben.
Würde mich freuen.

Lg Daniela



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Spezialist gesucht: Candida Albicans
User Avatar Forum: Darmgesundheit
Geschrieben von: caterinajung - 26.04.2023, 14:17 - Keine Antworten

Liebe Therapeuten,

ich bin noch kein Darmgesundheitsberater, deshalb suche ich hier Euren Rat.

Wer von Euch ist echter Spezialist in Sachen Candida Albicans? Mein Sohn (14) hat einen nachgewiesenen Candida und leidet unter den Auswirkungen auf seine Haut. Die Haut an Hals und Armbeugen ist gerötet und regelmäßig trocken, manchmal juckend. Das ist schon einige Monate so und hatte seinen Höhepunkt zu Weihnachten, nachdem mein Sohn die Zeit zuvor viele Süßigkeiten und Fast Food konsumiert hatte.

Ende Januar wurde der Candida festgestellt, und seither habe ich schon Verschiedenes angewendet (Symbioflor Kur in Kombination mit Pro- und Präbiotikum, pflanzlicher AntiCandida Komplex, Bentonit/Zeolith, Albicansan D5 Tropfen, kolloidales Silber). Aktuell bin ich bei Exmykehl D5 Tropfen. Aus der Ernährung wurden Süßigkeiten und Weißmehl weitestgehend gestrichen.

Da sich noch keine deutliche, nachhaltige Besserung eingestellt hat, würde mir externer Rat gut tun. Gern auf offizieller Beratungsbasis.

Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich diesen Fall hier so schildere, und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank und viele Grüße
Caterina

Drucke diesen Beitrag

  Dosierung bioaktive B-Vitamine
User Avatar Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung
Geschrieben von: caterinajung - 26.04.2023, 10:04 - Antworten (5)

Liebe Gudrun, liebe HPs,

meine Heilpraktikerin sagte mir einmal, die Dosis bioaktiver B-Vitamine könnte niedriger gewählt werden als wenn sie nicht bioaktiv sind. Wir hatten bei HPU, glaube ich, dieses Thema auch angeschnitten und verschiedene Dosierungen für die B-Vitamine notiert, je nachdem ob sie bioaktiv sind oder nicht.

Meine Frage ist: Sind die im Skript bei allen anderen Themen angegebenen Dosen auf nicht-bioaktive B-Vitamine ausgelegt? 

Wenn dem so ist und ich jetzt einen bioaktiven B-Komplex verwende, wieviel weniger kann ich dann einsetzen? Oder muss ich bei der Auswahl eines Präparats gar nicht so darauf achten, ob es nun bioaktiv ist oder nicht? 

Manche Hersteller fügen ihren B-Komplexen auch nur einzelne B-Vitamine in bioaktiver Form hinzu. Sind diese B-Vitamine im Körper schwieriger zu synthetisieren und werden deshalb schon körperfreundlich aufbereitet?

Danke für Eure Hinweise und viele Grüße

Caterina Jung

Drucke diesen Beitrag

  Erstellung Ernährungsplan Block 2
User Avatar Forum: Kinderheilkunde
Geschrieben von: naturharmonia - 25.04.2023, 18:13 - Antworten (2)

Hallo, 

beim durcharbeiten des Themas Adipositas bei Kindern und Jugendlichen kam mir die Frage auf, ob man die Kalorien beim erstellen des Ernährungsplanes berechnen soll oder nicht. Wenn ja, wie errechnest du die Gesamtkalorienmenge für den Tag. Nimmst du normale Tabellen aus dem Internet bzw. aus Büchern?

Liebe Grüße :-)

Drucke diesen Beitrag

  TCM-Fachfortbildung Allergische Rhinitis/Asthma Beginn 27.04.23
User Avatar Forum: Aktuelles und Ankündigungen (TCM)
Geschrieben von: Birgit Kriener - 25.04.2023, 09:58 - Keine Antworten

Hallo Ihr Lieben

Aber auf vielfachen Wunsch beginnt am Donnerstagabend um 19.30 Uhr unser TCM- Allergie-Kurs.


Die Folien sind zum größten Teil fertig und der erste Teil der Folien (80  Cool ) habe ich gerade ins Elearning hochgeladen.


Wir sprechen unter anderem über:

  • die Ursachen schulmedizinisch und TCMmäßig einer allergischen Rhinitis /Asthma
  • den Unterschied in der Behandlung zwischen akuten und chronischen Geschehen
  • wie behandle ich Ben und wann, bzw. wie behandle ich Ciao also die akute Problematik
  • Wie kann ich meine Patienten auf die kommende Saison vorbereiten 
  • Welche Möglichkeiten der Therapie wir mittels Akupunktur, Chinesischer Kräutertherapie, etc. habe ich bei den unterschiedlichen Problematiken und Syndromen

Diese Fachfortbildung ist hauptsächlich für TCM - Therapeuten geeignet! Akupunktur-Fachwissen sollte vorhanden sein!

Der Schwerpunkt dieser Fachfortbildung ist die TCM (Akupunktur und chinesische Phytotherapie). 


Alles wird aufgezeichnet, so dass ihr nicht unbedingt ganztägig anwesend sein müßt.

Hier findet ihr weitere Infos und die Anmeldung zur Fachfortbildung:

https://www.isolde-richter.de/ausbildung...rbildungen

Fragen zur Fortbildung beantworte ich hier im Forum gerne!

LG Birgit

Drucke diesen Beitrag

  Online-Ausbildung Gesprächspsychotherapie nach Rogers
User Avatar Forum: Psychotherapiemethoden
Geschrieben von: Juliangela - 25.04.2023, 08:41 - Antworten (4)

Ein liebes Hallo an alle,

gerne würde ich eine Ausbildung in der Gesprächspsychotherapie nach Roges absolvieren. 

Leider wird in meiner Gegend nichts angeboten (lediglich ein Grundlagenseminar über 3 Tage, doch dies gilt ja nicht als anerkannte Ausbildung bei der Überprüfung vor dem Gesundheitsamt), so dass ich auch für eine Online-Ausbildung offen wäre.

Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt und kann vielleicht einen Anbieter empfehlen?

Danke im Voraus für eure Antworten,

viele Grüße
Juliangela

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: