Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.3.20 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback



Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.516
» Neuestes Mitglied: JustinaE
» Foren-Themen: 37.073
» Foren-Beiträge: 383.329

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Hier geht es zur Gewinner...
Forum: Aktuelle Gewinnspiele
Letzter Beitrag: Micheughes
Vor 30 Minuten
» Antworten: 5
» Ansichten: 2.521
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Stephanie Meurer
Vor 4 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 119
Snippet-Gewinnspiel zur B...
Forum: Aktuelle Gewinnspiele
Letzter Beitrag: Micheughes
Vor 6 Stunden
» Antworten: 6
» Ansichten: 2.465
Gedächtnisprotokoll April...
Forum: Landshut
Letzter Beitrag: AmelieSophie
Vor 9 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 110
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: ute-die-gute
Vor 11 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 22
Frischkorngericht mit Haf...
Forum: Aktuelles (EB, GB)
Letzter Beitrag: lisaott
Heute, 08:44
» Antworten: 0
» Ansichten: 25
Welche Praxissoftware? Ne...
Forum: Praxisalltag (HP)
Letzter Beitrag: Sarah84
Gestern, 11:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 2.454
Ernährungsberater:in und ...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: Nina Dowd
Gestern, 11:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 35
Günstige Umzugsmöglichkei...
Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Letzter Beitrag: dermandbra
Gestern, 11:02
» Antworten: 9
» Ansichten: 3.827
Merkhilfe Shibashi-Qigong
Forum: Qi Gong Übungsleiter
Letzter Beitrag: Elfi Daleiden
Gestern, 10:01
» Antworten: 3
» Ansichten: 2.389
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
Gestern, 07:41
» Antworten: 2
» Ansichten: 85
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
Gestern, 07:04
» Antworten: 3
» Ansichten: 212
Willkommen!
Forum: Tier-Vitalcoach
Letzter Beitrag: Annette Dragun
12.05.2025, 10:59
» Antworten: 2
» Ansichten: 125
Montag um 10 Uhr: Lerntip...
Forum: Kostenlose Angebote & Vorträge
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
12.05.2025, 08:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 96
Kompaktkurs im Februar Ha...
Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Letzter Beitrag: maikebende
11.05.2025, 15:09
» Antworten: 1
» Ansichten: 160

  Mündl. Prüfung 20.04.2023
User Avatar Forum: Tübingen
Geschrieben von: sonnenschein2003 - 21.04.2023, 14:06 - Antworten (1)

Protokoll mündl. HP-Prüfung 20.04.2023

Prüfer waren Herr Dr. P. und Herr B.
Und ich liste hier nur die Themen mit evtl Ergänzungen.

Herr Dr. P. :

Frau, 63 Jahre, Diabetikerin, mir bekannt, fühlt sich unwohl und hat eine geschwollene Wade mit Rötung.
- DD was kann es sein
-Erysipel mit Erreger, Eintrittsort, Pathologie, Histologie, Erregerausbreitung, Symptomen, Begleiterkrankungen, Komplikationen, Therapie, was würde ich mit ihr machen und ich wurde immer dazwischen gefragt, warum ist das so.
- Was raten sie der Patientin, was sagen sie ihr? Warum?

Junge Frau, 25 Jahre, Fieber keines gemessen, Schmerzen im Rücken, vor einiger Zeit Schmerzen beim Wasser lassen.
 -DD was kann es sein
-Pyelonephritis mit Erreger, Eintrittsort, Pathologie, Histologie, Erregerausbreitung, Symptomen, Komplikationen, Therapie, was würde ich mit ihr machen und ich wurde wieder dazwischen gefragt, warum ist das so. Wie können sie es nachweisen? Warum? 
- Was raten sie der Patientin, was sagen sie ihr? Warum? Wie behandeln sie die Patientin? Warum?
- DD Glomerulonephritis mit Erreger, Eintrittsort, Pathologie, Histologie, Erregerausbreitung, Symptomen, Unterschied Nephritis und nephrotisches Syndrom, Komplikationen, Therapie, was würde ich mit ihr machen und ich wurde immer dazwischen gefragt, warum ist das so. Wie können sie es nachweisen? 
- Was raten sie der Patientin, was sagen sie ihr? Warum?
- Pyelonephritis mit akut und chronisch, Nachweis, Pathologie, Komplikationen, Blutbild, Urinstick, Behandlung, alles

Frau, 55 Jahre, mit Schmerzen in der linken Wade.
- DD was kann es sein
-Thrombophlebitis mit Erreger, Eintrittsort, Pathologie, Histologie, Erregerausbreitung, Symptomen, Komplikationen, Therapie, was würde ich mit ihr machen und wieder dazwischen gefragt, warum?
- Was sagen sie der Patientin, was sagen sie ihr? Warum? 


Frau kommt mit 84 jähriger Mutter, die seit dem Morgen den Mund nicht mehr richtig schließen kann, kann nicht mehr richtig schlucken und kauen.
- DD was kann es sein
- Apoplex mit Pathologie,  Unterscheidung ischämisch und blutig, Unterschied N. Fascialis zentral und perifer, Symptomen, Komplikationen, Neurotests, Therapie, was würde ich mit ihr machen und immer wieder warum ist das so.
- Was sagen sie der Patientin, was sagen sie der Tochter? Warum?
- Unterschied zu Lungenembolie, Pathologie, Symptome, Komplikationen, und immer warum

Herr B.:

Junge Frau, 30 Jahre, Schmerzen im rechten Unterbauch.
- DD 
- Appendizitis mit Pathologie, Nachweis, Untersuchungstechniken, Komplikationen
- Warum?

Sämtliche dazugehörigen Notfälle wurden nach dem gleichen Schema abgefragt und stets warum gefragt.

Drucke diesen Beitrag

Rainbow E-Mailadresse für Hausarbeit
User Avatar Forum: Alles rund um die Prüfung (BBB)
Geschrieben von: JanaB - 21.04.2023, 07:01 - Antworten (1)

Liebe Gudrun,

mir liegen 2 E-Mailadressen - für das Versenden der Hausarbeit - von dir vor: praxis@gudrunnebel.de (aus dem Webinar/Präsentation) und info@gudrunnebel.de (von dieser Homepage).

An welche E-Mailadresse möchtest du die Hausarbeit geschickt bekommen? Ich vermute mal an "praxis@gudrunnebel.de"?

Ich danke dir für eine kurze Rückmeldung.

Liebe Grüße,


Jana Beinlich

Drucke diesen Beitrag

  Warum färbt sich abgestorbenes Gewebe eigentlich schwarz? Warum ist Nekrose schwarz?
User Avatar Forum: Gewebearten (HPA)
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 20.04.2023, 15:45 - Keine Antworten

Ihr Lieben, ich möchte euch hier gerne eine sehr interessante Frage -aus unserer Threema-Gruppe, die nur für unsere Schüler ist- und meine Antwort weiterleiten:

Frage:
Warum färbt sich abgestorbenes Gewebe eigentlich schwarz?

Antwort:
Zellen die nicht mehr repariert werden können, zerfallen und "ergießen sich" ins umliegende Gewebe. 

Je nach Größe wird das Gebiet auch blutunterlaufen sein. Da freuen sich viele Mikroorganismen. 
Sie zersetzen die abgestorbenen Zellen und die Flüssigkeiten. Das Immunsystem muss dann alle Mikroorganismen, Toxine, Zelltrümmer, denaturierte Eiweiße beseitigen. Es wirken viele Enzyme und durch die Entzündung geht oft noch mehr Gewebe zu Grunde.


Dabei verändert das Gewebe die Konsistenz und auch die Farbe je nach Art der Nekrose bzw. der Fäulnisbakterien gelb, grün, bläulich, dunkelbraun...



Schwarz oder dunkel zeigt das Ende der Immunarbeit an. 

Hier wurde das Hämoglobin der -aus der den Blutgefäßen- ausgetretenen roten Blutkörperchen in Verdoglobin und Eisensulfid umgewandelt. Dadurch entsteht eine schwarze bis schwarz-grünliche Verfärbung.



Ab da kann der Körper übrigens ohne Hilfe in der Regel nicht mehr weiter abbauen und auch nicht mehr weiter resorbieren. 

Wenn es eine große Nekrose ist, stirbt der gesamte Organismus, wenn sie nicht abgetragen wird. Da nochmal neue Bakterien einwandern müssten um das Abgestorbene zu verflüssigen und das würde dann zur Sepsis führen.


Eine Nekrose entsteht aber nur beim Zelltod durch irgendeine Schädigung. Wenn eine Zelle aussortiert werden muss, weil sie nicht mehr funktioniert, läuft das viel kontrollierter ab und ohne die Begleitentzündung...



War das hilfreich für euch?

Herzliche Grüße
Marlene

Drucke diesen Beitrag

  Vortrag zu Wunschthemen-Abgrenzung Pathologie i.d.HPAusbildung-Lerntipps-Prüfung
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: Schulungen
Geschrieben von: Marlene Furtwängler - 20.04.2023, 12:03 - Antworten (3)

Ihr Lieben, am Samstag 22.04.2023 ab 14:30 Uhr findet der Vortrag statt zu euren Wunschthemen:

  1. Wie grenze ich mich zu den ganzen Erkrankungen ab?
  2. Allgemeine Lerntipps - Lernstoff und Bewältigung?
  3. Prüfung – Informationen rund um die HP-Prüfung?
  4. Eure Fragen!




[b]Einfach einwählen über euren Stundenplan und den Direktlink zum                           [/b]
[b]KOMPAKTKURS LYMPHE[/b][b] nehmen[/b]

wenn ihr nicht live dabei sein könnt: 


[b]                        ES GIBT EINE AUFZEICHNUNG!!!
[/b]

[b]Freue mich auf euch[/b]
[b]Ganz herzliche Grüße[/b]
[b]Marlene[/b]





    

Drucke diesen Beitrag

  Lerngruppe HPP Saarland oder Online
User Avatar Forum: Virtuelle Lerngruppen und Online-Schulungen (HPP)
Geschrieben von: kristinkra - 20.04.2023, 10:13 - Antworten (12)

Hallo ihr Lieben,

meine Name ist Kristin und ich würde mich über regelmäßige Treffen zum Austausch und Durchgehen des Lernstoffes freuen. Vielleicht können wir hier miteinander und voneinander lernen.
Ich würde mich gerne mit den Inhalten der aktuellen HPP-Ausbildung beschäftigen mit Ausblick Prüfungsvorbereitung im Oktober diesen Jahres. 

Wünscht sich noch jemand aus dem Saarland eine Präsenzgruppe oder hat Lust auf eine Online-Lerngruppe?
Ich bin für beides offen.

Freue mich über Rückmeldung

Ganz liebe Grüße
Kristin

Drucke diesen Beitrag

  EFT Anwendung Erschöpfung
User Avatar Forum: EFT - Emotional Freedom Techniques
Geschrieben von: petraschue - 20.04.2023, 09:49 - Antworten (1)

Hallo liebe Swantje,
ich wollte fragen, ob es sein kann, dass man sich nach dem Klopfen sehr erschöpft fühlt?

Vermutlich löst sich die ganze Anspannung durch das Klopfen ...

Danke ... Heart

Drucke diesen Beitrag

  Teamwork 26.04.23 - Infektionskrankheiten
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Geschrieben von: Gini - 20.04.2023, 07:05 - Antworten (2)

Hallo liebe Teamworkfreunde  Heart

kommenden Mittwoch, den 26.04.2023 haben wir wieder unseren 
Infektionskrankheiten - Mittwoch mit zwei wichtigen Themen:

  1. morgens um 9:oo Uhr geht es zwei Stunden um MASERN
  2. abends um 19:oo Uhr geht es zwei Stunden um HIV/AIDS

Wenn ihr Zeit und Lust habt, freue ich mich euch live begrüssen
zu dürfen, ansonsten werden die beiden Termine aber auch aufgezeichnet.

Die Infektionskrankheiten Teamworks sind für alle geeignet, egal ob Du
das Thema schon erarbeitet hast oder nicht, jedoch ziehst Du den größten
Nutzen, wenn Du im Skrpt/E-learning von Isolde das Thema schon mal angeschaut hast.

Das passende Begleitmaterial für Masern und HIV/AIDS stelle ich euch
in Form des jeweiligen Workbooks am Dienstag ein.

Habt eine gute Zeit bis dahin
mit lieben Grüßen Gini

Drucke diesen Beitrag

  HP-Quiz Infektionskrankheiten
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA)
Geschrieben von: annemariepe - 19.04.2023, 20:26 - Antworten (1)

Hallo ihr Lieben!

Heute gibt es mal 3 MC-Fragen zu den IKH´S.

1. Eine Himbeerzunge gehört zu:
a Masern
b Röteln
c Scharlach
d Windpocken

2. Koplik-Flecken gehören zu:
a Masern
b Röteln
c Scharlach
d Windpocken

3. Heubner-Sternenkarte gehört zu:
a Masern
b Röteln
c Scharlach
d Windpocken

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lösen!
Liebe Grüße

Drucke diesen Beitrag

  HP-Quiz Pneumonie
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA)
Geschrieben von: annemariepe - 19.04.2023, 20:10 - Keine Antworten

Hallo ihr Lieben!

Heute geht es um die Pneumonie Smile
Welche Formen, Verläufe und Einteilungen für die Pneumonie kennt ihr denn? Erläutert Sie doch mal kurz Wink 

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lösen!
Liebe Grüße!

Bildrechte: Canva, Annemarie Peter



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  HP-Quiz Polyglobulie
User Avatar Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA)
Geschrieben von: annemariepe - 19.04.2023, 20:08 - Keine Antworten

Hallo ihr Lieben!

Heute geht es um die Polyglobulie/Erythrozytose Smile

Was ist eine Polyglobulie und welche Symptome kann sie haben?

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lösen!
Liebe Grüße!

Bildrechte: Canva, Annemarie Peter



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: