Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 34.545
» Neuestes Mitglied: arthurkreiter
» Foren-Themen: 37.090
» Foren-Beiträge: 383.422

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Verhaltensveränderung bez...
Forum: Kognitive Verhaltenstherapie
Letzter Beitrag: Maraica Pfannendörfer
Vor 23 Minuten
» Antworten: 1
» Ansichten: 95
Vorstellung
Forum: Social media und Onlinemarketing
Letzter Beitrag: Verena Miermeister
Vor 9 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 25
Spezielle Themen
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Petra Nadolny
Gestern, 20:14
» Antworten: 0
» Ansichten: 26
Leitung durch Information
Forum: Energiearbeit
Letzter Beitrag: Heinz
Gestern, 08:37
» Antworten: 7
» Ansichten: 107
Slow Teamwork Verdauung a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
20.05.2025, 20:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 243
2025-Teamwork mit Gini im...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Gini
20.05.2025, 06:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 126
Slow Teamwork Kreislauf a...
Forum: Heilpraktikerausbildung: HPA-Teamwork
Letzter Beitrag: Tanja Loibl
18.05.2025, 13:09
» Antworten: 5
» Ansichten: 258
Workshop
Forum: Hochsensibilität
Letzter Beitrag: Heinz
18.05.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 50
Silke INFO Abwesenheit 20...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
17.05.2025, 08:13
» Antworten: 1
» Ansichten: 100
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:29
» Antworten: 3
» Ansichten: 146
Herzlichen Glückwunsch zu...
Forum: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung
Letzter Beitrag: Daniela Starke
16.05.2025, 13:28
» Antworten: 6
» Ansichten: 189
Neues Jahr - neuer Frauen...
Forum: Aktuelles und Ankündigungen zur Frauenheilkunde
Letzter Beitrag: reginame
16.05.2025, 12:00
» Antworten: 269
» Ansichten: 96.278
Abwesenheit Silke 2025
Forum: Entgiftung und Darmsanierung
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
16.05.2025, 07:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 88
Infos, Fragen, Wünsche, F...
Forum: Ohrakupunktur (TCM)
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
15.05.2025, 16:58
» Antworten: 34
» Ansichten: 3.154
Rückmeldung zum großen Pr...
Forum: Small Talk
Letzter Beitrag: Andrea
15.05.2025, 14:49
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.245

  Müdigkeit, Schwäche und mehr
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: *Brigitte* - 27.02.2012, 09:52 - Antworten (27)

Eine 65-jährige Patientin kommt in eure Praxis.

Auf die Frage, was sie zu euch führt sagt sie: "Ich bin schon lange nicht mehr beim Arzt gewesen. Die finden ja immer was und verschreiben gleich Tabletten. Das will ich nicht. Ich bin ja auch nicht richtig krank, ich fühle mich nur in letzter Zeit ständig müde ist und schwach. Vielleicht können Sie mir ja was pflanzliches oder homöopathisches verschreiben."

Auf die Frage, ob ihr außerdem noch etwas aufgefallen ist, berichtet sie von Kurzatmigkeit und einem "Kribbeln" in den Beinen.

Fragen/Antworten

Hat sie bekannte Vorerkrankungen? Herz/Kreislauf z.B. Asthma, Allergien? Arthritis
Wie ist der Blutdruck, wie der Puls? RR 124/81 / Puls 92
Wie ist der BZ Wert? unauffällig
Wie ist das Hautcolorit ? blass
Gibt es Stauungszeichen? nein
Ödembildung? nein
Temperatur? 36,7°
Auskultation Herz, Lunge, Abdomen unauffällig
Palpation Abdomen unauffällig
Sprache (normal, lallend, Wortfindungsstörung...) unauffällig
Neurologischer Check:Beim Stimmgabenversuch ist ein eingeschränktes Vibrationsempfinden festzustellen, Romberg-Zeichen positiv, Babinski positiv, Erlöschen der Eigenreflexe
Urlaub und wenn ja, dann wann und wo? Sie ist schon ein paar Jahre nicht in den Urlaub gefahren
vielleicht irgendwelche Stiche oder Bisse von irgendwelchen Viechern? nein
Wenn sie eine Arthritis hat, welches Gelenk ist betroffen? mehrere
wie ist die Blutsenkung und der CRP Wert? unauffällig
Untersuchung der Wirbelsäule: Schmerzen? Schobersches Zeichen? unauffällig

Ich möchte gern die Beine und Füße sehn...
Farbe unauffällig
Puls unauffällig
Ödeme nein
Schwellungen nein
Varizen? nein

HB Wert? 9 g/dllgibt es Gangunsicherheiten? ja
ist die Hautfarbe gelb-blass? ja
wie sieht die Zunge aus? dunkelrot und glatt
kribbeln auch die Hände? nein, sie sagt "Nur die Beine"
wie ist der Appetit? Sie isst öfter kleine Mengen, weil sie sonst Magenschmerzen bekommt
wann wurde der RR/ Puls gemessen? in Ruhe oder nach Bewegung/ Treppensteigen? In Ruhe
nimmt sie Medikamente? wenn ja welche, seit wann? Gelegentlich Paracetamol, wenn die Arthritisschmerzen sie zu sehr quälen
ging ein Infekt vorraus? nein
seit wann fühlt sie sich so schwach? seit einigen Wochen
wann war sie das letzte mal bei ihrem Arzt? Das ist schon ein paar Jahre her
gibt es neuere Untersuchungsergebnisse? nein
Allergien? nein
wie ist die Pulsqualität? seitengleich, hart , weich,
rhythmisch, arrhythmisch? seitengleich und unauffällig

- Wie sind die Schilddrüsenwerte? unauffällig
- Würde gerne die Eisenwerte wissen MCV: 114 fl, Ferritin: 190 µg/l
- Würde gerne die Zuckerwerte wissen unauffällig
- Hat sie vor kurzen einen Infekt gehabt? nein
- Nimmt sie ein Schmerzmittel für ihre Arthritis? Gelegentlich Paracetamol
- Hat sie öfter Kopfschmerzen? ja


Wie ist ihr Stuhl? Fest, Breiig, Flüssig, wie sieht der aus? wie riecht er?Wie oft hat sie Verdauung? unauffällig
Erbricht sie? Wenn ja wie oft und wie sieht es aus? Ist Blut beigemengt? kein Erbrechen


Verdachtsdiagnosen

- Anaemie
- Schilddrüsenunterfunktion
- Diabetes
- Herzerkrankung



Drucke diesen Beitrag

  Urinstix Azidose/Proteinurie
User Avatar Forum: Harnapparat (HPA)
Geschrieben von: Julia - 27.02.2012, 09:03 - Antworten (2)

Hallo!

Hier mal eine Verständnisfrage:

Habe im Internet gelesen, dass ein möglicher Grund für das Anzeigen
einer vermehrten Eiweißausscheidung auf dem Teststreifen sein kann,
dass der Harn sehr sauer ist.

Nun ist mir nicht klar, warum der Teststreifen eine Proteinurie anzeigt,
wenn der Urin sauer ist. Ist das eine chemische Mit-Reaktion und das
Proteinfeld somit bei saurem Urin generell nicht aussagekräftig? (So ähnlich
wie bei der Hämaturie, bei der ja auch eine Proteinausscheidung angezeigt wird).

Oder führt die hohe Harnsäurekonzentration dazu, dass die Niere (Glomeruli)
vermehrt Protein durchlässt? Das würde ja bedeuten, dass es schon zu einer
Schädigung der Niere gekommen ist bzw. unmittelbar kommen wird, da die Proteine
ihrerseits beim Ausscheiden auch wieder die Glomeruli schädigen.

Oder gibt es eine ganz andere Erklärung?

Wer kann mir da mal Licht ins Dunkel bringen?

Vielen Dank schon mal vorab!

Lieben Gruß
Julia

Drucke diesen Beitrag

  HypothermieTherapie Apoplex
User Avatar Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA)
Geschrieben von: kleine elfe - 26.02.2012, 23:03 - Antworten (6)

Ich hoffe, jemand kann meine Frage beantworten,
vielleicht ist hier ja jemand auf dem aktuellen Stand:

Ich habe mich mit dem apoplektischen Insult beschäftigt und bin zufällig bei Wikipedia gelandet, wo dann stand, das bereits der Notarzt "in Zukunft" hypothermisch arbeitet (das Gehirn "auf Eis legt") -

ist das schon gängige Praxis?
Wird das in Krankenhäusern schon praktiziert - bzw wird es noch "experimentell" gemacht (das wurde es, soviel weiß ich immerhin) oder schon als "angesehenes Therapieverfahren"?

Drucke diesen Beitrag

  Funktion und Wege des Blutes durch das Herz
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: dat_manu - 26.02.2012, 11:22 - Antworten (1)

Hallo ihr Lieben,

auf der Suche nach Herztöne bei Youtube bin ich auf einige Videos gestossen, die euch vielleicht weiter helfen könnte.
Ich fand das super anzusehen und klasse dargestellt.

Hoffe, es ist ok, wenn ich hier Youtube Links reinstelle.
Ist allerdings alles auf englisch. Trotzdem sehr gut zu verstehen, da die Demonstration richtig gut anschaulich ist.

http://www.youtube.com/watch?v=jLTdgrhpDCg

http://www.youtube.com/watch?v=JA0Wb3gc4...st_related

Beim zweiten Link sind es insgesamt 4 Videos á anderthalb Minuten ca.
Viel Spaß

Lieben Gruss
Manu


Hier noch ein paar Videos von Youtube

Atriumseptumdefekt
http://www.youtube.com/watch?v=e46jtin-H...creen&NR=1

Fallot-Tetralogie
http://www.youtube.com/watch?NR=1&featur...ePivAlbR4A

Transposition der grossen Gefässe (TGA)
http://www.youtube.com/watch?v=O83cYwKOK...ure=relmfu

persistierender ductus botalli
http://www.youtube.com/watch?v=sCoS9l2RQp4

Drucke diesen Beitrag

  Ausschwitzungen, Exsudate...
User Avatar Forum: Herz (HPA)
Geschrieben von: Asja73 - 26.02.2012, 10:30 - Antworten (6)

Hallo, ihr Lieben!
Ich brüte gerade über der Perikarditis und habe da eine kleine Verständnisfrage. Isolde spricht in ihrem Skript zum einen von "fibrösen Ausschwitzungen" (bei der trockenen Perikarditis) und zum anderen von "entzündlichen Exsudaten" bzw. von "entzündlichen Ausschwitzungen" (bei der feuchten Perikarditis).

Frage 1:
Sind "entzündlichen Exsudate" und "entzündlichen Ausschwitzungen" dasselbe? Mir erschließt sich das nach meiner Recherche so.

Frage 2:
Gehe ich Recht in der Annahme, dass es sich bei "entzündlichen Exsudaten" bzw. "entzündlichen Ausschwitzungen" um eitrige Absonderungen handelt, die neben einen Bestandteil von mehr als 30 g/l Eiweiß (unter anderem Enzyme), Glukose und weiterer Blutbestandteile, auch einen hohen Anteil von Zellen und Zelltrümmern aufweisen? (Wikipedia und der Rest des Internets lässt grüßen.)
Bei einer "fibrinösen Ausschwitzung" dagegen handelt es um eine Ausschwitzung von Fibrinklebstoffen?

Alle Klarheiten beseitigt?? Big Grin Wink

So... an dieser Stelle noch mal allen einen guten Start in den Sonntag! Big Grin

Liebe Grüße und vielen Dank,
Asja


Drucke diesen Beitrag

  Kalziummangel und Pankreas
User Avatar Forum: Stoffwechsel (HPA)
Geschrieben von: Esther K. - 26.02.2012, 07:04 - Antworten (5)

Hallo ihr Lieben,
vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen. Wiederhole gerade den Stoffwechsel und bei den Fragen was Ursachen für einen Kalziummangel sein könnten steht unter anderem Pankreaserkrankungen. Kann mir jemand sagen warum? Mir ist hier der Zusammenhang zwischen Pankreas und Kalzium nicht klar
LG
Esther

Drucke diesen Beitrag

  Heute morgen beim Bäcker ...
User Avatar Forum: Archiv Psychotherapie (HPP, PB)
Geschrieben von: - 25.02.2012, 17:13 - Antworten (22)

Heute morgen beim Bäcker traf ich einen alten Bekannten. Während ich noch darauf wartete, dass das Brot geschnitten wurde, hat er zwei Zigaretten geraucht.

Als wir uns dann noch kurz unterhalten haben, meinte er, dass er doch unbedingt mit dem Rauchen aufhören will und es schon mehrmals versucht habe ...

Was würdet ihr ihm empfehlen?
Habt ihr schon Erfahrungen mit Raucherentwöhnung? Entweder eigene oder im Bekanntenkreis?
Welche Methoden findet ihr gut und wovon würdet ihr eher abraten?
Was kann eurer Meinung nach einen Raucher wirklich dazu bringen, aufzuhören?
Wie würdet ihr ihn motivieren? Oder würdet ihr es ganz anders angehen? Wink

Bin gespannt auf eure Ideen Big Grin





Drucke diesen Beitrag

  Anamnesebogen
User Avatar Forum: Praxisgründung / Praxisorganisation / Abrechnung nach GebüH
Geschrieben von: Kyrra - 25.02.2012, 12:42 - Antworten (7)

Ich bin gerade dabei den Anamnesebogen der hier irgendwo mal von Isolde gepostet wurde etwas für mich anzupassen und zu erweitern. Dabei bräuchte ich mal Eure Hilfe.
Welche Fragen und Thema gehören für Euch unbedingt in einen Anamnesebogen, den der Patient, sich zu Hause zeitnehmend, ausfüllen soll?
Ich stell das fertiggestellt Exemplar dann gern zur verfügung, sollte jemand daran Interesse haben.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Lg Kati

Drucke diesen Beitrag

  DD-Rätsel mal anders!!!! Schilddrüse
User Avatar Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA)
Geschrieben von: Steffi M. - 24.02.2012, 16:10 - Antworten (8)

Neues Rätsel!!!!

Ihr müsst durch Fragen herausfinden, an welche Krankheit ich denke.

Organsystem Schilddrüse:

Verdachtsdiagnosen

- Schilddrüsenunterfunktion
- Schilddrüsenüberfunktion

Anamnese:

Drucke diesen Beitrag

  Das Burnout-Syndrom
User Avatar Forum: Burnout-Therapie und Burnout-Coach
Geschrieben von: Steffi M. - 24.02.2012, 15:14 - Antworten (25)

Hallo,

überall in den Medien wird zur Zeit über das Burn Out Syndrom gesprochen. Auch bei mir im Freundeskreis wurde jetzt schon öfters die Diagnose Burn Out gestellt.

Vor allem hat es die Bekannten getroffen, wo ich es am wenigsten erwartet hätte.

Was meint ihr, woran liegt das, was sind die Ursachen von Burn out, welche Therapie würdet ihr empfehlen, was sind die ersten Anzeichen und wie kann man als HP rechtzeitig eine Diagnose stellen, so das es erst gar nicht zum Burn out kommt. Wer kennt Erfahrungsberichte.

Ich denke dieses Thema wird immer aktueller und wahrscheinlich auch bald die Prüfung betreffen.

Ich freue mich auf eure Diskussion!!!!

Eure Steffi

Nicci hat vor einiger Zeit ein Referat über das Burnout Syndrom geschreiben http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...-3111.html

Drucke diesen Beitrag


Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: