Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.545
» Neuestes Mitglied: arthurkreiter
» Foren-Themen: 37.090
» Foren-Beiträge: 383.420

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
Vor 9 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 25
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
Gestern, 20:14
» Antworten: 0
» Ansichten: 26
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 08:37
» Antworten: 7
» Ansichten: 106
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 243
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 126
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 258
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 50
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 99
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 146
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 189
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.277
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 88
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.154
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.245
Merkhilfe: SNOOP bei Kopf...
Forum: Eselsbrücken und Lernsprüche (HPA)
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 104

  Bauamt möchte Arbeitsplatzbeschreibung
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Sandra L - 06.03.2012, 11:46 - Antworten (10)

Hallo,

musste von euch jemand so etwas schreiben?
Ich tu mich etwas schwer damit, weil ich Angst habe mich zu sehr festzulegen, und dass es später heißt: "Das dürfen Sie nicht, dass stand nicht im Antrag."
zB. soll ich schreiben, dass ich alleine tätig bin. Bin ich ja zunächst auch. Aber was ist, wenn ich später evtl. mit einer Fußpflegerin oder einer anderen HP zusammen arbeiten möchte? Oder evtl Räume stundenweise untervermieten möchte? Oder später Entspannungstechniken in Kleingruppen anbieten möchte?
Nervt mich schon wieder dieser Behördenmist.........

Drucke diesen Beitrag

  Und noch einmal Müdigkeit, Schwäche und mehr - gelöst -
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: *Brigitte* - 05.03.2012, 08:29 - Antworten (17)

Anamnese

Eine 49-jährige Patientin klagt über Schwächegefühl, Müdigkeit und Kopfschmerzen. Diese Symptome sind vor etwa 8 Wochen aufgetreten und haben sich seither verschlimmert. Sie leidet auch unter Verstopfung, Übelkeit und depressive Verstimmung (verneint aber Suizidgedanken). Sie hat viel mehr Durst als früher und muss oft dementsprechend oft auf die Toilette.

Sie sei bisher gesund gewesen, hat allerdings vor 4 Wochen einen Nierenstein gehabt, der spontan abging. Sie nimmt keine Medikamente, raucht nicht und trinkt keinen Alkohol.

Familienanamnese unaufällig.

Weitere Fragen

- Hat sie Probleme beim Wasserlassen? Schmerzen z.B.? Keine Probleme/Schmerzen

- Interessant wäre noch, wieviel Urin sie pro Tag ausscheidet (kann sie das mal messen) und wieviel liter trinkt sie täglich? Das hat sie nicht gemessen. Sie hat halt oft Durst und meint, diese Menge auch wieder auszuscheiden.

- Hat sie sonst noch Symptome? nein
- Gewicht abgenommen? nein
- Wo sind die Kopfschmerzen genau lokalisiert? keine bestimmte Lokalisation
- Familienstand? Hobbies? Beruf? Verheiratet, Wandern und Musik, Hausfrau
- Hat es vielleicht im Leben der Patienten etwas vor 8 - 12 Wochen gegeben, was sich verändert hat, z.B. anderer Job, Partnerwechsel, Trennung o.ä. nein


Untersuchung

- RR 112/80
- Puls 85/min
- Gewicht 60 kg
- Größe 169
- Temperatur 37,1°

- Wie sieht die Haut aus (gelblich, blass, bräunlich)? unauffällig
- Siehst du Ödeme im Gesicht oder am Körper? nein
- Kannst du bitte mal die Nierenlager abklopfen? unauffällig
- Herztöne Auskultation unauffällig
- Nierenarterie Auskultation unauffällig
- Palpation Schilddrüse unauffällig
- irgendwelche äußerlichen Auffälligkeiten? nein
- Wie ist ihr Appetit? normal
- Wie ernährt sie sich? Sie isst Gemüse, Obst und 3 x / Woche Fish oder Fleisch
- Was genau heißt Verstopfung? Also wie oft hat sie Stuhlgang?Stuhlgang alle drei Tage, Stuhl hart
- Sie leidet an Übelkeit. Muss sie erbrechen? Hält die Übelkeit den ganzen Tag an oder tritt sie vor/nach dem Essen auf? Erbrechen muss sie nicht, sie hat nur immer wieder mal das Gefühl von Übelkeit

Ich füge noch hinzu:
- leichte Schwäche in allen Extremitäten
- wenig Darmgeräusche
- Bauchdecke weich
- keine Lymphknotenschwellungen


Labor
Wie ist die Farbe des Urins? Geruch? Farbe hellgelb, Geruch normal
Ich hätte gerne erst mal einen Urinstix unauffällig
und noch einen Blutzuckertest 85 mg/dl

Das komplette Labor (weitere Angaben habe ich nicht)
- Hb: 16 g/dl
- Thrombozyten: 300 000/µl
- Leukozyten: 7500/µl
- Kreatinin: 1,3 mg/dl
- Kalium: 3,8 mmol/l
- Natrium: 141 mmol/l
- Kalzium: 2,9 mmol/l
- Albimin 4,3 g/dl
- Glukose: 82 mg/dl
- Parathormon: 87 pg/ml
- BSG: 9 mm/h


Verdachtsdiagnosen

- Diabetes mellitus
- Nierenerkrankung
- Diabetes insipidus
- Hypothyreoditis
- lavierte Depression
- Hyperparathyreoidismus

Drucke diesen Beitrag

  Darf der HP...
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: kleine elfe - 04.03.2012, 22:24 - Antworten (4)

...eine Pneumonie behandeln?

bzw.: Patient kommt mit Verdacht auf eine Lungenentzündung - was tun?

Drucke diesen Beitrag

  Start: Impfungen und Kinderkrankheiten
User Avatar Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen
Geschrieben von: Isolde Richter - 04.03.2012, 17:27 - Antworten (8)

Zur Erinnerung:

Am 9.3. und 16.3. um 19.00 Uhr läuft die Schulung

Impfen und Kinderkrankheiten aus homöopathischer und naturheilkundlicher Ansicht

mit Manfred Nistl, den viele von Euch schon aus der Homöopathie-Ausbildung als fähigen Dozenten kenne.
Ich freue mich sehr, dass sich Herr Nistl bereit erklärt hat, dieses wichtige Thema vorzustellen.

Die Kursausschreibung findet Ihr im Anhang!



Angehängte Dateien
.pdf   i-Homöopathie-Kind+Impfen-online.pdf (Größe: 360,76 KB / Downloads: 119)
Drucke diesen Beitrag

  Start der Ausbildung zum Tier-Heilpraktiker
User Avatar Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen
Geschrieben von: Isolde Richter - 04.03.2012, 17:11 - Keine Antworten

Zur Erinnerung:

Am Mittwoch, 7. März 2012 startet um 20.00 die Ausbildung

Tier-Heilpraktiker bzw. Tier-Heilpraktikerin

Die Ausbildung leitet Marion Wagner, Tier-HPin, die bei uns viele Jahre lang, diese Ausbildung im Direktunterricht an der Tagesschule geleitet hat.
Frau Wagner arbeitet seit vielen Jahren sehr erfolgreich in ihrer eigenen Praxis und ist von daher nicht nur in der Theorie fit, sondern eben auch in der Praxis.

Die Kursausschreibung findet Ihr im Anhang.



Angehängte Dateien
.pdf   i-Tier-HP- Online.pdf (Größe: 408,58 KB / Downloads: 51)
Drucke diesen Beitrag

  Start der TCM-Ausbildung am
User Avatar Forum: Umfragen zu virtuellen Therapieschulungen
Geschrieben von: Isolde Richter - 04.03.2012, 17:03 - Keine Antworten

Zur Erinnerung:

Am Dienstag, 6.3.12 um 19.30 Uhr startet die

TCM-Ausbildung

Ich freue mich sehr, dass ich mit Herrn Hollmayer einen so fähigen Dozenten gefunden habe, der die Ausbildung in theoretischer und praktischer Hinsicht optimal leiten wird. Smile

Im Anhang findet Ihr die Kursausschreibung.



Angehängte Dateien
.pdf   I-TCM-Online.pdf (Größe: 552,71 KB / Downloads: 62)
Drucke diesen Beitrag

  Osteomyelofibrose
User Avatar Forum: Krankheiten "hautnah" (HPA)
Geschrieben von: Dag - 04.03.2012, 14:57 - Keine Antworten

Hallo,

bei einem Bekannten wurde kürzlich die Diagnose Osteomyelofibrose gestellt. 3 Monaten vorher wurde myeloische Leukämie dignostiziert, was jetzt revidiert wurde.

Bei der Osteomyelofibrose handelt es sich um eine Knochenmarks-Bindegewebszunahme (wörtlich übersetzt). Dadurch wird die organtypische Arbeit eingeschränkt. Ein seltenes Krankheitsbild, ca.1200 Fälle jährlich in D.
Dadurch kann die Blutbildung im KM nicht mehr natürlich geschehen. Es kommt zur Milz/Leberschwellung (durch vermehrte Blutbildung), Anämie und Leukozytose.
Das Erscheinungsbild ist ähnlich wie bei Leukämie (akut, myeloisch), nur heftiger bzw. ist die Lebenserwartung 4-7 Jahre
(Quelle: Wikipedia)

Kennt ihr das Krankheitsbild oder habt Erfahrungen damit?

Drucke diesen Beitrag

  Herzmuskelzellen
User Avatar Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen?
Geschrieben von: Irene Engel - 03.03.2012, 20:16 - Antworten (21)

Hallo,
ich knabbere gerade an einer Vertändnisfrage. Sofern ich mir das richtig gemerkt habe handelt es sich beim Herzmuskel um ein so genanntes endgültig differenziertes Gewebe und das bedeutet: Im Gegensatz zu Blutzellen können sich Herzmuskelzellen nicht durch Zellteilung regenerieren. Statt sich zu teilen, vergrößert sich die einzelne Herzmuskelzelle.
Doch auf welche Art und Weise kommt es dann bei der Herzhyperplasie dennoch zu einer Zunahme der Zellzahl?

Irene

Drucke diesen Beitrag

  Hallo aus Berlin
User Avatar Forum: Vorstellung der Forumsteilnehmer
Geschrieben von: Nora - 03.03.2012, 17:39 - Antworten (19)

Hallo alle zusammen,

bin seit 5 Wochen mit der HP Ausbildung zugange und versuche mich so nach und nach auch mit dem Forum vertraut zu machen. Die Ausbildung gefällt mir gut.Smile

Ich bin 38 Jahre alt und habe 2 Kinder, keine Vorkenntnisse. Die Online Schulungen tagsüber kann ich wegen Familie und Beruf vermutlich selten oder gar nicht besuchen. Ich hoffe aber, es geht auch ohne.

Grüße, Nora

Drucke diesen Beitrag

  Apoplex vs Epilepsie
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: kleine elfe - 03.03.2012, 00:13 - Antworten (15)

Hallo ihr Fleißigen,

grade knacke ich an einer Prüfungsfrage (original mündlich),
in der es darum geht,
den Apoplex vom Schlaganfall abzugrenzen.

Rein Pathophysiologisch krieg ich das auch hin,
allerdings tue ich mich mit der Symptomatik schwer -
oder stehe einfach auf dem Schlauch -
es ist spät -

meine Frage:
hat sich jemand mal detaillierter damit beschäftigt und kann mir vielleicht weiterhelfen?

Freue mich auf Eure Antworten

Liebe Grüße von der müden Elfe

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: